Rotary Club Offenburg unterstützt tatkräftig Sprachkurs in Oberkirch. Sprache ist wichtiger Baustein bei der Integration. Bürgermeister Christoph Lipps dankte allen Unterstützern.
Seit vergangenen Freitag – 10. Februar 2023 – läuft ein weiterer Sprachkurs in Oberkirch. Möglich wurde dies durch die unkomplizierte Zusammenarbeit von mehreren Partnern. Die Volkshochschule Ortenau ist durch die Deutschlehrerin Michaela Boschert an dem Sprachkurs beteiligt. Die Firma Holzbau Frammelsberger G. GmbH stellt mit einem Musterwintergarten den Schulungsraum für den Kurs zur Verfügung und der Rotary Club Offenburg finanziert diesen großzügig zusammen mit der Stadt Oberkirch.
Sprache Schlüssel zur Integration
Bürgermeister Christoph Lipps sprach beim Besuch vor Ort in der Raiffeisenstraße von einem erfreulichen Tag. „Sprache ist der Schüssel für eine erfolgreiche Integration“, unterstrich er. Daher seien der Stadt Oberkirch auch all die stattfindenden Sprachkurse wichtig. Der nun gestartete Kurs richtet sich gezielt an künftige Auszubildende in der Großen Kreisstadt. „Danken möchte ich der Firma Frammelsberger, die den Kursraum zur Verfügung stellt, der Volkshochschule für die Organisation des Sprachkurses sowie dem Rotary Club für die großzügige Kofinanzierung,“ hob Bürgermeister Christoph Lipps in seinem Grußwort hervor. Auch dankte er Sachgebietsleiter Dirk Kapp für dessen Engagement beim Zustandekommen des neuen Angebots. Ein Angebot, welches eine bestehende Nische bestens ausfüllt. Maximal sechs Kursteilnehmer werden in 25 Terminen mit den Grundkenntnissen der deutschen Sprache vertraut gemacht. Damit sie dann eine Ausbildung beginnen können.
Die üblicherweise für solche vom Bund finanzierten Kurse notwendige Mindestteilnehmerzahl von zwölf und mehr Personen, wird jedoch im ländlichen Raum nur sehr schwer erreicht. Der nun eingeschlagene „Oberkircher Weg“ ermöglicht es einen solchen Kurs vor Ort anbieten zu können und damit dessen Teilnehmern auch eine berufliche Perspektive zu eröffnen. „Der Rotary Club Offenburg engagiert sich gerne für die Jugend“, erläuterte dessen Präsident Dieter Blaeß, welcher beim Kursstart am Freitag anwesend war. „Das Projekt zeigt eine wichtige Perspektive auf.“ Denn eine Ausbildung könne nur mit entsprechenden Sprachkenntnissen erfolgreich absolviert werden. Die Möglichkeit selbst Geld zu verdienen, diene auch der Integration. Johannes Frammelsberger, vom gleichnamigen Handwerksbetrieb, konnte gleich auch vom praktischen Nutzen des Sprachkurses berichten. Ein Kursteilnehmer macht in dem Betrieb die einjährige Vorbereitung für die Ausbildung im Schreinerhandwerk. Ein beiderseitiger Vorteil für alle Beteiligten.
Hintergrund
Mit dem „Oberkircher Weg“ ermöglicht die Stadt Oberkirch den Kursteilnehmern einen Schritt in Richtung Integration und gesellschaftlicher Teilhabe. Dies ist dank der aktiven Unterstützung der verschiedenen Partner möglich: Holzbau Frammelsberger G. GmbH, Rotary Club Offenburg und Volkshochschule Ortenau
Innerhalb von 25 Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten werden den Teilnehmern des Kurses Grundkenntnisse der deutschen Sprache vermittelt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
16. Feb 2023 - 12:10 UhrDer Wintergarten wird zum Klassenzimmer - Neues Sprachkursangebot für Flüchtlinge in Oberkirch

Zum gemeinsamen Gruppenbild versammelten sich Sprachkursteilnehmer, Organisatoren und Unterstützer. In den kommenden Monaten wird der Wintergarten zum Klassenzimmer.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service