Am gestrigen Mittwochabend fand der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Freiburg statt. Über 500 Gäste, darunter Ehrengäste aus der Politik und Feuerwehrleute aus den Abteilungen, waren der Einladung zur Wehrversammlung in die Neue Messe gefolgt. Umrahmt von Darbietungen des Musikzuges, war im Beisein von Bürgermeister Stefan Breiter, der ein Grußwort der Stadt Freiburg sprach, bis in die späten Abendstunden viel geboten.
Ab 20 Uhr führte Stadtbrandmeister Achim Müller durch den Abend. Zu den Gästen zählten unter anderem die Landtagsabgeordneten Daniela Evers und Gabi Rolland, Gemeinderäte, Vertreter von Polizei, Feuerwehr, DRK, Maltesern, Bergwacht und THW sowie der Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, Stadtdirektor Ralf-Jörg Hohloch. Die stellvertretenden Stadtbrandmeister Stefan Fritz und Andreas Melzl stellten den Tätigkeitsbericht 2022 der FF vor (Stichtag 31.12.2022).
Inzwischen hat die Freiwillige Feuerwehr 543 aktive Mitglieder darunter 46 Frauen (Anteil von 8,5 Prozent). 2021 waren es 531 Aktive, darunter 43 Frauen (8 Prozent), 2020 waren es 532 Aktive, darunter 21 Frauen (4 Prozent). Vorbildlich bleibt die Jugendarbeit in der Jugendwehr. Auch hier sind es mittlerweile 241 Mitglieder (59 Mädchen) ab 10 Jahren – ein Anstieg zu 2021 (216). Zum Vergleich: 2020 waren es 192 Mitglieder, davon 46 weiblich. 2019 waren es 215 Mitglieder, davon 46 weiblich.
Die Ehrenabteilung der FF besteht aus Kameraden der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Werksfeuerwehren und dem Musikzug, die die Altersgrenze von 60 bzw. 65 Jahren erreicht haben oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am aktiven Dienst teilnehmen. Derzeit zählt sie 183 Mitglieder.
Im Musikzug, der gestern mehrfach groß aufspielte, präsentieren seit Jahren konstant 52 Mitglieder, darunter 26 Frauen, die Feuerwehr in der Öffentlichkeit. Bürgermeister Stefan Breiter dankte an dieser Stelle für die Durchführung der Bundeswertungsspiele im September 2022. Dabei betonte er: „Die Freiwillige Feuerwehr hat die Stadt Freiburg bundesweit herausragend präsentiert.“
Im Jahr 2022 gab es 3170 Feuerwehreinsätze, davon hatte die Freiwillige Feuerwehr 935 Alarmierungen und war bei 687 Einsätzen involviert, davon waren 267 Fehleinsätze. Sie wurde im Schnitt also 2,5 Mal pro Tag alarmiert und hatte 1,8 Einsätze pro Tag.
Insgesamt betrug die Gesamtstundenleistung der FF 2022 mit den Feuerwehrdiensten 70.564 Stunden (2021: 45.981, 2020: nicht repräsentativ, 2019: 56.687). Sie verteilen sich auf Übungen, Ausbildung, Einsätze und Sicherheitswachen, etwa bei SC-Spielen. Auch 2022 hat die FF die beruflichen Kräfte der Feuerwehr in hohem Maße unterstützt.
Gerade auch in Krisenzeiten und besonderen Einsatzlagen (wie Pandemie, Unwetter) zeigt sich, wie wichtig der Katastrophenschutz und wie wertvoll die Arbeit des Ehrenamtes ist. Von Jahr zu Jahr steigen die Einsatzzahlen wegen Extremwetterereignissen (Starkregen, Dürre). Von letztem Jahr besonders im Gedächtnis geblieben ist das Blitzeis vom 14. Dezember. Ganz Freiburg lag damals auf einmal lahm. Glatte Gehwege, viele Unfälle, überlastete Notaufnahmen und Dauereinsätze belasteten alle Einsatz- und Rettungskräfte, darunter auch die FF.
Die Anpassung der Feuerwehr an veränderte Klimabedingungen, an das Wachstum der Stadt und an den allseits sichtbaren Fach- und Arbeitskräftemangel sieht Feuerwehrdezernent Breiter als „eine der Kernaufgaben der kommenden Jahre, zumal Feuerwehr eine originäre Pflichtaufgabe der Kommunen darstellt. Dafür ist insbesondere auch die Freiwillige Feuerwehr als „Feuerwehr vor Ort“ zu stärken. Die dafür notwendigen Planungen laufen.“ Für die Ausstattung der FF in Technik und Gebäude richtete er seinen Dank an die anwesenden Stadträtinnen und Stadträte und bat weiterhin um ihre Unterstützung. „Jeder Euro in die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungskräfte ist eine gute und wichtige Investition für unsere Sicherheit“, so Breiter. In den Jahren 2023/2024 sind 13 Millionen Euro Investitionen in die Feuerwehr Freiburg geplant. Dabei handelt es sich um kontinuierliche Neu- und Ersatzbeschaffungen von Technik, Schutzausrüstung und Fahrzeugen.
Ehrungen und Ernennungen:
Am Ende der Wehrversammlung nahmen Bürgermeister Stefan Breiter, Stadtdirektor Ralf-Jörg Hohloch, Stadtbrandmeister Achim Müller und Robin Förster als Vertreter des Stadtfeuerwehrverbandes zahlreiche Ehrungen und Ernennungen vor.
- Ehrennadel Gold der Feuerwehr Freiburg: Andreas Huck (Abteilung MZ), Wilhelm Schlatter (12).
- Ehrennadel Silber der Feuerwehr Freiburg: Michael Schöffing (07), Bernd Feller (16), Andreas Melzel (08).
- FW-Ehrenzeichen in Gold (40 Jahre): Daniel Müller (MZ), Jürgen Drescher (15), Arno Fünfgelt (10), Franz-Peter Gippert (10), Jürgen Hank (14), Markus Metzger (14), Michael Pietsch (07).
- Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold: Reiner Ullmann.
- FW-Ehrenzeichen in Gold-Sonderstufe (50 Jahre): Peter Ehret (MZ), Joachim Kratz (15), Gottfried Köpfer (15).
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Feb 2023 - 13:36 UhrFreiwillige Feuerwehr Freiburg hatte 2022 reichlich zu tun - Gesamtzahl der Einsätze lag bei 3.170 - Fast neun Einsätze pro Tag - Wehrversammlung mit Ehrungen in Neuer Messe durchgeführt - 13 Millionen Euro Investitionen in den Jahren 2023/2024 geplant

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service