Am Dienstag, 28. Februar lädt die Projektgruppe Kleineschholz um 18 Uhr zum Info-Abend "Bauen und Wohnen im neuen Quartier Kleineschholz“ ein. Die Veranstaltung findet in der „Etage“ im Solar-Info-Center (Emmy-Noether-Straße 2) statt und dauert rund drei Stunden. Interessierte können sich unter eveeno.com/kleineschholz-bauen bis zum 23. Februar anmelden. Eine Gebärdendolmetschung wird vor Ort angeboten.
Die Veranstaltung richtet sich an Bau-Interessierte, denen die Stadt grundlegende Informationen zum neuen Quartier und Einblicke in Praxisthemen, wie „Geförderter Wohnungsbau“ oder „Energiekonzept“ geben wird. Auch über das geplante Verfahren der Grundstücksvergabe wird berichtet sowie das Kriterium der Gemeinwohlorientierung erläutert – immer unter dem Vorbehalt, dass der Gemeinderat das Vermarktungskonzept voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 beschließt. Abschließend können sich die Teilnehmenden mit Fachleuten der Verwaltung sowie dem Pavillon für Alle e.V. austauschen.
Im neuen Quartier im Stühlinger, zwischen Lehener Straße und Sundgauallee, sollen Genossenschaften beziehungsweise genossenschaftsähnliche Projekte, private Baugemeinschaften und weitere gemeinwohlorientierte Bauwillige zum Zug kommen. Die Vergabe der Grundstücke erfolgt im Erbbaurecht. Das entscheidende Kriterium für die Vergabe soll das beste Konzept sein.
Weitere Infos zum geplanten Quartier sind unter freiburg.de/kleineschholz zu finden.
Zum Hintergrund:
Der „Pavillon für Alle“ ist das erste „Gebäude“ des künftigen Quartiers Kleineschholz – wenn auch nur ein temporäres. Er steht in der Nähe der Agentur für Arbeit und bietet Bauwilligen und weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich zu treffen, zu vernetzen, zu informieren und gemeinsam Projekte für das neue Quartier zu planen.
Der Pavillon ist ein Projekt der Dachgenossenschaft für Alle e.V. Mit Unterstützung des Referats für bezahlbaren Wohnraum der Stadt Freiburg und der Projektgruppe Kleineschholz ist hier durch den Einsatz und das Engagement von freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren ein Ort entstanden, der für die gemeinwohlorientierten Akteure eine erste konkrete Anlaufstelle im Baugebiet ist. Die Veranstaltungen und deren Inhalte werden durch den Pavillon für Alle e.V. organisiert und durchgeführt.
Mehr Infos zum Programm des Pavillons sind unter www.pavillonfueralle.org zu finden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Feb 2023 - 14:01 Uhr28. Februar: „Bauen und Wohnen in Kleineschholz“ in Freiburg - Veranstaltung informiert Bau-Interessierte über das neue Quartier

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service