Am 23. Februar beginnt der letzte Bauabschnitt für den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße. Im Bereich Komturstraße/Rennweg wird ein „Minikreisel“ gebaut und die Gehwege barrierefrei ausgebaut. Dafür wird der Kreuzungsbereich Komturstraße/Rennweg voll gesperrt. Die Fahrwege – auch für Radfahrende – werden entsprechend ausgeschildert. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle gewohnt durchqueren.
Die gute Nachricht: die Vollsperrung der Kaiserstuhlstraße wird wieder aufgehoben und die Friedhofstraße ist in Fahrtrichtung Zähringen wieder durchgängig befahrbar. Lediglich in Fahrtrichtung stadteinwärts wird der Verkehr ab der Kaiserstuhlstraße umgeleitet. Die Umleitungsstrecke führt über die Stefan-Meier-Straße.
Dieser Bauabschnitt (BA 4b) dauert bis Anfang April, danach sind die Tief-, Gleis- und Straßenbauarbeiten für den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße komplett abgeschlossen und alle noch bestehenden Verkehrseinschränkungen können aufgehoben werden.
Weiter bestehen bleibt der Schienenersatzverkehr (SEV) für die Stadtbahnlinie 2, mit folgender Streckenführung:
Hornusstraße – Waldkircher Straße – Neunlindenstraße - Hartmannstraße (mit Haltestelle Hauptfriedhof Nord) – Elsässer Straße – Berliner Allee – Technische Fakultät; auf dem gleichen Fahrweg wieder zurück zur Hornusstraße.
Dieser Schienenersatzverkehr bleibt bis zur Inbetriebnahme der neuen Stadtbahn in der Waldkircher Straße und Friedhofstraße Mitte Juni 2023 bestehen. Die Stadtbahnlinie 2 endet somit bis dahin wie gehabt an der Haltestelle „Friedrich-Ebert-Platz“. Die Buslinie 23 ins Industriegebiet Nord, die derzeit ersatzweise über die Komturstraße geführt wird, erhält einen neuen Fahrweg über die Stefan-Meier-Straße.
Ebenfalls kurz vor dem Abschluss stehen die Bauarbeiten an der Wendeschleife Hornusstraße. Die Tief-, Gleis- und Straßenbauarbeiten werden dort noch bis Anfang/Mitte März dauern.
Parallel mit den Bauarbeiten im Bereich Komturstraße/Rennweg wird auch der Ausbau für die Radvorrangroute FR3 in der Friedhofstraße fortgeführt. Die Tief-, Gleis- und Straßenbauarbeiten erfolgen hier aktuell auf der Friedhofseite (BA 2b). Wie bereits erwähnt kann die Friedhofstraße ab dem 23. Februar wieder durchgängig in Fahrtrichtung Norden befahren werden, also auch zwischen Tennenbacher Straße und Kaiserstuhlstraße. Der Hauptfriedhof bleibt weiterhin – auch von der Tennenbacher Straße aus – erreichbar.
Radfahrende werden in Fahrtrichtung stadteinwärts über Konradin-Kreutzer-Straße/Lortzingstraße bzw. Beurbarungsstraße geführt. In Gegenrichtung (stadtauswärts) nutzen Radfahrende die neue Fahrbahn.
Der Ausbau der Radvorrangroute FR3 in der Friedhofstraße wird Anfang Juni fertig sein. Anschließend kann die Friedhofstraße wieder in Fahrtrichtung stadteinwärts befahren werden.
Alle Anwohnerinnen und Anwohner können wie gewohnt jederzeit Hauseingänge und Grundstückszufahrten erreichen.
Trotz der Einschränkungen für den Verkehr bitten VAG und GuT um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Behinderungen und um Beachtung der Baustellenverkehrsführung.
Informationen zum Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße sind auch im Internet unter www.freiburg.de abrufbar.
Unter https://www.vag-freiburg.de/aktuelles/vag-bauprojekte ist es zusätzlich möglich, sich für einen Newsletter bei der VAG anzumelden, dann werden Interessierte automatisch über Aktuelles zur „Stadtbahn Waldkircher Straße“ und auch dem „Umbau der Wendeschleife Hornusstraße“ informiert.
Zum Abschluss der Baumaßnahme finden noch kleinere Arbeiten statt (Montage der Fahrleitungsanlage, elektrische Verkabelung und der Aufbau der Lichtsignalanlagen). Dabei ist jedoch nur mit geringen verkehrlichen Behinderungen und Beeinträchtigungen zu rechnen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Feb 2023 - 12:43 UhrNeubau Stadtbahn Waldkircher Straße in Freiburg: Letzter Bauabschnitt beginnt am 23. Februar – Mitte Juni soll neue Stadtbahn in Betrieb gehen - Parallel laufen Arbeiten für Ausbau der Radvorrangroute weiter

RT-Symbolbild
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service