Im Rahmen des Arbeitgeberzertifikats „audit berufundfamilie“ fördert die Stadtverwaltung Lahr seit 2019 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die erstmals eine Führungsfunktion ausüben. Im Jahr 2022 haben erneut Mitarbeitende die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung genutzt, um in ihrer Rolle als Führungskraft gestärkt zu werden.
Sandra Ruf, stellvertretende Abteilungsleitung Stadtkasse, Sarah Lehn, Sachgebietsleitung Gewerbe und Straßenverkehr, Lukas Gauwitz, Teamleitung Wohngeld- und Rentenstelle, und Heiko Heimburger, Sachgebietsleitung Schlachthof – Kinder, Jugend & Kultur, haben das Programm im vergangenen Jahr durchlaufen. Sie haben dabei an verschiedenen theoretischen und fachlichen Modulen teilgenommen, in einem Wirtschaftsunternehmen hospitiert und sich mit weiteren Führungskräften der Stadtverwaltung zu aktuellen Themen ausgetauscht.
„Der interkommunale Austausch war eine große Bereicherung für mich, weil er Einblicke in die Arbeitsweisen anderer Kommunen ermöglicht hat“, sagt Sandra Ruf. „Nun haben auch die täglich angewendeten Führungswerkzeuge einen Namen und eine Struktur erhalten“, ergänzt Sarah Lehn.
„Das praxisnahe Programm hat mich nicht nur als Führungskraft, sondern auch als Mensch bestärkt“, erklärt Lukas Gauwitz. Heiko Heimburger schließt ab „Die Personalentwicklung der Stadt Lahr hat in der Betreuung des Programms die richtige Balance zwischen ‚eigenständig handeln‘ und ‚begleitet werden‘ gefunden.“
Auch im Jahr 2023 werden wieder drei Führungskräfte am Programm des Weiterbildungsanbieters IMAKA GmbH teilnehmen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2021 hat die Stadtverwaltung im vergangenen Jahr auch die zweite Säule der Führungskräfteentwicklung weitergeführt. Zwei Mitarbeiterinnen beteiligten sich am Förderprogramm für Potenzialträgerinnen und Potenzialträger, das sich an Nachwuchsführungskräfte richtet. Inhalte waren die Rolle der Führungskraft, Gesprächsführung, Umgang mit Veränderungen sowie Arbeits- und Selbstorganisation. Ricarda Polzer, Abteilung Ratsarbeit, Marketing und Internationales, und Katharina Tscherter, Abteilung Personal und Organisation, werden ermutigt, ihre Erkenntnisse in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen und ihre Talente bei der Stadtverwaltung Lahr weiter zu entfalten.
Die Stadtverwaltung Lahr möchte Mitarbeitende mit Potenzial fördern und ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen auszubauen. Im Jahr 2023 wird auch diese Säule der Führungskräfteentwicklung fortgeführt – drei Mitarbeitende werden das Programm durchlaufen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
23. Feb 2023 - 12:05 UhrErfolgreiche Führungskräfteentwicklung bei der Stadt Lahr - Erfolgreiche Teilnahme an interkommunalem Personalentwicklungsprogramm

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung bei der Stadt Lahr.
Von rechts: Angela Kopf (Personalentwicklerin der Abteilung Personal und Organisation) mit Sandra Ruf, Sarah Lehn, Lukas Gauwitz und Heiko Heimburger (Erfolgreiche Teilnehmer am interkommunalen Führungskräfteprogramm).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service