Am heutigen Donnerstag (23. Februar 2023) führten die Verbandsvorsitzende Landrätin Dorothea Störr-Ritter und Bürgermeisterin Folkerts den offiziellen Baubeginn für den Glasfaserausbau der weißen Flecken in Titisee-Neustadt durch. Bei dem Meilenstein waren projektbeteiligte Vertreter des mitplanenden Generalübernehmers Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, des Planungsbüros RBS Wave GmbH und der Baufirma Sinan Polat Bau GmbH, sowie Vodafone GmbH als Betreiber des Verbandsnetzes anwesend. Zudem reisten Vertreter der Fördermittelgeber vom Projektträger des Bundes und des Landes Baden-Wüttermbergs an.
Verbandsvorsitzende Landrätin Störr-Ritter und Bürgermeisterin Folkerts begrüßten die Anwesenden:
In Titisee-Neustadt blicken Verbandsvorsitzende Landrätin Störr-Ritter und Bürgermeisterin Folkerts zuversichtlich auf den Baubeginn des schnellen Internets. „Für die Bevölkerung in Titisee-Neustadt und auch die zahlreichen Besucher der Stadt wird ein millionenschweres kommunales Ausbauvorhaben in die Realisierung gebracht“, läutet verbandsvorsitzende Landrätin Störr-Ritter den Ausbaustart ein. „Schnelles Internet in Titisee-Neustadt wird nun auch für die schlecht versorgten Bereiche in unserer Stadt Realität. Mit 30 Millionen Euro ist dieses Projekt eines der größten Infrastrukturprojekte unserer Stadt, welches Dank der Förderung von Bund und Land möglich geworden ist. Toll, dass sich mit dem Baustart nun die Arbeit der letzten Jahre gelohnt haben und es los geht!“, erklärt Bürgermeisterin Folkerts.
Das schnelle Internet kommt über eine insgesamt 132 km lange Trasse in die Haushalte in Titisee-Neustadt:
Das Ausbaugebiet der weißen Flecken in Titisee-Neustadt hat zwei Lose. Das erste Los wurden 2021 an das Planungsbüro RBS Wave GmbH und nach deren Ausschreibung für den Bau 2022 an die Firma Sinan Polat Bau GmbH zur Umsetzung vergeben. Im Januar 2022 erhielt Leonhard Weiss GmbH & Co. KG den Zuschlag für das zweite Los als mitplanender Generalübernehmer nach EU-weiter Ausschreibung. Ein mitplanender Generalübernehmer koordiniert die Ausführung mit Planungs- und Bauleistung aus einer Hand. Das Los I Titisee-Neustadt umfasst eine 21 km lange Trasse mit einem Investitionsvolumen von 2 Millionen Euro. Fertigstellung ist nach gegenwärtigem Planungsstand bis Ende des dritten Quartals 2025 vorgesehen. In Los II Titisee-Neustadt wird eine 111 km lange Trasse gebaut. Für die Fertigstellung wird von der ausführenden Firma planmäßig das zweite Quartal 2024 angegeben. Das Investitionsvolumen für das Los beträgt 29 Millionen Euro.
Das Netz verbleibt im Eigentum des Zweckverbands Breitband. Betreiber des Verbandsnetzes ist Vodafone GmbH.
Der kommunale Breitbandausbau wird über Förderprogramme von Bund und Land unterstützt:
Für Titisee-Neustadt wurden vom Bund und vom Land die Zuwendungen in vorläufiger Höhe bewilligt. Das Land fördert den Backbone-Ausbau über das Landesförderprogramm und ergänzt durch eine Mitfinanzierung die Zuwendungen des Bundesförderprogramms Breitband für das Ortsnetz. Hierdurch gewährleisten die Fördermittelgeber eine Förderung von 90% der Baukosten im Ortsnetz. Es verbleibt ein kommunaler Plicht-Eigenanteil von mindestens 10%, wobei der Zweckverband Breitband zunächst die gesamte Vorfinanzierung übernimmt.
Breitbandausbau ist von Seiten der öffentlichen Hand eine freiwillige Aufgabe. Sie darf nach EU-Gesetzgebung nur dort stattfinden, wo ein Marktversagen besteht. Über den Bau einer eigenen Glasfaserinfrastruktur investieren die Gemeinden mit dem Verband in ihre Zukunft. Den Betrieb darf nach EU-Gesetzgebung nur ein privates Unternehmen leisten.
(Presseinfo: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald, 23.02.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
23. Feb 2023 - 17:08 UhrProjektstart für Glasfaserausbau der weißen Flecken in Verbandsstadt Titisee-Neustadt - Schnelles Internet kommt über insgesamt 132 Kilometer lange Trasse in die Haushalte
Projektstart für Glasfaserausbau der weißen Flecken in Verbandsstadt Titisee-Neustadt.
Von links: Sinan Polat (Geschäftsführer Sinan Polat Bau GmbH), Leon Maurer (RBS Wave GmbH), Katharina Manthey (Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg), Benjamin Voss (Projektträger Breitbandförderung, TÜV Rheinland Consulting GmbH), Bürgermeisterin Meike Folkerts, Verbandsvorsitzende Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Verbandsgeschäftsführer Alexander Schmid, Friedrich Arz (Gebietsmanager Vodafone GmbH) sowie Daniel Reimann und Mike Döz (Übergeordneter Projektleiter und Projektleiter Leonhard Weiss GmbH & Co. KG).
Foto: Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473 - Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, - Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de - Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
- Vario Foto Ringwald
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund