Seit Juni des vergangenen Jahres konnte die Stadtbibliothek Rheinfelden ihr Angebot wieder deutlich ausweiten. Leiterin Andrea Strecker und ihr Team freuen sich über eine erfolgreiche Jahresbilanz 2022 und weiterhin positive Tendenzen.
Dabei konnte im Vergleich zu den vorherigen, zweieinhalb Corona-Jahren im Jahr 2022 in fast allen Bereichen wieder ein Ausleih- und Nutzungszuwachs verzeichnet werden. Eine – wie Andrea Strecker betont - sehr erfreuliche Entwicklung, da auch im ersten Halbjahr 2022 noch deutliche Einschränkungen für die Bibliotheksbesucher gegeben waren: „Außerdem wurde bis Ende Mai unser Lesesaal noch als Testzentrum genutzt.“
Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 100 807 Ausleihen, von denen 20 Prozent (19 994) über den Download von E-Medien aus dem knapp 50 000 Titel umfassenden Angebot ebook+ erfolgten. Besonders gefragt waren mit gut 35 000 Ausleihen Titel aus dem Kinder- und Jugendbereich. „Absolute Lieblinge sind unsere Tonie-Figuren“, sagt Andrea Strecker. Die Stadtbibliothek bietet bisher 188 „Tonies“ an, von denen im Durchschnitt jede Figur 21-mal ausgeliehen wurde. „Daran merken wir, wie beliebt Tonies sind. Kaum wird eine Figur abgegeben, leiht sie schon der nächste Kunde aus“, schildert die Bibliotheksleiterin.
Ebenfalls großer Beliebtheit erfreuten sich mit im Durchschnitt je fünf Ausleihen auch Brett- und Gesellschaftsspiele, von denen die Bibliothek insgesamt 322 im Angebot hat.
Darüber hinaus gab es im vergangenen Jahr gut 600 Neuanmeldungen, mehr als die Hälfte davon zur Ausleihe von Kinder- und Jugendmedien. Je Öffnungsstunde wurden rund 50 Besuche gezählt, insgesamt erfolgten gut 72 000 Besuche.
„Endlich konnten wir im letzten Jahr wieder Veranstaltungen für unsere unterschiedlichen Zielgruppen anbieten“, berichtet Andrea Strecker. Von insgesamt 78 Aktionen richteten sich dabei rund zwei Drittel an Kinder, Jugendliche und Familien. Ergänzend wurden besondere Akzente für die Erwachsenen gesetzt.
So sei etwa die erste Veranstaltung nach der Corona-Zeit, eine Lesung mit dem Autor Ralf H. Dorweiler zu seinem neuen Roman „Die Uhrmacher der Königin“, sehr gut angekommen und besucht gewesen. „Alle, die seine Romane mögen, können sich schon heute auf seine nächste Lesung bei uns am 11. Oktober 2023 freuen“, verrät Andrea Strecker. Ralf H. Dorweiler wird dann seinen neuen Roman „Die Mission des Goldwäschers“ vorstellen.
Die nächste größere Veranstaltung in der Stadtbibliothek wird absehbar die „Nacht der Bibliotheken“ am 17. März sein, während der es unter anderem auch eine Autorenlesung, ein Quiz sowie musikalische Unterhaltung geben wird.
Medienbestand:
Physische Medien, 43.964
Abonnements Zeitungen und Zeitschriften, 59
Titel im E-Medien-Verbund ebook+, 48.748
Ausleihen:
Physische Medien, 80.813
Downloads E-Medien, 19.994
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
28. Feb 2023 - 15:55 UhrErfolgreiche Jahresbilanz der Stadtbibliothek Rheinfelden - Angebot konnte wieder deutlich ausgeweitet werden

Erfolgreiche Jahresbilanz der Stadtbibliothek Rheinfelden.
Bibliotheksleiterin Andrea Strecker (vorne rechts) und ihr Team freuen sich über die gute Jahresbilanz 2022.
Foto: Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service