Am Dienstag, 28.02.2023 um 10:00 Uhr hat der offizielle Spatenstich für den Neubau des Förderzentrums SBBZ auf dem Schulgelände in
Titisee-Neustadt stattgefunden. Bürgermeisterin Meike Folkerts hat
gemeinsam mit Stadtbaumeisterin Heidrun Haag-Bingemann,
Schuldirektorin Anna Feyrer, Hannes Linder vom Architekturbüro
Hotz+Architekten, den beteiligten Baufirmen sowie zahlreichen
Schülerinnen und Schülern sowie den Elternvertretern den
symbolischen Spatenstich durchgeführt.
"Der Neubau des Förderzentrums ist ein bedeutender Schritt für die
Schulentwicklung der Stadt Titisee-Neustadt und die Schülerinnen und
Schüler des Hochschwarzwaldes. Das Förderzentrum und die
Hebelschule haben nun viele Jahre auf diesen Tag gewartet. Wir sichern mit den Umlandgemeinden mit dem Neubau eine gute
Schulversorgung für unsere Kinder mit besonderem Förderbedarf",
sagte Bürgermeisterin Meike Folkerts.
Der Neubau des Förderzentrums SBBZ ist ein bedeutendes Projekt für
die Stadt. Mit einem Gesamtbudget von 10,9 Millionen Euro wird der Bau bis in den Herbst 2024 andauern und ein modernes und barrierefreies Zentrum schaffen, das Schülerinnen und Schüler mit
sonderpädagogischem Förderbedarf aufnimmt und unterstützt.
Der Spatenstich markiert den Beginn eines wichtigen Meilensteins in der Geschichte von Titisee-Neustadt. Mit den Erd- und Rohbauarbeiten durch die Firma Schleith GmbH aus Waldshut-Tinegen haben die ersten Bauarbeiten begonnen. Die Vergabe der weiteren Arbeiten erfolgt in der nächsten Gemeinderatssitzung.
Weitere Stimmen:
Anna Freyer, Rektorin des SBBZ: „Das ist ein ganz wichtiger Tag für uns alle, denn mit dem Spatenstich setzen wir einen wichtigen Schritt um. Für einen inklusiven Bildungscampus. Und deswegen ist es ein
einzigartiger Moment. Ich möchte mich bei der Stadt Titisee-Neustadt, den umliegenden Gemeinden, dem Architektenteam, bei den
beteiligten Firmen, dem Landratsamt und allen weiteren
Verantwortlichen bedanken, die uns die Möglichkeit gegeben haben, diesen Neubau zu realisieren.“
Hannes Linder, Hotz+Architekten: „Wir haben ein Holzbau, der hier
entstehen wird. Nur die Bodenplatte wird aus Beton sein, der Rest aus
Holz. Das hat den großen Vorteil, dass wir alles schon vorfertigen
können und es dann in großen Stücken per LKW anliefern können. Hier
wird es dann zusammengesteckt. Dadurch gewinnen wir sehr viel Zeit
und können die kalten Temperaturen nutzen.“
(Stadtverwaltung Titisee-Neustadt | 01.03.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
1. Mar 2023 - 10:41 UhrSpatenstich für das neue Förderzentrum in Titisee-Neustadt erfolgt - Das Großbauprojekt hat begonnen - Bis Herbst 2024 entsteht ein neues, nachhaltiges Gebäude im Holzbau auf dem Schulcampus

Bild: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service