GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

3. Mar 2023 - 15:50 Uhr

Stiftung Waldhaus in Freiburg stellte Jahresprogramm 2023 vor - "Tierisch gut" und sofort kostenlos erhältlich


Mit seinen wachen schwarzen Knopfaugen weckt der Gartenschläfer auf der Titelseite Neugierde auf alles, was das Waldhaus zu bieten hat. Das sind in diesem Jahr über 80 Veranstaltungen rund um die Themen Wald, Holz, Klima, Natur und Nachhaltigkeit. Vom Vortrag über den Aletschgletscher bis zu Familienaktionstagen, vom Löffelschnitzen bis zur Zweribach-Wanderung ist für Jung und Alt etwas dabei.

Neue Kurse gibt es in der Grünholzwerkstatt. Wer neben einem Einstieg in die Philosophie des traditionellen Holzhandwerkes die entschleunigende Wirkung der Arbeit am Schneidesel oder des Schnitzens erfahren möchte, ist in diesen Kursen richtig. Ganz von eigener Hand lassen sich langlebige Holzhocker, Löffel, Holzschalen oder Shrink-Pots (Behältnisse zum Aufbewahren) herstellen. Die Kurse vermitteln grundlegende Handwerkstechniken und elementare Erfahrungen mit dem universellen Naturwerkstoff Holz.

Rund um den neuen WaldKlimaRaum gibt es auch im offenen Programm Angebote zum Themenfeld Wald & Klimawandel. Nahe dem Waldhaus entsteht ein Waldgarten. Wer mag, darf zum Auftakt gleich beim ersten Frühlings-Workshop mitplanen. Außerdem können Jung und Alt in einem Escape Room Rätsel lösen oder bei einer Nachhaltigkeits-Challenge mitmachen.

Noch bis Sonntag, 19. März, läuft die Fotoausstellung „Tierische Tausendsassas“ mit Bildern von Klaus Echle. Am Freitag, 31. März, wird die Ausstellung „Faktor wohnen“ eröffnet, die sich mit elf interaktiven Stationen dem Themenfeld Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gemeinwohl widmet. Im Zentrum stehen das ökologische Bauen und Umbauen mit regenerativen Baustoffen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm bietet neben Exkursionen in den Stadtwald und zu beispielhaften Bauten auch Vortragsabende und Aktionstage.

Ab sofort ist das Jahresprogramm in der Stadtbibliothek, der Rathausinfo, der Tourist-Information, dem Carl-Schurz-Haus, dem Mundenhof und an anderen öffentlichen Stellen der Stadt sowie im Waldhaus erhältlich. Alle Interessierten sind eingeladen, selbst aktiv zu werden, sich weiterzubilden und dabei Freude an der Natur und am eigenen Tun zu entdecken. Auch in diesem Jahr ist ein großer Teil der Angebote kostengünstig, familienfreundlich oder kostenfrei.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald