Mit seinen wachen schwarzen Knopfaugen weckt der Gartenschläfer auf der Titelseite Neugierde auf alles, was das Waldhaus zu bieten hat. Das sind in diesem Jahr über 80 Veranstaltungen rund um die Themen Wald, Holz, Klima, Natur und Nachhaltigkeit. Vom Vortrag über den Aletschgletscher bis zu Familienaktionstagen, vom Löffelschnitzen bis zur Zweribach-Wanderung ist für Jung und Alt etwas dabei.
Neue Kurse gibt es in der Grünholzwerkstatt. Wer neben einem Einstieg in die Philosophie des traditionellen Holzhandwerkes die entschleunigende Wirkung der Arbeit am Schneidesel oder des Schnitzens erfahren möchte, ist in diesen Kursen richtig. Ganz von eigener Hand lassen sich langlebige Holzhocker, Löffel, Holzschalen oder Shrink-Pots (Behältnisse zum Aufbewahren) herstellen. Die Kurse vermitteln grundlegende Handwerkstechniken und elementare Erfahrungen mit dem universellen Naturwerkstoff Holz.
Rund um den neuen WaldKlimaRaum gibt es auch im offenen Programm Angebote zum Themenfeld Wald & Klimawandel. Nahe dem Waldhaus entsteht ein Waldgarten. Wer mag, darf zum Auftakt gleich beim ersten Frühlings-Workshop mitplanen. Außerdem können Jung und Alt in einem Escape Room Rätsel lösen oder bei einer Nachhaltigkeits-Challenge mitmachen.
Noch bis Sonntag, 19. März, läuft die Fotoausstellung „Tierische Tausendsassas“ mit Bildern von Klaus Echle. Am Freitag, 31. März, wird die Ausstellung „Faktor wohnen“ eröffnet, die sich mit elf interaktiven Stationen dem Themenfeld Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Gemeinwohl widmet. Im Zentrum stehen das ökologische Bauen und Umbauen mit regenerativen Baustoffen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm bietet neben Exkursionen in den Stadtwald und zu beispielhaften Bauten auch Vortragsabende und Aktionstage.
Ab sofort ist das Jahresprogramm in der Stadtbibliothek, der Rathausinfo, der Tourist-Information, dem Carl-Schurz-Haus, dem Mundenhof und an anderen öffentlichen Stellen der Stadt sowie im Waldhaus erhältlich. Alle Interessierten sind eingeladen, selbst aktiv zu werden, sich weiterzubilden und dabei Freude an der Natur und am eigenen Tun zu entdecken. Auch in diesem Jahr ist ein großer Teil der Angebote kostengünstig, familienfreundlich oder kostenfrei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Mar 2023 - 15:50 UhrStiftung Waldhaus in Freiburg stellte Jahresprogramm 2023 vor - "Tierisch gut" und sofort kostenlos erhältlich

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service