Oberbürgermeister Jürgen Roth begrüßte kürzlich den Landtagsabgeordneten Guido Wolf im Villinger Rathaus. Beim Austausch im Ratszimmer des Stadtoberhaupts wurden vor allem die drängenden Herausforderungen thematisiert.
"Die Belastung durch die Flüchtlingssituation ist auch in Villingen-Schwenningen deutlich spürbar", kam das Stadtoberhaupt gleich auf den Punkt. Die größte Herausforderung dabei stellt die Unterbringung in geeignetem Wohnraum dar. Wie in vielen Städten, ist auch im Oberzentrum der Wohnungsmarkt annähernd leergefegt. Ein glücklicher Umstand, der schon zu Beginn der ukrainischen Kriegsflüchtlingswelle sehr schnell genutzt werden konnte, war das leerstehende ehemalige Altenpflegeheim Heilig-Geist-Spital. Hier konnte der Landkreis nicht nur rasch Wohnraum anbieten, der Zuschnitt erlaubte auch die Einrichtung von kleinen Klassenräumen für Sprachunterricht oder für die Kinderbetreuung.
Verständlich ist aber auch, dass die dortigen Bewohnerinnen und Bewohner möglichst schnell auch in eigene Wohnungen umziehen möchten.
Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Tuttlingen, Guido Wolf, interessierte sich auch für den aktuellen Stand des neuen Stadtquartiers 'Oberer Brühl'. Roth erläuterte, dass der Abriss von nicht nutzbaren Gebäuden sowie die Altlastenentsorgung laufe. "Am lieben wäre mir natürlich, wenn wir schon jetzt die 680 Wohnungen parat hätten, wovon ja 30 Prozent bezahlbarer Wohnraum sein wird. Aber da braucht es noch Zeit. Es tut jedoch gut zu sehen, wie es dort nun endlich zur Sache geht", berichtet Roth schmunzelnd.
"Die städtebauliche Entwicklung in Villingen-Schwenningen ist beispielhaft. Oberbürgermeister Jürgen Roth und ich werden Ministerin Nicole Razavi zu einem baldigen Besuch in die Stadt einladen, um die Dringlichkeit von Wohnraumbeschaffung, aber auch die Erfolge vor Ort darzustellen", kündigt Guido Wolf an.
Nicht locker lassen wollen die beiden CDU-Politiker in Bezug auf die Gäubahn.
"Ich bin mit Oberbürgermeister Jürgen Roth darin einig, dass wir alles unternehmen müssen, um eine langjährige Kappung der Gäubahn zu verhindern. Aus diesem Grunde wird der Interessenverband Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn zu dieser Frage ein ergänzendes Gutachten in Auftrag geben", gibt der Landtagsabgeordnete Auskunft.
Ein weiteres Thema war auch der Lückenschluss der B523. Das Verfahren dazu laufe bereits, wie der Oberbürgermeister dem Landespolitiker berichtet. "Der Lückenschluss ist notwendig, davon bin ich überzeugt. Die Trassenplanung des Regierungspräsidiums Freiburg wird in VS mit Spannung erwartet. Dann werden wir uns gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern auf den Weg machen", so der OB.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 06.03.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen
7. Mar 2023 - 14:32 UhrCDU-Landtagsabgeordneter Wolf war zu Gast in Villingen - Flüchtlingskrise und Wohnraumentwicklung bei Austausch mit Oberbürgermeister Roth thematisiert

CDU-Landtagsabgeordneter Wolf war zu Gast in Villingen.
Guido Wolf (CDU-Landtagsabgeordneter, links) und Oberbürgermeister Jürgen Roth sprechen über drängende Herausforderungen der Zeit.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Marion Freund-Babojelic
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Villingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service