In diesem Jahr findet wieder die Oberkircher Berufsinformationsmesse in der Erwin-Braun-Halle statt. Doch bereits ab diesen Samstag - 11. März 2023 - können sich Jugendliche auf der online Plattform www.oberkircher-berufsinfomesse.de über Ausbildungsberufe und Studiengänge informieren.
Eine echte Neuerung konnte Oberbürgermeister Gregor Bühler im Rahmen eines Pressegesprächs vorstellen: Die Oberkircher Berufsinformationsmesse findet diesmal in Hybridform statt. Seit 2021 besteht das digitale Informationsangebot zu der bekannten Messe. Damals wollten die beiden Organisatoren der Oberkircher Berufsinformationsmesse, Nadine Klasen und Stefan Cleiß, obwohl keine Präsenzmesse in der Erwin-Braun-Halle stattfinden konnte, Unternehmen und Nachwuchskräfte zusammenbringen. Die Einrichtung der digitalen Plattform wurde damals von 20 Schülerinnen und Schülern der Realschule Oberkirch begleitet. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg unterstützte die Entwicklung der online Variante der Berufsinformationsmesse.
Digitales Angebot zur Vor- und Nachbereitung
„Nichts geht über das persönliche Gespräch“, betonte Oberbürgermeister Bühler im Gespräch mit den Pressevertreterinnen. In diesem Jahr finden nun erstmals die digitale Variante und die Präsenzmesse gemeinsam statt. Start für die online Plattform ist diesen Samstag, 11. März. Über 90 Unternehmen stellen sich dort dann den Jugendlichen in Wort und Bild vor. Neben einem kurzen Firmenportrait werden relevante Kennzahlen präsentiert. Bilder geben einen ersten Eindruck von dem Ausbildungsbetrieb. Auf einem Blick werden die Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt. Neben den direkten Links zu Internetseiten und Social-Media-Kanälen gibt es bei vielen Betrieben auch noch einen kurzen Videoclip zu sehen.
Mit den Informationen im Internet kann entweder der Messebesuch am 25. März vorbereitet werden, denn bei allen Ausstellern vor Ort in der Halle ist dies vermerkt, oder im Nachgang kann noch weiter recherchiert werden. Die online-Plattform steht ein Jahr dafür zur Verfügung. Neben den 67 Ausstellern in der Halle sind online noch weitere Unternehmen mit ihren Angeboten präsent.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
9. Mar 2023 - 11:00 UhrOberkircher Berufsinformationsmesse 2023 - Online Angebot startet am 11. März - Präsenzmesse am 25. März

Ein persönlicher Eindruck ist durch – fast – nichts zu ersetzen. Eine Hilfe bei der Wahl der Berufsausbildung beziehungsweise des Studienplatzes kann die online Plattform www.oberkircher-berufsinfomesse.de sein. Erstmals findet die größte Berufsinformationsmesse des Renchtals in Hybridform statt: online ab dem 11. März und als Präsenzmesse am 25. März 2023. Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) stellte gemeinsam mit Rektor Werner Franz (zweiter von rechts) sowie den beiden Organisatoren der Berufsinformationsmesse, Stefan Cleiß von der Realschule und Wirtschaftsförderin Nadine Klasen, das vernetzte Konzept der online Plattform und der Präsenzmesse vor.
Bild: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service