„Grenzenlos“ – so lautet das Motto der diesjährigen Nacht der Bibliotheken. Dieser zentrale Veranstaltungstag wurde vor zehn Jahren in Nordrhein-Westfalen erfunden, um die Bibliothek als jenen Ort zu präsentieren, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. In diesem Jahr nehmen erstmals auch Bibliotheken aus Baden-Württemberg, dem Saarland, Dänemark, Flandern und Südtirol teil.
Auch in Freiburg feiert die Nacht der Bibliotheken jetzt ihre Premiere. Die Stadtbibliothek am Münsterplatz öffnet dafür am Freitag, 17. März, ihre Türen bis 22 Uhr – und bietet ein vielfältiges Programm, für das die Infostelle Europe Direct, der Wegweiser Bildung, die Musikschule und der Rollenspielverein eine ganz besondere Kooperation eingegangen sind.
Zu den Highlights dieser Nacht zählt der Poetry Slam, bei dem die Local Heroes Marie Lemor, Benno Brockmann und Marvin Suckut um 19.30 und 21 Uhr in der Stadtbibliothek gegeneinander antreten. Mit humorvollen, nachdenklichen oder politischen Texten wollen sie das Publikum für sich begeistern.
Für alle Spielfans laden Spieletische zum Ausprobieren analoger Spiele ein. Unter anderem stehen hier die von Escape Rooms inspirierten Kartenspiele „Unlock“ im Mittelpunkt, in denen in jedem Szenario ein eigenständiges Rätsel gelöst werden muss.
Auch Freunde von Rollenspielen kommen bei der Nacht der Bibliotheken nicht zu kurz. Der Rollenspielverein bietet mit „Pen & Paper“ zwei Szenarien zum gemeinsamen Erleben und Entwickeln einer spannenden Geschichte an. Für dieses Angebot ist eine Anmeldung über veranstaltungen_stadtbibliothek@stadt.freiburg.de nötig, da die Zahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist.
Stabi-Mitarbeitende beantworten an diesem Abend alle Fragen rund um die Onleihe, das digitale Medienangebot der Stadtbibliothek. Interessierte können für die Beratung das eigene Gerät mitbringen.
Das Format „Blind Date mit einem Buch“ bietet allen Lese-Fans die Gelegenheit, neue Bücher kennen zu lernen; die ersten Sätze von ansonsten blickdicht verpackten Romanen sollen zum Ausleihen inspirieren. In der Musikbibliothek sorgen Schülerinnen und Schüler mit einer „Piano-Nacht“ für stimmige Hintergrundmusik, während im Erdgeschoss der Wegweiser Bildung zur „Loungigen Bildungsnacht“ lädt; in entspannter Atmosphäre gibt es Berufs-Tests und Infos rund um Berufs- und Bildungsmöglichkeiten. In der Infostelle Europe Direct schließlich verrät ein Quiz auf spielerische Weise spannende Fakten und Details über Europa.
Das Kontrastprogramm zur Stabi-Hauptstelle bietet am Freitag, 17. März, die Mediothek im Rieselfeld: Hier ist es von 19 bis 20 Uhr ganz dunkel. Das Team lädt große und kleine Abenteurer ein, mit Taschen- oder Stirnlampe die Mediothek zu erkunden.
Das Programm ist auch unter www.stadtbibliothek.freiburg.de zu finden.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Mar 2023 - 14:35 Uhr17. März: Poetry Slam, Rollenspiele und Spieletische in Freiburg - Nacht der Bibliotheken bietet vielfältiges Programm - Europe Direct, Wegweiser Bildung, Musikschule und Rollenspielverein machen ganz besonderen Abend möglich

17. März: Poetry Slam, Rollenspiele und Spieletische in Freiburg.
Slamer Marvin Suckut.
Foto: Marvin Ruppert
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service