Der Umbau und die Modernisierung der Grundschule Mundingen sind abgeschlossen.
Am Mittwoch wurde das Richtfest begangen.
Für die Entwicklung der Ortsmitte Mundingen wurde zusammen mit dem Bürgerforum ein Kriterienkatalog erarbeitet auf dessen Basis das Büro „Barton Architekten“ aus Freiburg eine Machbarkeitsstudie erstellt hat.
Nachdem aus dem Bürgerforum die Idee entwickelt wurde die zentralen öffentlichen Einrichtungen auf dem bestehenden Schulgelände unterzubringen, wurden mehrere Planungsvarianten erarbeitet und besprochen.
Die Realisierbarkeitsstudie hatte folgende Maßnahmen ergeben:
1. BA: Neues Feuerwehrgerätehaus auf dem Grundstück der Grundschule
2. BA: Sanierung des denkmalgeschützten Altbaus
3. BA: Neubau eines Multifunktionsgebäudes
Den Startschuss machte die Machbarkeitsstudie zur Entwicklung der Ortsmitte Mundingen. Diese wurde am 11.06.2013 im TA vorgestellt und gebilligt. Die Verwaltung wurde beauftragt die Planungen auf der Basis der Studie voranzutreiben.
Im ersten Schritt wurde der Neubau des Feuerwehrgerätehauses auf dem Schulgelände ausgeführt.
Als zweiter Schritt folgte der Umbau und die Modernisierung des historischen, denkmalgeschützten Schulgebäudes, dem sogenannten Altbau.
Als dritter Schritt wurde der bestehende Anbau abgerissen und es entsteht aktuell an ähnlicher Stelle das Multifunktionsgebäude. Darin sind künftig die Ortschaftsverwaltung, die Schulkindbetreuung sowie Räume für die neue Ganztagsschule untergebracht. Ein großzügiger Mehrzweckraum im Erdgeschoss und die Mensa mit Ausgabeküche im Dachgeschoss können sowohl von der Schule, als auch von Mundinger Bürgern und Vereinen genutzt werden. Ein zentrales Treppenhaus mit Aufzug verbindet die einzelnen Bereiche und gewährleistet einen barrierefreien Zugang zu allen Geschossen im Alt- und Neubau.
Erwähnenswert:
- Für die Wärmeversorgung des ganzen Areals sorgt eine Pelletheizung.
- Klimaanpassungsmaßnahme = Zisterne im Schulhof
- Klimaanpassungsmaßnahme = Fassadenbegrünung am Neubau
Herausforderungen:
- Altbau: Abstimmung Denkmalschutz führte zu Projektverzögerungen
- Altbau: Statische Ertüchtigung durch die Auflösung der Raumstruktur in OG und DG. (früher Wohnungen)
- Altbau: Ertüchtigung des Dachstuhls (Alter Brandschaden)
- Neubau: Aufwendige Gebäudegründung
Zeitplan:
2. Bauabschnitt (Sanierung des Schulgebäudes, Altbau):
- Juni 2021: Entkernung des Altbaus
- Ab September 2021: Statische Ertüchtigung
- April 2022: Dacharbeiten und Fensterbauarbeiten
- ab August 2022: Beginn Innenausbau, Umsetzung brandschutztechn. Maßnahmen
- August 2022: Beginn Außenputz und Steinmetzarbeiten
- September 2022: Elektroinstallation
- November 2022: Heizung- und Lüftungsinstallation
- Dezember 2022: Beginn der Ausbaugewerke (Trockenbau, Estrich, Boden, Innenputz, Maler)
- Januar 2023: Beginn Estricharbeiten
- Februar 2023: Innenputzarbeiten
- März 2023: Installation der Lüftungsgeräte, Sanierung historischer Dielenboden im EG
3. Bauabschnitt (Neubau Mehrzweckgebäude):
- November 2021: Abriss des Anbaus
- August 2022: Spezialtiefgründung
- September 2022: Beginn der Rohbauarbeiten
- November 2022: Entwässerungskanalarbeiten
- März 2023: Fertigstellung der Rohbauarbeiten
- April 2023: Beginn der Rohinstallation Heizung, Lüftung, Sanitär Fensterbauarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Fertigstellung voraussichtlich Anfang 2024
Baukosten:
- Kosten 2.Bauabschnitt, 3.865.000,- €
- Kosten 3.Bauabschnitt, 4.075.000,- €
Davon gefördert 938.000,- €:
- Bundes-Förderung, Leuchtturmprojekt Energetische Sanierung
Summe: 200.000,- €
- LAND-Schulbauförderung Umbau,
Summe: 146.000 €, entspricht ca.33% der förderfähigen Kosten
- LAND-Schulbauförderung Neubau,
Summe: 347.000 €, entspricht 33% der förderfähigen Kosten
- BUND/LAND Schulbausanierung
Summe: 157.000 €,
- BUND, DigitalPakt Schule, Medienausstattung in Klassenzimmern
Summe: 88.000 €
Informationen zur Grundschule Mundingen:
- einzügig
- aktuell 75 Schülerinnen und Schüler
- über 90% besuchen die Schulkindbetreuung
- 26.07.2022: SR-Beschluss zur Antragstellung auf Einführung einer Ganztagsschule (GTS) in Wahlform
- Start der GTS nach Fertigstellung der Baumaßnahme
- Sanierung und Neubau schaffen den räumlichen Rahmen für zeitgemäßes Unterrichten an der Grundschule Mundingen inkl. digitaler Infrastruktur
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 10.03.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
10. Mar 2023 - 15:43 UhrRichtfest der Grundschule Emmendingen-Mundingen gefeiert - Umbau und Modernisierung sind abgeschlossen

Richtfest der Grundschule Emmendingen-Mundingen gefeiert.
Foto: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service