GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Mar 2023 - 15:43 Uhr

Richtfest der Grundschule Emmendingen-Mundingen gefeiert - Umbau und Modernisierung sind abgeschlossen

Richtfest der Grundschule Emmendingen-Mundingen gefeiert.

Foto: Stadt Emmendingen
Richtfest der Grundschule Emmendingen-Mundingen gefeiert.

Foto: Stadt Emmendingen
Der Umbau und die Modernisierung der Grundschule Mundingen sind abgeschlossen.
Am Mittwoch wurde das Richtfest begangen.

Für die Entwicklung der Ortsmitte Mundingen wurde zusammen mit dem Bürgerforum ein Kriterienkatalog erarbeitet auf dessen Basis das Büro „Barton Architekten“ aus Freiburg eine Machbarkeitsstudie erstellt hat.
Nachdem aus dem Bürgerforum die Idee entwickelt wurde die zentralen öffentlichen Einrichtungen auf dem bestehenden Schulgelände unterzubringen, wurden mehrere Planungsvarianten erarbeitet und besprochen.
Die Realisierbarkeitsstudie hatte folgende Maßnahmen ergeben:

1. BA: Neues Feuerwehrgerätehaus auf dem Grundstück der Grundschule
2. BA: Sanierung des denkmalgeschützten Altbaus
3. BA: Neubau eines Multifunktionsgebäudes

Den Startschuss machte die Machbarkeitsstudie zur Entwicklung der Ortsmitte Mundingen. Diese wurde am 11.06.2013 im TA vorgestellt und gebilligt. Die Verwaltung wurde beauftragt die Planungen auf der Basis der Studie voranzutreiben.

Im ersten Schritt wurde der Neubau des Feuerwehrgerätehauses auf dem Schulgelände ausgeführt.
Als zweiter Schritt folgte der Umbau und die Modernisierung des historischen, denkmalgeschützten Schulgebäudes, dem sogenannten Altbau.
Als dritter Schritt wurde der bestehende Anbau abgerissen und es entsteht aktuell an ähnlicher Stelle das Multifunktionsgebäude. Darin sind künftig die Ortschaftsverwaltung, die Schulkindbetreuung sowie Räume für die neue Ganztagsschule untergebracht. Ein großzügiger Mehrzweckraum im Erdgeschoss und die Mensa mit Ausgabeküche im Dachgeschoss können sowohl von der Schule, als auch von Mundinger Bürgern und Vereinen genutzt werden. Ein zentrales Treppenhaus mit Aufzug verbindet die einzelnen Bereiche und gewährleistet einen barrierefreien Zugang zu allen Geschossen im Alt- und Neubau.

Erwähnenswert:
- Für die Wärmeversorgung des ganzen Areals sorgt eine Pelletheizung.
- Klimaanpassungsmaßnahme = Zisterne im Schulhof
- Klimaanpassungsmaßnahme = Fassadenbegrünung am Neubau

Herausforderungen:
- Altbau: Abstimmung Denkmalschutz  führte zu Projektverzögerungen
- Altbau: Statische Ertüchtigung durch die Auflösung der Raumstruktur in OG und DG. (früher Wohnungen)
- Altbau: Ertüchtigung des Dachstuhls (Alter Brandschaden)
- Neubau: Aufwendige Gebäudegründung

Zeitplan:

2. Bauabschnitt (Sanierung des Schulgebäudes, Altbau):

- Juni 2021: Entkernung des Altbaus
- Ab September 2021: Statische Ertüchtigung
- April 2022: Dacharbeiten und Fensterbauarbeiten
- ab August 2022: Beginn Innenausbau, Umsetzung brandschutztechn. Maßnahmen
- August 2022: Beginn Außenputz und Steinmetzarbeiten
- September 2022: Elektroinstallation
- November 2022: Heizung- und Lüftungsinstallation
- Dezember 2022: Beginn der Ausbaugewerke (Trockenbau, Estrich, Boden, Innenputz, Maler)
- Januar 2023: Beginn Estricharbeiten
- Februar 2023: Innenputzarbeiten
- März 2023: Installation der Lüftungsgeräte, Sanierung historischer Dielenboden im EG

3. Bauabschnitt (Neubau Mehrzweckgebäude):

- November 2021: Abriss des Anbaus
- August 2022: Spezialtiefgründung
- September 2022: Beginn der Rohbauarbeiten
- November 2022: Entwässerungskanalarbeiten
- März 2023: Fertigstellung der Rohbauarbeiten
- April 2023: Beginn der Rohinstallation Heizung, Lüftung, Sanitär Fensterbauarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Fertigstellung voraussichtlich Anfang 2024

Baukosten:

- Kosten 2.Bauabschnitt, 3.865.000,- €
- Kosten 3.Bauabschnitt, 4.075.000,- €

Davon gefördert 938.000,- €:

- Bundes-Förderung, Leuchtturmprojekt Energetische Sanierung
Summe: 200.000,- €
- LAND-Schulbauförderung Umbau,
Summe: 146.000 €, entspricht ca.33% der förderfähigen Kosten
- LAND-Schulbauförderung Neubau,
Summe: 347.000 €, entspricht 33% der förderfähigen Kosten
- BUND/LAND Schulbausanierung
Summe: 157.000 €,
- BUND, DigitalPakt Schule, Medienausstattung in Klassenzimmern
Summe: 88.000 €

Informationen zur Grundschule Mundingen:

- einzügig
- aktuell 75 Schülerinnen und Schüler
- über 90% besuchen die Schulkindbetreuung
- 26.07.2022: SR-Beschluss zur Antragstellung auf Einführung einer Ganztagsschule (GTS) in Wahlform
- Start der GTS nach Fertigstellung der Baumaßnahme
- Sanierung und Neubau schaffen den räumlichen Rahmen für zeitgemäßes Unterrichten an der Grundschule Mundingen inkl. digitaler Infrastruktur

(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 10.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald