Oberbürgermeister Martin Horn und Bürgermeister Martin Haag bedankten sich für Engagement und Umweltbewusstsein
Nicht nur ärgern, sondern auch anpacken: Das haben sich im zehnten Jahr in Folge viele Freiburger Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Vereine und andere engagierte Gruppen zu Herzen genommen. Über zwei Wochen verteilt haben sie im Rahmen der Aktion Freiburg putzt sich raus im gesamten Stadtgebiet Müll eingesammelt.
Die Aktion lief vom 25. Februar bis zum gestrigen Sonntag (12. März). An dem Jubiläum haben sich mehr als 1800 Menschen beteiligt. Die Zahlen zeigen, dass Freiburg putzt sich raus mit der Zeit immer beliebter wird. Bei der ersten Aktion waren es noch 400 engagierte Teilnehmende, der bisherige Rekord lag bei 1300 Sammelnden. Der zentrale Schwerpunkt der Aktion fand in diesem Jahr am Samstag, 4. März, statt. Auch Oberbürgermeister Martin Horn und Baubürgermeister Martin Haag packten mit an und besuchten mehrere Gruppen, um sich für deren tatkräftigen Einsatz zu bedanken.
„Ich bin sehr stolz auf alle Freiburgerinnen und Freiburger, die nicht nur unsere Stadt sauber halten, sondern mit ihrem Engagement zeigen, wie Ehrenamt und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen. Bei der Aktion geht es ja nicht nur um das Aufräumen selbst. Sich zusammen für unser Freiburg einzusetzen stärkt die Gemeinschaft und den Zusammenhalt. Dafür sage ich herzlichen Dank!“, betont Oberbürgermeister Martin Horn.
Mit dabei waren auch viele Kinder, die sich – mit Handschuhen, Zangen und großen blauen Plastiksäcken ausgestattet – eifrig daran machten, achtlos weggeworfene Zigarettenkippen, Bierflaschen und Kronkorken, Masken, Pizzakartons, Bananenschalen, aber auch Reifen, Matratzen oder Haushaltsgeräte einzusammeln.
„Die starke Stadtgemeinschaft, die gemeinsam anpackt, macht Freiburg zu dem lebenswerten Ort, der er ist. Besonders bei unseren vielen kleinen Helferinnen und Helfern und Familien möchte ich mich bedanken, da diese Aktion von Früh auf zeigt, wie wichtig umweltbewusstes Handeln ist“, so Baubürgermeister Martin Haag.
Bei all dem Lob und Rekorden bleibt dennoch eine traurige Erkenntnis: So wurden jährlich je zwischen fünf und zehn Tonnen Müll gesammelt. Das zeigt, wie wichtig das bürgeramtliche Engagement von Freiburg putzt sich raus für Freiburgs Stadtbild ist. Auch im nächsten Jahr geht die Aktion weiter.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Mar 2023 - 15:31 UhrFreiburg putzte sich zum zehnten Mal raus - Große Beteiligung bei Jubiläum der stadtweiten Müllsammelaktion - Über 1.800 Bürger sammelten viel Müll in der Stadt

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service