GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

14. Mar 2023 - 13:12 Uhr

Oberkirch sagte Ehrenamtlichen Dankeschön - Ehrenamtliches Engagement zeichnet sie Stadt aus

Oberkirch sagte Ehrenamtlichen Dankeschön.
Mit einem Weinpräsent bedankten sich Bürgermeister Christoph Lipps (rechts) und Seniorenbeauftragte (Zweite von rechts) für das Engagement bei Dieter Gerz, Andrea Magazin, Birgit Sauer, Helga Setzke, Christel Steggemann, Brigitte Ufer-Domanski, Resel Wimmer und Ingrid Zdrahal. Nicht auf dem Bild sind Magdalena Barta, Sylvia Dolde-Jähde, Claudia Huber, Monika Riegelsberger, Maria Streif sowie Bärbel Zenke.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Oberkirch sagte Ehrenamtlichen Dankeschön.
Mit einem Weinpräsent bedankten sich Bürgermeister Christoph Lipps (rechts) und Seniorenbeauftragte (Zweite von rechts) für das Engagement bei Dieter Gerz, Andrea Magazin, Birgit Sauer, Helga Setzke, Christel Steggemann, Brigitte Ufer-Domanski, Resel Wimmer und Ingrid Zdrahal. Nicht auf dem Bild sind Magdalena Barta, Sylvia Dolde-Jähde, Claudia Huber, Monika Riegelsberger, Maria Streif sowie Bärbel Zenke.

Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich

Bürgermeister Christoph Lipps konnte zahlreiche Aktive des Bürgertreffs und des Seniorennetzwerks „Von Mensch zu Mensch“ am Donnerstagabend begrüßen. Die Stadt lud die Ehrenamtlichen zum traditionellen „Dankeschön-Essen“ ein. Ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Mitmenschen wird gewürdigt.

Für den Bürgertreff und im Oberkircher Seniorennetzwerk engagieren sich 80 Bürgerinnen und Bürger. Diese lud die Stadt Oberkirch vergangene Woche Donnerstagabend zum gemeinsamen Essen in den Gasthof „Pfauen“ ein. Bürgermeister Christoph Lipps war es eine Herzensangelegenheit den Ehrenamtlichen im Namen der Stadt, von Oberbürgermeister Gregor Bühler und persönlich zu Danken. 2021 und 2022 konnte die Dankeschön-Veranstaltung leider nicht stattfinden. Die Stadt Oberkirch gab stattdessen jeweils Gutscheine aus. „Umso schöner ist es, dass nun wieder ein persönliches Treffen möglich ist“, betonte Bürgermeister Lipps. „Gerade in der Pandemie haben Seniorennetzwerk und Bürgertreff wichtige Arbeit geleistet. Im Namen von 310 Mitbürgerinnen und Mitbürgern möchte ich Ihnen recht herzlich danken. Sie haben für diese Impftermine gebucht, als dies nur mit schwer möglich war.“ Sein Dank ging auch an all die Ehrenamtlichen, welche trotz enger Corona-Vorgaben und Hygienevorschriften soweit wie möglich die Angebote für Senioren aufrechterhielten.

Jubiläen konnten wegen Corona/COVID-19 nicht gefeiert werden:
Die Pandemie machte es unmöglich die Jubiläen angemessen zu feiern. Das Oberkircher Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ hätte 2020 sein 15jähriges Bestehen feiern können und der Bürgertreff wurde 2021 gar 25 Jahre alt. „Diese beiden Jubiläen feiern wir gerne mit Ihnen heute Abend nach.“ Beide Einrichtungen seien längst fest etabliert und nicht mehr aus Oberkirch wegzudenken. „Die Angebote des Seniorennetzwerks sind vielfältig und beispielgebend“, unterstrich Bürgermeister Lipps. „Und der Bürgertreff am Marktplatz ist mehr als nur ein Café. Er ist ein Begegnungsort für Jung und Alt.“ Sabrina Lusch, Seniorenbeauftragte der Großen Kreisstadt, dankte ebenfalls den Aktiven für die Unterstützung. Diese seien die Garanten für das abwechslungsreiche und breite Angebot für Senioren in Oberkirch. Besonders freuten sich Bürgermeister Christoph Lipps und Sabrina Lusch darüber, dass sie in der Runde auch neu im Ehrenamt Engagierte begrüßen konnten. Der Abend bot auch den passenden Rahmen all denjenigen Danke zu sagen, welche sich nicht mehr für den Bürgertreff oder das Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ einsetzen können. Sie erhielten als kleine Aufmerksamkeit ein Weinpräsent von Bürgermeister Lipps überreicht.

Wer sich gerne selbst beim Bürgertreff oder Seniorennetzwerk engagieren will oder nähere Informationen zu deren Angebote haben will, der kann sich gerne an Sabrina Lusch, Seniorenbeauftragte der Stadt Oberkirch wenden: sabrina.lusch@oberkirch.de oder 07802 82-169.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald