Bürgermeister Christoph Lipps konnte zahlreiche Aktive des Bürgertreffs und des Seniorennetzwerks „Von Mensch zu Mensch“ am Donnerstagabend begrüßen. Die Stadt lud die Ehrenamtlichen zum traditionellen „Dankeschön-Essen“ ein. Ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Mitmenschen wird gewürdigt.
Für den Bürgertreff und im Oberkircher Seniorennetzwerk engagieren sich 80 Bürgerinnen und Bürger. Diese lud die Stadt Oberkirch vergangene Woche Donnerstagabend zum gemeinsamen Essen in den Gasthof „Pfauen“ ein. Bürgermeister Christoph Lipps war es eine Herzensangelegenheit den Ehrenamtlichen im Namen der Stadt, von Oberbürgermeister Gregor Bühler und persönlich zu Danken. 2021 und 2022 konnte die Dankeschön-Veranstaltung leider nicht stattfinden. Die Stadt Oberkirch gab stattdessen jeweils Gutscheine aus. „Umso schöner ist es, dass nun wieder ein persönliches Treffen möglich ist“, betonte Bürgermeister Lipps. „Gerade in der Pandemie haben Seniorennetzwerk und Bürgertreff wichtige Arbeit geleistet. Im Namen von 310 Mitbürgerinnen und Mitbürgern möchte ich Ihnen recht herzlich danken. Sie haben für diese Impftermine gebucht, als dies nur mit schwer möglich war.“ Sein Dank ging auch an all die Ehrenamtlichen, welche trotz enger Corona-Vorgaben und Hygienevorschriften soweit wie möglich die Angebote für Senioren aufrechterhielten.
Jubiläen konnten wegen Corona/COVID-19 nicht gefeiert werden:
Die Pandemie machte es unmöglich die Jubiläen angemessen zu feiern. Das Oberkircher Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ hätte 2020 sein 15jähriges Bestehen feiern können und der Bürgertreff wurde 2021 gar 25 Jahre alt. „Diese beiden Jubiläen feiern wir gerne mit Ihnen heute Abend nach.“ Beide Einrichtungen seien längst fest etabliert und nicht mehr aus Oberkirch wegzudenken. „Die Angebote des Seniorennetzwerks sind vielfältig und beispielgebend“, unterstrich Bürgermeister Lipps. „Und der Bürgertreff am Marktplatz ist mehr als nur ein Café. Er ist ein Begegnungsort für Jung und Alt.“ Sabrina Lusch, Seniorenbeauftragte der Großen Kreisstadt, dankte ebenfalls den Aktiven für die Unterstützung. Diese seien die Garanten für das abwechslungsreiche und breite Angebot für Senioren in Oberkirch. Besonders freuten sich Bürgermeister Christoph Lipps und Sabrina Lusch darüber, dass sie in der Runde auch neu im Ehrenamt Engagierte begrüßen konnten. Der Abend bot auch den passenden Rahmen all denjenigen Danke zu sagen, welche sich nicht mehr für den Bürgertreff oder das Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ einsetzen können. Sie erhielten als kleine Aufmerksamkeit ein Weinpräsent von Bürgermeister Lipps überreicht.
Wer sich gerne selbst beim Bürgertreff oder Seniorennetzwerk engagieren will oder nähere Informationen zu deren Angebote haben will, der kann sich gerne an Sabrina Lusch, Seniorenbeauftragte der Stadt Oberkirch wenden: sabrina.lusch@oberkirch.de oder 07802 82-169.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
14. Mar 2023 - 13:12 UhrOberkirch sagte Ehrenamtlichen Dankeschön - Ehrenamtliches Engagement zeichnet sie Stadt aus

Oberkirch sagte Ehrenamtlichen Dankeschön.
Mit einem Weinpräsent bedankten sich Bürgermeister Christoph Lipps (rechts) und Seniorenbeauftragte (Zweite von rechts) für das Engagement bei Dieter Gerz, Andrea Magazin, Birgit Sauer, Helga Setzke, Christel Steggemann, Brigitte Ufer-Domanski, Resel Wimmer und Ingrid Zdrahal. Nicht auf dem Bild sind Magdalena Barta, Sylvia Dolde-Jähde, Claudia Huber, Monika Riegelsberger, Maria Streif sowie Bärbel Zenke.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service