Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova baut das Fernwärmenetz der Stadt Freiburg weiter aus. Ab Mitte März 2023 verlegt die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS, die Wärmeleitungen im Freiburger Stadtteil Stühlinger. Je nach Witterungsverhältnissen dauert die Baumaßnahme voraussichtlich bis Ende November 2023. Es kommt im Verlauf der Gesamtbaumaßnahme zu Verkehrseinschränkungen in der Ferdinand-Weiß-Str. ausgehend ab der Fehrenbachallee bis zur Klarastraße, Kreuzung Eschholzstraße, Rabenstraße und Vogesenstraße.
Initiator ist die badenova-Tochter badenovaWÄRMEPLUS, in Abstimmung mit dem Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg. Ausführendes Unternehmen ist die Tiefbaufirma Joos Holding, Hartheim.
Die insgesamt rund 900 Meter lange Baumaßnahme ist in mehrere Bauphasen geteilt. Bauphase 1 startet in der Ferdinand-Weiß-Straße Ecke Fehrenbachallee, vorbei an der Rabenstraße bis zur Kreuzung Eschholzstraße.
In zwei Bauabschnitten überquert die badenovaWÄRMEPLUS die Eschholzstraße und verlegt die Wärmeleitungen in offener Bauweise von der Ferdinand-Weiß-Straße bis zur Klarastraße auf Höhe der Hausnummer 96. Zum Abschluss der Baumaßnahme erweitert die badenovaWärme-Tochter das Wärmenetz in der Rabenstraße bis zur Vogesenstraße mit einem Hausanschluss für die Häuser 27-31.
Für die Dauer der Baumaßnahme kommt es zu Verkehrsbehinderungen und eingeschränkten Parkmöglichkeiten durch voll- bzw. halbseitige Straßensperrungen der im Baustellenbereich liegenden Straßenabschnitte. Grundstückszufahrten sind mit Behelfsübergängen ausgestattet. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle über ein ausreichend breiten Durchgang sicher passieren.
Während der Baumaßnahme transportiert die Baufirma ggf. die Abfallbehälter zu den vereinbarten Sammelplätzen und nach der Leerung zurück zu den Grundstücken.
Durch den Ausbau wächst das Netz des Wärmeverbunds Freiburg-Süd weiter. badenova ermöglicht zukünftig weiteren Abnehmern sich an das Wärmenetz anzubinden, um somit zum Erreichen der klimapolitischen Ziele der Stadt Freiburg beizutragen.
badenovaWÄRMEPLUS arbeitet aktiv daran die Unannehmlichkeiten für die Anlieger und Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Mar 2023 - 14:05 UhrAusbau Wärmenetz 4.0 in Freiburg schreitet weiter voran - Badenova verlegt Fernwärmeleitungen im Stadtteil Stühlinger

Foto: Badenova
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service