GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Mar 2023 - 14:11 Uhr

Stadt Freiburg: Von Burkina Faso bis zum Löffelschnitzen - Die Waldhaus-Termine im April


Samstag, 1. April und Samstag, 13. Mai, 9 bis 18 Uhr und Sonntag, 14. Mai, 10 bis 14 Uhr - Anmeldeschluss 20. März:
Grünholzwerkstatt: Grünholzhocker selbst bauen – ein schönes Sitzmöbel frisch aus dem Wald – jetzt auch im Team!
Die Teilnehmenden bauen entweder allein oder im Zweier-Team unter Anleitung von Schreinermeister Frank Janson von Hand mit dem Ziehmesser am Schneidesel ein graziles, schönes und gleichzeitig stabiles Sitzmöbel ohne Leim und Metallverbindungen und lernen ganz nebenher die Grundeigenschaften von Holz kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahmebeitrag inklusive Material: 240 Euro pro Hocker, Mindestalter: 12 Jahre als Teampartner.

Sonntag, 2. April, 11 bis 17 Uhr - ohne Anmeldung:
Wälder der Welt: Burkina Faso
Burkina Faso ist ein Binnenstaat in Westafrika. Der größte Teil des Landes liegt in der Landschaft Sudan, der nördliche Teil im Sahel, einer seit Jahrzehnten von Dürren und Hungersnöten geplagten Savannenlandschaft südlich der Sahara. Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und befindet sich in einer politischen Dauerkrise. Dennoch gibt es hoffnungsvolle Projekte, die von mutigen und visionären Menschen initiiert und vorangetrieben werden. Einige davon werden an diesem Aktionstag bei Lichtvorträgen und an Infoständen über ihr Engagement in den Bereichen Medizin, Bildung, Architektur, Wiederbewaldung und Solarenergie berichten. Mit kulturellem Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder sowie landestypischen Spezialitäten. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Eine Welt Forum Freiburg und anderen Partnerinnen und Partnern statt. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.

Samstag, 22. April, 10 bis 18 Uhr - Anmeldeschluss: 11. April:
Grünholzwerkstatt: Löffelschnitzen
Regional, nachhaltig und komplett handgemacht. Anhand mit der Axt erarbeiteter Löffelrohlinge führt Matthis Berthold die Teilnehmenden in die grundlegenden Schnitztechniken ein. Wer neben einem Einstieg in die Philosophie des traditionellen Kunsthandwerkes die entschleunigende Wirkung des Schnitzens erfahren und selbst einen individuellen Löffel schnitzen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Teilnahmebeitrag inklusive Material: 90 Euro, Mindestalter: 16 Jahre.

Samstag, 22. April, 14 bis 16 Uhr - Anmeldeschluss: 14. April:
Exkursion: Essbare Wildkräuter am Waldrand
Bei einer Rundwanderung durch den frühlingshaften Stadtwald zeigt Gesundheitspraktikerin und Heilpflanzenexpertin Martine Schiller verschiedene schmackhafte Wildkräuter und erklärt, wie man diese für Suppen, Desserts, Salate und Gemüsegerichte nutzen kann und welches Kraut in die Maibowle gehört. Wer möchte, kann ein kleines Herbarium anlegen. Teilnahmebeitrag: 11 Euro, Mindestalter: 14 Jahre.

Dienstag, 25. April, 14 bis 16 Uhr - ohne Anmeldung:
Tag des Baumes: Exkursion durch den Stadtwald
Bei einer Wanderung durch den Freiburger Stadtwald vermittelt Forstexperte Albrecht Verbeek das Prinzip der nachhaltigen Forstwirtschaft. An interessanten Waldbildern erfahren die Teilnehmenden, wie Naturverjüngung funktioniert, wie viel Holz im Freiburger Stadtwald nachwächst und wie viel davon jährlich genutzt wird. Besonderes Augenmerk gilt den verschiedenen Baumarten des Stadtwalds. Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden sind willkommen.

Mittwoch, 26. April von 18.30 bis 20.30 Uhr - ohne Anmeldung:
Wanderung zum höchsten Baum Deutschlands – Die besondere Rolle der Douglasie als Bau- und Nutzholz
Während dieser Abendexkursion vom Waldhaus durch den vielfältigen Wald über Günterstal auf den Illenberg bis zur Waldtraut vom Mühlwald erzählt der ehemalige Leiter des Forstamts, Hans Burgbacher, Wissenswertes zur Zielsetzung bei der Nutzung und Bewirtschaftung des Waldes im Stadtwald. Dabei kommen die verschiedenen Interessen und der mögliche Ausgleich zwischen Holznutzung und Naturschutz, die Baumartenwahl und Bedeutung der Holzverwendung zur Sprache. Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden sind willkommen, Mindestalter: 12 Jahre.

Samstag, 29. April, 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 30. April, 10 bis 17 Uhr - Anmeldeschluss: 13. April:
Holzskulpturen schnitzen mit Thomas Rees
Viele kennen die Skulpturen des Freiburger Holzkünstlers Thomas Rees, wie die „Waldmenschen“ hinter dem Waldhaus. In diesem eineinhalbtägigen Kurs haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre in der gemütlichen Holzwerkstatt unter seiner fachlichen Anleitung aus knorrigen Stammabschnitten oder dicken Ästen eigene Skulpturen zu schaffen. Holz wird gestellt oder kann mitgebracht werden. Teilnahmebeitrag: 99 Euro.

Sonntag, 30. April, 14 und 16 Uhr - ohne Anmeldung:
Fräulein Brehms Tierleben
Das einzige Theater für heimische, bedrohte Tierarten lädt neugierige Erwachsene und Kinder ab acht beziehungsweise zehn Jahren zu zwei Aufführungen ein. Um 14 Uhr geht es um Lynx lynx – der Luchs, und um 16 Uhr um Lumbricus terrestis – der Regenwurm. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen. Mehr unter: www.brehms-tierleben.com.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Cathrin Schneider (cathrin.schneider@waldhaus-freiburg.de, Tel. 0761/896477-10, Di-Fr 9-12.30 Uhr) oder Margret Hansen (margret.hansen@waldhaus-freiburg.de, Tel: 0761/896477-16, Mo-Do 9-16 Uhr).


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald