Mehr Wissen kommt den Kindern zugute! 13 Kindertagespflegepersonen haben die "Aufstocker-Qualifizierung 140plus" nach einer mündlichen und schriftlichen Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Dafür wurde ihnen kürzlich feierlich das Landeszertifikat überreicht. Sie können nun die neuen Erkenntnisse in der Betreuung ihrer Tageskinder umsetzen.
Die Kindertagespflege gilt neben den Kitas als zweite, gleichrangige Säule im Bereich der Kindertagesbetreuung, insbesondere für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Um die Qualität in der Kindertagespflege weiter zu verbessern, hat das Land Baden-Württemberg die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen einheitlich von bisher 160 auf 300 Unterrichtseinheiten nach dem neuen Ansatz des Deutschen Jugendinstitutes, dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB), angehoben. Bereits qualifizierte Kindertagespflegepersonen erhalten die Möglichkeit, sich mit einer ergänzenden Qualifizierung, der sogenannten "Aufstocker-Qualifizierung 140plus" auf den gleichen Stand zu bringen.
Im Auftrag der Abteilung Kindertagesbetreuung im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport hat die Volkshochschule Konzeption, Angebot und Durchführung dieser Lehrgänge übernommen. Im Januar 2022 startete die erste Qualifizierung 140plus. Durch die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schwarzwald-Baar werden an der Volkshochschule Kindertagespflegepersonen nicht nur für die Stadt, sondern auch für den Schwarzwald-Baar-Kreis ausgebildet. Die gemeinsamen Kurse schaffen zudem eine gute Grundlage der Kooperation untereinander.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 17.03.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
17. Mar 2023 - 16:34 UhrVHS Villingen-Schwenningen bildete Tagespflege-Personen aus - 13 Personen haben "Aufstocker-Qualifizierung 140plus" erfolgreich abgeschlossen

VHS Villingen-Schwenningen bildete Tagespflege-Personen aus.
Von links: Emilie Bannetel, Gessica Riga, Stefanie Mechler, Viktoria Matthes, Andrea Reiner (Kursleitung), Isabella Loverde, Maryam Hakobyan, Gaby Spinello-Eckert, Evelina Richter, Annette Marasco Faradacco und Silke Günter freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Kurses.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Heike Gressenbuch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service