Vor einem Jahr ging man noch vorsichtig und verhalten in die Saison der historischen Stadtführungen. Doch die Corona-Entwicklung ließen erfolgreiche und sehr gute besuchte Führungen zu. Jetzt sind die Verantwortlichen voller Optimismus und Elan. Die Termine stehen, Ende April beginnt die Saison 2023 der Führungen mit des Torwächters Weib, Theres und dem Türmer.
Gut durch die Pandemie gekommen, Dank an Mitwirkenden und Unterstützer:
Der Rückblick der Mitwirkenden der historischen Stadtführungen auf das vergangene Jahr fiel äußerst positiv aus. Bei der damaligen Planung war man noch recht verhalten in Anbetracht der dortigen Corona-Lage. Doch es sollte besser kommen als erwartet, Einschränkungen fielen weitestgehend weg. Thomas und Barbara Kern und Ihre „Mitstreiter“ zeigten sich bei der Nachbetrachtung äußerst glücklich. Die Corona-Jahre hinterließen keine Delle.
Alle Führungen im letzten Jahr waren ausgebucht, so auch die 2006 zum ersten Male angebotenen Torwächters Weib-Führungen. Vier Jahre früher wurden die Türmer-Exkursionen aus der Taufe gehoben, überhaupt der Beginn der inzwischen sehr beliebten historischen und gewandeten Führungen. 2022 konnte die Türmergruppe auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Besonders gefreut hat sich die Gruppe, als Oberbürgermeister Roman Götzmann sich bei einer Sonderführung bei den Mitwirkenden bedankt hat. Sie seien ein Aushängeschild der Stadt mit viel Liebe zum historischen Detail, würdigte er das ehrenamtliche Engagement. Erstmals im ganzen Jahresprogramm zeigte sich „Theres‘ im Kaiserfieber“. Das Aufschlagen einer anderen Zeitepoche, nämlich der Kaiserzeit und das Jahr 1880, habe sich gelohnt, so die Initiatoren und Durchführenden. Auch die Gäste und Besucher waren mit der neuen Führungsreihe jedes Mal begeistert.
Trotz den Einschränkungen der Pandemie betont Thomas Kern die Verbundenheit der Sponsoren. So haben sogar seit vielen Jahren die Stadtwerke Waldkirch, die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, die Firma Hummel und die Fa. Faller Packaging die Türmerführungen tatkräftig unterstützt und somit auch einen wesentlichen Teil des Erfolges der historischen Stadtführungen geleistet.
Mitwirkende auf der Suche nach normaler Saison und Terminen:
Die Mitwirkenden und „Schauspieler“ sind froh, dass endlich wieder „normales“ Leben einhält, wie beim Treffen in den privaten Burggemäuern der Burgköchin festzustellen war. Gerne erinnerten sich die Akteure an das Grillfest im Sommer und die Nachtwächterführung in Elzach mit gemütlichem Beisammensein. Doch nun galt es, das laufende Jahr zu planen und die für alle passenden Termine zu finden, kein einfaches Unterfangen. Denn alle Wünsche und Bedürfnisse der mittlerweile drei Gruppen in teilweise unterschiedlicher Besetzung gestaltet sich langsam als nicht ganz einfach. Doch nach einigem Hin- und Herschieben konnte der Haken gesetzt werden. Es gibt in dieser Saison insgesamt fünf Torwächters Weib-Führungen. Theres‘ geht viermal auf die Suche nach dem Kaiser und der Türmer haucht an vier Tagen mittelalterliches Leben der Kastelburg ein. Den Auftakt bildet am 22. April Theres und am 28. April Torwächters Weib. Für alle Führungen nimmt die Tourist-Information Anmeldungen entgegen.
Termine 2023:
Torwächters Weib: jeweils Freitag um 19.00 Uhr, Treffpunkt Kirchplatz 2 (Kita Regenbogen): am 28. April, 12 Mai, 14.Juli, 8. September und 27. Oktober. Unkostenbeitrag 9,-- Euro und 4,-- Euro für Jugendliche, Kinder frei.
Theres im Kaiserfieber: jeweils um 19.00 Uhr, Treffpunkt Kirchplatz 2 (Kita Regenbogen): am Sa. 22. April, Fr. 19. Mai, Fr. 9. Juni und Sa. 9. September. Unkostenbeitrag 9,-- Euro und 4,-- Euro für Jugendliche, Kinder frei.
Türmer: a) Nachtführungen für Erwachsene am Fr. 28. Juli sowie am Fr. 1. September und Sa. 2. September, jeweils 19.00 Uhr; Treffpunkt Marktplatz, Marienbrunnen. Unkostenbeitrag 15,-- Euro;
b) Für die Familien Sa. 29. Juli. um 13.00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz, Marienbrunnen. Unkostenbeitrag 35,-- Euro Familien- oder Einzelbeitrag.
Informationen und Anmeldungen: Tourist-Information Waldkirch, Marktplatz 1-5 (Rathaus), Tel. 07681/19 433, E-Mail: touristinformation@stadt-waldkirch.de,
www.stadt-waldkirch.de/Freizeit/Stadtführungen.
(Presseinfo: Hubert Bleyer, 27.03.2023)
***
REGIOTRENDS lokal: "Waldkirch" ++ Die schnellsten STADTNACHRICHTEN
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
26. Mar 2023 - 23:30 UhrTorwächters Weib, Theres und Türmer steuern in Waldkirch voller Elan neue Saison an - Rückblick: Historische Stadtführungen haben Coronazeit gut überstanden

Am längsten am Wirken. Die historischen, gewandeten Führungen begannen im Jahre 2002 mit dem Türmer auf die Kastelburg.
Weitere Beiträge von Hubert Bleyer
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service