Anlässlich der 7. Baumpflanzaktion der Stadtwerke Emmendingen griffen vergangenen Samstag über 100 Baumpaten zum Spaten und pflanzten bei durchwachsenem Wetter eine bunte Vielfalt an heimischen Bäumen.
Die Aufforstung und Erhaltung der heimischen Wälder ist für die Stadtwerke Emmendingen ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer klima- und umweltschonenden Energieversorgung. Seit 2015 werden alle Kundinnen und Kunden der Stadtwerke, bei Abschluss eines Ökostrom- oder klimaneutralen Erdgas-Vertrags, zu Baumpaten.
Am vergangenen Samstag luden die Stadtwerke Emmendingen auf ein Areal in Emmendingen-Mundingen ein, um wieder gemeinsam mit Ihren Kundinnen und Kunden Bäume zu pflanzen. Große und kleine Gäste griffen zum Spaten und setzten eine bunte Vielfalt an heimischen Baumsorten in die Mundinger Erde. „Die Resonanz auf die Aktion war schon im Vorfeld durchweg positiv“ so Stadtwerke Geschäftsführer Björn Michel. Auch das durchwachsene Wetter konnte den begeisterten Besuchern nicht den Spaß an der Aktion nehmen.
Um die Veranstaltung noch nachhaltiger zu gestalten, wurden erstmals alle Einladungen ausschließlich digital versendet. Für die Aktion wurde extra ein Shuttlebus eingerichtet, der das Pflanzareal im halbstunden Takt, von der Mundinger Neumarkthalle aus anfuhr. Dies animierte die Besucher das eigene Auto zu Hause stehen zu lassen um via Bus, Fahrrad oder zu Fuß einzutreffen.
Nebst einer kurzen Einweisung zum Ablauf der Baumpflanzaktion gab es zusätzlich Vesper-Gutscheine, welche zur Stärkung nach getaner Arbeit auf der parallel stattfindenden Holzversteigerung eingelöst werden konnten. Anschließend durften alle Stadtwerke-Kund*innen beim Forstteam um Revierförster Stephan Schweiger verschiedene Arten an Setzlingen aussuchen. Zur Auswahl standen Eiche, Esskastanie, Spitzahorn und Kirsche. An der letzten Station durften alle großen und kleinen Gäste ihrer Kreativität beim Bemalen ihrer hölzernen Banderole freien Lauf lassen. Im Anschluss konnten die Teilnehmer dann eifrig graben, hacken und pflanzen. Viele Baumpaten beließen es nicht nur bei einem Baum, sondern pflanzten für ihre Kinder und Enkelkinder gleich mit.
Nach getaner Arbeit wurden die fleißigen Waldarbeiter*innen von den ehrenamtlichen Helfern bei der Mundinger Holzversteigerung erwartet. Hier sorgte der Musikverein Mundingen für beste Verpflegung mit Bratwurst, Limonade und vegetarischem Eintopf.
„Bei der traditionellen Mundinger Holzversteigerung bekommen die Menschen die Gelegenheit, Holz für den heimisches Eigenbedarf zu ersteigern“, so Ortsvorsteherin Carola Euhus.
Die Stadtwerke freuen sich schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Kund:innen begrüßen zu können.
(Presseinfo: Stadtwerke Emmendingen GmbH, 27.03.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Mar 2023 - 14:36 UhrStadtwerke Emmendingen pflanzten gemeinsam mit Kunden Bäume - Über 100 Baumpaten griffen zum Spaten

Stadtwerke Emmendingen pflanzten gemeinsam mit Kunden Bäume.
Von links: Stefanie Eißing (Referatsleitung Umwelt, Klima, Verkehr/Stadt Emmendingen), Björn Michel (Geschäftsführer/Stadtwerke Emmendingen), Carola Euhus (Ortsvorsteherin Mundingen) und Stephan Schweiger (Referatsleiter Forsten, Revierleiter Stadtwald/Stadt Emmendingen).
Foto: Stadtwerke Emmendingen GmbH
Weitere Beiträge von Stadtwerke Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service