Die Gemeinde Freiamt veranstaltete am gestrigen Sonntag (26. März) einen Wassertag im und rund um das Kurhaus. Anlässlich des Weltwassertages, der jährlich am 22. März stattfindet, demonstrierte die Gemeinde anschaulich bei dem „Freiämter Wassertag“, wo unser Wasser herkommt und wie es um die Qualität unseres Wassers bestellt ist. Außerdem wurde beleuchtet, welche Folgen die Klimaveränderung für die Wasserversorgung in Freiamt hat und welcher Beitrag jede:r Einzelne von uns zum Wassersparen leisten kann.
Nach einem Gottesdienst zum Thema „Wasser des Lebens – Lebensquell“ gaben die Wasserversorgung Freiamt, die Sanitärbetriebe Mack und Haas, die Firma Glatz Garten- und Landschaftsbau, die DLRG Freiamt und die Kirchengemeinde / Grüner Gockel Freiamt an diversen Ständen Informationen zum Thema Wasser weiter und standen den interessierten Gästen für Fragen zur Verfügung. Außerdem hielt unter dem Titel „Geht dem Wald das Wasser aus?“ Dr. Heike Puhlmann von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) Vorträge, die Feuerwehr Freiamt zeigte Experimente zum Thema „Löschen mit Wasser“ und die Kirchengemeinde / Grüner Gockel Freiamt sowie die Gläserne Bücherei Freiamt boten mit Film, Erzähltheatern und Basteltischen auch für die Kleinsten ein buntes Programm an. Viele Gäste nutzten auch das Angebot mit einem Shuttle-Bus zum Hochbehälter Hoheck zu fahren, um dort eine Führung von Wassermeister Sven Böcherer zu erhalten.
Das Hallenbad im Kurhaus war an diesem Sonntag für den Normalbetrieb geschlossen. Stattdessen bot das DLRG Freiamt im Bad Schnupperkurse für Kinder sowie ein Spendenschwimmen für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg an. Durch den tatkräftigen Einsatz von zahlreichen Schwimmer:innen wurden am Ende über 2.100 geschwommene Bahnen erreicht. Die DLRG Freiamt spendete daraufhin 550 Euro, die Gemeinde Freiamt ebenfalls 550 Euro und der Landfrauenverein Freiamt legte noch einmal 500 Euro aus dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs an dem Tag drauf. Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench war trotz dem durchwachsenen Wetter mit der Resonanz des Wassertages sehr zufrieden und bedankte sich bei allen Akteuren und den vielen engagierten Schwimmer:innen für die erfolgreiche Veranstaltung „einfach typisch Freiamt!“.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
27. Mar 2023 - 14:46 Uhr"Wassertag" in Freiamt lockte zahlreiche Gäste an - Abwechslungsreiches Programm wurde im und um Kurhaus geboten
"Wassertag" in Freiamt lockte zahlreiche Gäste an.
Foto: Kurhaus Freiamt
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462 - AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de - Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19 - Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
- Vario Foto Ringwald
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund