Die Gemeinde Freiamt veranstaltete am gestrigen Sonntag (26. März) einen Wassertag im und rund um das Kurhaus. Anlässlich des Weltwassertages, der jährlich am 22. März stattfindet, demonstrierte die Gemeinde anschaulich bei dem „Freiämter Wassertag“, wo unser Wasser herkommt und wie es um die Qualität unseres Wassers bestellt ist. Außerdem wurde beleuchtet, welche Folgen die Klimaveränderung für die Wasserversorgung in Freiamt hat und welcher Beitrag jede:r Einzelne von uns zum Wassersparen leisten kann.
Nach einem Gottesdienst zum Thema „Wasser des Lebens – Lebensquell“ gaben die Wasserversorgung Freiamt, die Sanitärbetriebe Mack und Haas, die Firma Glatz Garten- und Landschaftsbau, die DLRG Freiamt und die Kirchengemeinde / Grüner Gockel Freiamt an diversen Ständen Informationen zum Thema Wasser weiter und standen den interessierten Gästen für Fragen zur Verfügung. Außerdem hielt unter dem Titel „Geht dem Wald das Wasser aus?“ Dr. Heike Puhlmann von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) Vorträge, die Feuerwehr Freiamt zeigte Experimente zum Thema „Löschen mit Wasser“ und die Kirchengemeinde / Grüner Gockel Freiamt sowie die Gläserne Bücherei Freiamt boten mit Film, Erzähltheatern und Basteltischen auch für die Kleinsten ein buntes Programm an. Viele Gäste nutzten auch das Angebot mit einem Shuttle-Bus zum Hochbehälter Hoheck zu fahren, um dort eine Führung von Wassermeister Sven Böcherer zu erhalten.
Das Hallenbad im Kurhaus war an diesem Sonntag für den Normalbetrieb geschlossen. Stattdessen bot das DLRG Freiamt im Bad Schnupperkurse für Kinder sowie ein Spendenschwimmen für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg an. Durch den tatkräftigen Einsatz von zahlreichen Schwimmer:innen wurden am Ende über 2.100 geschwommene Bahnen erreicht. Die DLRG Freiamt spendete daraufhin 550 Euro, die Gemeinde Freiamt ebenfalls 550 Euro und der Landfrauenverein Freiamt legte noch einmal 500 Euro aus dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs an dem Tag drauf. Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench war trotz dem durchwachsenen Wetter mit der Resonanz des Wassertages sehr zufrieden und bedankte sich bei allen Akteuren und den vielen engagierten Schwimmer:innen für die erfolgreiche Veranstaltung „einfach typisch Freiamt!“.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
27. Mar 2023 - 14:46 Uhr"Wassertag" in Freiamt lockte zahlreiche Gäste an - Abwechslungsreiches Programm wurde im und um Kurhaus geboten

"Wassertag" in Freiamt lockte zahlreiche Gäste an.
Foto: Kurhaus Freiamt
Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







