GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

27. Mar 2023 - 14:46 Uhr

"Wassertag" in Freiamt lockte zahlreiche Gäste an - Abwechslungsreiches Programm wurde im und um Kurhaus geboten

"Wassertag" in Freiamt lockte zahlreiche Gäste an.

Foto: Kurhaus Freiamt
"Wassertag" in Freiamt lockte zahlreiche Gäste an.

Foto: Kurhaus Freiamt

Die Gemeinde Freiamt veranstaltete am gestrigen Sonntag (26. März) einen Wassertag im und rund um das Kurhaus. Anlässlich des Weltwassertages, der jährlich am 22. März stattfindet, demonstrierte die Gemeinde anschaulich bei dem „Freiämter Wassertag“, wo unser Wasser herkommt und wie es um die Qualität unseres Wassers bestellt ist. Außerdem wurde beleuchtet, welche Folgen die Klimaveränderung für die Wasserversorgung in Freiamt hat und welcher Beitrag jede:r Einzelne von uns zum Wassersparen leisten kann.

Nach einem Gottesdienst zum Thema „Wasser des Lebens – Lebensquell“ gaben die Wasserversorgung Freiamt, die Sanitärbetriebe Mack und Haas, die Firma Glatz Garten- und Landschaftsbau, die DLRG Freiamt und die Kirchengemeinde / Grüner Gockel Freiamt an diversen Ständen Informationen zum Thema Wasser weiter und standen den interessierten Gästen für Fragen zur Verfügung. Außerdem hielt unter dem Titel „Geht dem Wald das Wasser aus?“ Dr. Heike Puhlmann von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) Vorträge, die Feuerwehr Freiamt zeigte Experimente zum Thema „Löschen mit Wasser“ und die Kirchengemeinde / Grüner Gockel Freiamt sowie die Gläserne Bücherei Freiamt boten mit Film, Erzähltheatern und Basteltischen auch für die Kleinsten ein buntes Programm an. Viele Gäste nutzten auch das Angebot mit einem Shuttle-Bus zum Hochbehälter Hoheck zu fahren, um dort eine Führung von Wassermeister Sven Böcherer zu erhalten.

Das Hallenbad im Kurhaus war an diesem Sonntag für den Normalbetrieb geschlossen. Stattdessen bot das DLRG Freiamt im Bad Schnupperkurse für Kinder sowie ein Spendenschwimmen für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg an. Durch den tatkräftigen Einsatz von zahlreichen Schwimmer:innen wurden am Ende über 2.100 geschwommene Bahnen erreicht. Die DLRG Freiamt spendete daraufhin 550 Euro, die Gemeinde Freiamt ebenfalls 550 Euro und der Landfrauenverein Freiamt legte noch einmal 500 Euro aus dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs an dem Tag drauf. Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench war trotz dem durchwachsenen Wetter mit der Resonanz des Wassertages sehr zufrieden und bedankte sich bei allen Akteuren und den vielen engagierten Schwimmer:innen für die erfolgreiche Veranstaltung „einfach typisch Freiamt!“.


Weitere Beiträge von Tourist-Information Freiamt
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald