Der Stadtlauf sollte in diesem Jahr nach dem Ende der Einschränkungen durch die Pandemie wieder stattfinden. Die lange Pause zieht leider Konsequenzen nach sich, die Organisation des Stadtlaufs in ihrer bisherigen Form ist nicht mehr umsetzbar.
Der Stadtlauf in seiner bisherigen Planung und Durchführung stützte sich auf zwei Säulen: Personal der Stadtverwaltung, insbesondere das Team Sport im Fachbereich Bildung/Soziales/Sport und auf großes ehrenamtliches Engagement (Streckenchef, Abrechnung der Kosten, Aufsicht an der Strecke). Insbesondere bei den ehrenamtlichen Kräften hat die Pandemie eine spürbare Veränderung gebracht, die bisherigen ehrenamtlichen Strukturen stehen zu Teilen nicht mehr zur Verfügung.
Verhandlungen mit einer professionellen Agentur waren insoweit erfolgreich, dass hier großes Interesse an der Ausrichtung des Stadtlaufs besteht. Allerdings ist die erstmalige Ausrichtung des Laufs in der Kürze der Zeit bis Mitte Juni nicht zu stemmen. Erschwert wird die Planung der Strecke durch die Baustellensituation in der Innenstadt (Palm/Turmstraße), die nach der Baustelle LÖ erneut eine andere Streckenführung erfordert. „Mein großer Wunsch war es, dieses Jahr endlich wieder laufbegeisterte Kinder, Jugendliche sowie Hobby- und Profiläufer beim Lörracher Stadtlauf bewundern zu können“, so Oberbürgermeister Jörg Lutz. „Schweren Herzens müssen wir das Lauf-Event aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen nach Corona für 2023 absagen.“
Einen kleinen Trost gibt es für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Lörrachs am Wochenende vom 17./18. Juni 2023 direkt nach dem ursprünglichen Stadtlauf-Datum. Im Rahmen des 40jährigen Jubliäums des Grütt-Parks findet ein großes Sport-Fest mit vielfältigen Mitmach-Angeboten im Grütt statt. „Ich rufe alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen dazu auf, anstelle des Stadtlaufs dort mitzumachen und Spaß zu haben! Nach dieser Veranstaltung und der Sportlerehrung im Mai geht das Team Sport direkt an die Neukonzeption des Stadtlaufs mit der externen Agentur, um für das 30jährige Jubiläum des Stadtlaufs in 2024 mit neuer attraktiver Strecke und besonderen Stationen aufzuwarten“, stellt Oberbürgermeister Jörg Lutz in Aussicht.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
28. Mar 2023 - 11:56 UhrStadtlauf in Lörrach auf 2024 verschoben - Organisation ist nach Pandemie in bisheriger Form nicht mehr umsetzbar

Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Lörrach
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service