Mit Dorothee Bär zog sich am Montagabend (27. März 2023) ein Mitglied der Oberkircher Grünen Fraktion aus dem Gemeinderat zurück. Durch ihren Wegzug aus Oberkirch hatte sie nun ihr Mandat abzugeben. Knapp drei Jahre war sie Mitglied des Gremiums.
Im Mai 2020 rückte Dorothee Bär, damals noch Scheibel, für Manuela Bijanfar in den Oberkircher Gemeinderat nach. Neben ihrem Sitz im Gemeinderat, war Bär auch ordentliches Mitglied im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss, im Spital- und Gutleuthausfonds, des Kulturbeirates sowie des Runden Tisch‘ „Jugend- und Präventionsarbeit“ für ihre Fraktion.
Dank für jahrelanges Engagement:
Oberbürgermeister Gregor Bühler dankte ihr für ihr kommunalpolitisches Engagement. „In dieser Zeit haben Sie sich vielfältig eingebracht“, betonte das Stadtoberhaupt. Neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als ordentliches Mitglied in verschiedenen Gremien der Großen Kreisstadt, war sie als stellvertretendes Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, dem Seniorenbeirat und im Arbeitskreis „Städtepartnerschaften“ aktiv. „Für dieses Engagement möchte ich Ihnen danken“, unterstrich Oberbürgermeister Bühler. „Sie haben Ihr Mandat verantwortungsvoll wahrgenommen und sich für das Wohl unserer Stadt eingesetzt. Dafür danke ich Ihnen.“ Dorothee Bär erhielt zu ihrem Abschied von Oberbürgermeister Bühler einen Blumenstrauß und einem Gutschein des Stadtmarketingvereins überreicht. Dorothee Bär dankte den Ratskollegen für die gute Zusammenarbeit und wünschte diesen alles Gute. Stephan Zillgith, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/die Grünen im Gemeinderat, dankte ebenfalls Bär für ihre engagierte Mitarbeit und Anregungen.
Rudolf Dillmann als Stadtrat vereidigt:
Rudolf Dillmann wurde durch Oberbürgermeister Gregor Bühler im Anschluss als neues Mitglied des Oberkircher Gemeinderates vereidigt. Er folgt Dorothee Bär nach, welche auf aufgrund ihres Wegzugs aus Oberkirch das Amt niederlegen musste.
Oberbürgermeister Bühler vereidigte Dillmann im Kreis der Damen und Herren Stadträte und verpflichtete ihn zur gewissenhaften und unparteiischen Ausübung seines neuen Amtes. Rudolf Dillmann ist für die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/die Grünen ordentliches Mitglied im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss, im Spital- und Gutleuthausfonds, im Seniorenbeirat, des Runden Tisch’s „Jugend- und Präventionsarbeit“ sowie des Arbeitskreises „Städtepartnerschaften“. Stellvertretendes Mitglied ist Rudolf Dillmann im Bau- und Umweltausschuss sowie im Kulturbeirat.
Hintergrund:
Folgenden Inhalt hat die Verpflichtungsformel: „Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich, die Rechte der Stadt Oberkirch gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner nach Kräften zu fördern.“
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
29. Mar 2023 - 14:42 UhrWechsel bei den Grünen im Gemeinderat von Oberkirch - Dorothee Bär gibt Mandat ab, Rudolf Dillmann rückt nach

Wechsel bei den Grünen im Gemeinderat von Oberkirch.
Oberbürgermeister Gregor Bühler verabschiedete in der Gemeinderatssitzung Dorothee Bär aus dem Gremium. Mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein dankte das Stadtoberhaupt ihr für das gezeigte Engagement in den vergangenen knapp drei Jahren.
Foto: Stadt Oberkirch - Ulrich Reich
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Oberkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service