Rund ein Fünftel des Personenverkehrs entfällt in Deutschland auf die Wege zur Arbeit und wieder nach Hause. Auf immerhin 63 Prozent wird dazu der PKW genutzt – meist alleine ohne Mitfahrerinnen und Mitfahrer. Neben den umwelt- und klimaschädlichen Emissionen, die all diese Fahrzeuge rauspusten, verstopfen Blechkolonnen zu Stoßzeiten die Straßen, die Fahrer sind gestresst und müssen dann auch noch einen Parkplatz suchen.
Viele Gründe sprechen also dafür, beim Berufspendeln Bus und Bahn zu nutzen. Dies sehen auch etliche Firmen so und unterstützen ihre Mitarbeitenden mit einem Zuschuss zum JobTicket. Landesbedienstete in Baden-Württemberg erhalten beispielsweise einen Bonus von monatlich 25 Euro. Einen Zuschuss zum JobTicket bietet auch die Lahrer Stadtverwaltung ihren Mitarbeitenden an. Radfahrerinnen und Radfahrer bekommen für ihren Arbeitsweg sogar täglich zwei Euro, um ihr besonders umweltfreundliches Verhalten zu honorieren.
Das geplante, ab 1. Mai deutschlandweit im ÖPNV geltende, Deutschlandticket wird es als JobTicket geben. Auch wenn die Ausgestaltung des Tickets von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aussieht, ist Baden-Württemberg eines der Länder, die das Ticket in seiner ursprünglich geplanten Form für 49 Euro umsetzen. Wenn die Unternehmen ihren Beschäftigten einen Zuschuss von mindestens 25 Prozent gewähren, gibt es von Bund und Ländern weitere fünf Prozent dazu. Selbstverständlich kann das JobTicket nach Feierabend und am Wochenende in der Freizeit genutzt werden, übertragbar ist es aber in Baden-Württemberg, abgesehen vom Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart, nicht. Mit dem neuen Deutschlandticket sind dann auch Ausflüge über den Arbeits- und Wohnort hinaus möglich.
Ihre Mobilitäts-Tipps der Woche:
- Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Fragen Sie in Ihrer Firma nach, ob diese ein JobTicket bezuschusst. Stichworte für das Gespräch können Arbeitszufriedenheit oder Mitarbeiterbindung sein. Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, auf dem Arbeitsweg am Laptop zu arbeiten.
- Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber:
Bieten Sie flexible Arbeitszeiten an, wo immer das von den Abläufen her möglich ist. So können Ihre Mitarbeitenden ihr Kommen und Gehen auf die Fahrpläne abstimmen.
- Sind keine ÖPNV-Verbindungen für den Arbeitsweg möglich? Bilden Sie eine Fahrgemeinschaft. Zu zweit im Auto sind die Emissionen - und die Kosten - pro Kilometer nur noch halb so groß, zu viert nur noch ein Viertel.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
31. Mar 2023 - 14:33 UhrLahrer Klima-Kolumne (Tipp Nr. 27): Staustress und Parkplatzsuche adé - Mit dem JobTicket zur Arbeit

Lahrer Klima-Kolumne (Tipp Nr. 27): Staustress und Parkplatzsuche adé - Mit dem JobTicket zur Arbeit.
Umweltfreundlicher Arbeitsweg.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service