GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

13. Apr 2023 - 14:23 Uhr

Neubau Stadtbahn Waldkircher Straße in Freiburg - Tief-, Gleis- und Straßenbauarbeiten stehen kurz vor Abschluss - Großteil der Verkehrseinschränkungen werden aufgehoben


Arbeiten für den Ausbau der Radvorrangroute gehen bis Juni weiter
Nach etwas mehr als zwei Jahren werden die Tief-, Gleis- und Straßenbauarbeiten für den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße nun termingerecht abgeschlossen.
Ab dem 14. April werden fast alle Verkehrsbeschränkungen aufgehoben – somit entfällt auch die Vollsperrung am Kreuzungsbereich Komturstraße/Rennweg. Auch Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende kommen wieder auf direkten Wegen zu ihren Zielen.
Aufgrund der noch bis Anfang Juni 2023 andauernden Bauarbeiten in der Friedhofstraße für den Ausbau der Radvorrangroute FR 3 wird allerdings der Verkehr in Fahrtrichtung stadteinwärts ab der Kaiserstuhlstraße über den Rennweg und die Stefan-Meier-Straße geleitet. Radfahrende in Fahrtrichtung stadteinwärts werden weiterhin über die Konrad-Kreutzer-Straße/Lortzingstraße bzw. Beurbarungsstraße geführt.
Weiter bestehen bleibt der Schienenersatzverkehr (SEV) für die Stadtbahnlinie 2, mit folgender Streckenführung:
Hornusstraße – Waldkircher Straße – Neunlindenstraße – Hartmannstraße (mit Haltestelle Hauptfriedhof Nord) – Elsässer Straße – Berliner Allee – Technische Fakultät; auf dem gleichen Fahrweg wieder zurück zur Hornusstraße.
Dieser Schienenersatzverkehr bleibt bis zur Inbetriebnahme der neuen Stadtbahn in der Waldkircher Straße und Friedhofstraße am 14. Juni bestehen.
Die Stadtbahnlinie 2 endet somit bis dahin wie gehabt an der Haltestelle „Friedrich-Ebert-Platz“.
Die Buslinie 23 ins Industriegebiet Nord fährt ab dem 17. April wie-der den gewohnten Fahrweg über den Rennweg und die Kaiserstuhlstraße.
Für den Ausbau der Radvorrangroute FR 3 in der Friedhofstraße erfolgen die Bauarbeiten aktuell weiterhin auf der Friedhofseite.
Der Hauptfriedhof bleibt weiterhin – auch von der Tennenbacher Straße aus – erreichbar.
VAG und GuT bedanken sich bei allen Anwohnerinnen und An-wohnern sowie den Verkehrsteilnehmenden für ihr großes Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Behinderungen und Beeinträchtigungen.
Aktuell werden in der Waldkircher Straße und bald auch in der Friedhofstraße die Montage der Fahrleitungsanlage sowie die gesamte elektrische Verkabelung durchgeführt. Dabei ist jedoch nur mit geringen verkehrlichen Behinderungen zu rechnen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald