GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

17. Apr 2023 - 09:19 Uhr

Rheinfelder Standesamt-Team wieder vollzählig - Jessica Flößer, die das Bürgerbüro leitet, übernimmt auch die Leitung des Standesamtes

Von links: Der Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung, Dominic Rago, 
freut sich, dass das Rheinfelder Standesamt-Team wieder voll 
besetzt ist, mit Ann-Kathrin Otto, Jessica Flößer und Ute Steiner | Bild: Stadt Rheinfelden
Von links: Der Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung, Dominic Rago,
freut sich, dass das Rheinfelder Standesamt-Team wieder voll
besetzt ist, mit Ann-Kathrin Otto, Jessica Flößer und Ute Steiner | Bild: Stadt Rheinfelden

Mit der Bestellung von Jessica Flößer zur Standesbeamtin ist
das Rheinfelder Standesamt-Team wieder vollzählig. Jessica
Flößer, die das Bürgerbüro leitet, übernimmt auch die Leitung
des Standesamtes und tritt damit die Nachfolge des ehemaligen
Leiters Frank-Michael Littwin an.
Auf ihre neue Aufgabe fühlt sich die „frisch ernannte
Standesbeamtin“ durch einen zweiwöchigen Lehrgang gut
vorbereitet. Trotzdem sei sie vor ihrer ersten Trauung etwas
nervös, gibt Jessica Flößer zu. „Ganz normal“ – so der
Kommentar ihrer beiden Kolleginnen Ute Steiner, die seit 32
Jahren, und Ann-Kathrin Otto, die seit 16 Jahren als
Standesbeamtinnen tätig sind. Beide haben auch nach dieser
langen Zeit immer noch viel Freude an ihrer Arbeit: „Keine
Trauung ist wie die andere und es macht einfach Spaß, die
Paare bei diesem wichtigen Schritt im Leben begleiten zu
dürfen.“
Rund 140 standesamtliche Trauungen finden in Rheinfelden –
entweder im Trauzimmer im Haus Salmegg oder auf Schloss
Beuggen – statt. Eine Zahl, die sich, nach Aussage von Dominic
Rago, dem Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung, durchaus
sehen lassen kann. Aber zu den Aufgaben der drei
Standesbeamtinnen gehören noch viele weitere Tätigkeiten. „In
unseren Aufgabenbereich fallen alle Angelegenheiten und
Fragen rund um das Personenstandsgesetz“, erläutert Ute
Steiner. Das umfasse nicht nur Geburt, Trauung und Todesfälle,
sondern auch alle weiteren familien- und namensrechtlichen
Tatsachen wie zum Beispiel die Anerkennung einer
Vaterschaft, eine Adoption oder eine Namensänderung.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald