Oberbürgermeister und Stiftungsvorsitzender Stefan Schlatterer und Christiane Schlüter, stellvertretende Vorsitzende der Emmendinger Bürgerstiftung, stellten am Donnerstagnachmittag das Projekt im Rathaus vor.
Die Emmendinger Bürgerstiftung schreibt zum ersten Mal Projektmittel für Angebote und Projekte zur Förderung des Gemeinwesens aus.
Für 2023 stehen Projektmittel in Höhe von insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. Bis zum 15. März waren Bewerbungen möglich – jetzt hat der Stiftungsrat sieben Projekte für die nächste Runde ausgewählt.
Gefördert werden Projekte mit Bezug zum Stadtgebiet Emmendingen, die das Gemeinwesen im sozialen, kulturellen, ökologischen oder künstlerischen Bereich fördern. Die Projekte müssen gemeinnützig sein und Bürger_innen der Stadt Emmendingen zugutekommen.
Welche Projekte wurden ausgewählt?
Es gab bestimmte Voraussetzungen für die Auswahl der Projekte (Stiftungssatzung! z. B. Gemeinnützigkeit, Projekt muss Emmendinger Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen, Projekt darf noch nicht begonnen haben usw.) Außerdem muss das Projekt von ehrenamtlich Engagierten umgesetzt werden.
Ausgewählte Projekte:
1. KlimaFit Initiative – Klimaweg für Kinder und Jugendliche: Die Emmendinger KlimaFit-Initiative möchte gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Informationstafeln für einen Themenweg zur Klimakrise erarbeiten und gestalten.
2. Bürger- und Verkehrsverein – Gesichter der Stadt Emmendingen
Schon angefertigte Filme von vielfältig ehrenamtlich engagierten Emmendinger_innen sollen nun auch der Öffentlichkeit auf einer Homepage zur Verfügung gestellt werden.
3. KulturRaum e.V. – Inklusive Kunstprojekte im "KulturRaum"
Im ehrenamtlich organisierten "KulturRaum e.V." sollen Projekte für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung angeboten werden.
4. VCP Pfadfinder EM – neu gestaltete Mauer am Jugendheim
Die Mauer neben dem Jugendheim direkt neben der Stadtkirche am Schlossplatz 3. Soll von den Kindern mit einer Landschaft voller Tiere und Pflanzen neu bemalt werden.
5. Wohngemeinschaft Demenz – Pflegesessel
"WeGe e.V." betreut an Demenz erkrankte Menschen in zwei ambulant betreuten Wohngruppen und möchte einen Pflegesessel anschaffen, damit auch körperlich bereits eingeschränkte Menschen am Alltag im Gemeinschaftsbereich der WG teilhaben können.
6. Lebenshilfe – Inklusiver Lebensgarten
Die Lebenshilfe Breisgau gGmbH möchte auf der Domäne Hochburg ein verwildertes, überwuchertes Gartengrundstück zu einem Inklusiven Lebensgarten gestalten.
7. DRK – Unterstützung für die Notfall-Nachsorge
Der ehrenamtliche "Arbeitskreis Notfallnachsorge" im DRK Kreisverband Emmendingen beantragt eine Förderung für die Schulung von ehrenamtlichen Notfallnachsorge-Mitarbeitenden.
Online abstimmen auf unserer Beteiligungsplattform
Neu ist auch die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Auswahl der Projekte: Die eingereichten Projektideen werden auf der Beteiligungsplattform https://mitreden.emmendingen.de der Stadt Emmendingen kurz vorgestellt.
Dort können registrierte Personen jeweils ihre Bewertung abgeben und damit die Jury bei der abschließenden Entscheidung unterstützen.
Präsentation am 3. Mai um 17 Uhr im Schlosskeller
Am 3. Mai werden die sieben ausgewählten Ideengeber_innen zu einer öffentlichen Präsentation im Rahmen einer „Pitch“-Veranstaltung um 17 Uhr in den Schlosskeller eingeladen.
Ein Pitch bezeichnet eine sehr kurze Präsentation einer Projekt- oder Geschäftsidee vor einem möglichen Geldgeber bzw. Geldgeberin. Der Begriff „Pitch“ stammt ursprünglich aus der Agenturbranche – vor allem Werbeagenturen treten im Rahmen eines Pitchs vor einem potenziellen Kund_innen gegeneinander an.
Unter einem Pitch versteht man die Kurzpräsentation einer Idee. Die Teilnehmenden haben bei uns maximal 5 Minuten, um die Jury der Bürgerstiftung von ihrem Projekt zu überzeugen. Dabei dürfen Sie kreativ sein – freier Vortrag, PowerPoint-Präsentation, Vorführungen, Gedichte, Graphic Recording…
Schlosskellerverein bewirtet während der Veranstaltung, Erlöse kommen dem Verein zugute
Direkt im Anschluss an die Kurz-Vorstellung wählt eine Jury die Projekte zur Förderung aus
Moderation der Veranstaltung:
Regina Keller – ehemalige stellv. Studioleiterin, Redaktionschefin und Moderatorin des SWR Studios Freiburg
Jury-Mitglieder aus Emmendingen:
Peter Bauer, Prokurist der Bauer AG Versicherungsmakler
Dr.-Ing. Melanie Markstein
Inhaberin der Sachverständigenkanzlei und Mitinhaberin des Vermessungsbüros Markstein
Christiane Schlüter
Stellv. Vorsitzende der Emmendinger Bürgerstiftung
Stefan Schlatterer
Oberbürgermeister und Vorsitzender Emmendinger Bürgerstiftung
Bernhard Schmolck
Inhaber des Autohauses Schmolck
Harald Schweiger
Geschäftsführer des Ingenieurbüros Schweiger
Wolfgang Walk
Vorstand der IIC International AG und GF der Tochtergesellschaft BuddyStar.de und 1. Vorsitzender des 48 Grad Süd Fördervereins
Kontakt:
Per E-Mail buergerstiftung@emmendingen.de
Mehr zur Bürgerstiftung:
Die Emmendinger Bürgerstiftung wurde 2001 gegründet und fördert Projekte, die einen wesentlichen Beitrag im sozialen, kulturellen, ökologischen oder künstlerischen Bereich für die Stadt Emmendingen leisten.
Mehr Informationen zur Stiftung online: www.emmendinger-buergerstiftung.de
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
20. Apr 2023 - 16:57 UhrEmmendinger Bürgerstiftung: 10.000 Euro für gemeinnützige Emmendinger Projekte - Präsentation der sieben am 3. Mai um 17 Uhr im Schlosskeller - Bevölkerung kann schon jetzt mit abstimmen

Oberbürgermeister und Stiftungsvorsitzender Stefan Schlatterer und Christiane Schlüter, stellvertretende Vorsitzende der Emmendinger Bürgerstiftung, stellten am Donnerstagnachmittag das Projekt im Rathaus vor.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deRückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Lahr - 16. Juni: Duo „Young at Heart“ bei Musik & Kulinarik am Rosenbrunnen in Lahr - Lauschiger Abend mit Gitarrenmusik
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Freiburg - 13. August: Grill & Chill BBQ startet im Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen - Neues Veranstaltungsformat mit Live-Musik und Grill-Spezialitäten vom Feuerring
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






