GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Apr 2023 - 16:18 Uhr

Stadt Freiburg trauert um Helmut Thoma - Langjähriger Stadtrat ist im Alter von 72 Jahren verstorben


Nach schwerer Krankheit ist der Freiburger Stadtrat Helmut Thoma am vergangenen Wochenende im Alter von 72 Jahren verstorben. Noch am 31. Januar hatte er an einer Sitzung des Gemeinderats teilgenommen.

Helmut Thoma gehörte dem Gemeinderat seit 1994 über 28 Jahre lang an, zuletzt in seiner 6. Amtsperiode. In dieser langen Zeit hat er sich in zahlreichen Ausschüssen und Gremien aktiv eingebracht. Die Schwerpunkte des Architekten und Berufsschullehrers lagen dabei in den Bereichen Umwelt, Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung sowie Sport.

Er begleitete konstruktiv und mit großem Einsatz die Arbeit der Stadtverwaltung und war Wegbereiter vieler richtungsweisender, insbesondere umweltpolitischer Entscheidungen. Privat wie auch in seinem Mandat vertrat er engagiert und leidenschaftlich seine ökologischen Überzeugungen.

Unter anderem setzte er sich engagiert ein für die Verkehrsberuhigung des Schauinslands, für die Stadtbahn über den Rotteckring, für den Stadttunnel und für eine gut ausgebaute Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr. Beispielsweise waren ihm sichere und möglichst breite Fuß- und Radwege ein großes Anliegen. Ganz besonders hat er sich für die Rad-Vorrang-Routen eingesetzt, beginnend mit dem Dreisam-Ufer-Radweg FR1.

Helmut Thoma wurde am 29. Juli 1950 in Neuss im Rheinland geboren, nach dem Abitur hatte er in Stuttgart Architektur studiert. In der Folge zog er nach Freiburg, um hier als Architekt und Berufsschullehrer zu arbeiten.

Seine Sportbegeisterung und Fitness waren überdurchschnittlich. Als begeisterter Mountainbike- und Rennradfahrer ist er regelmäßig den Schauinsland hochgefahren - manchmal sogar mehrmals in der Woche. Auch hat Helmut Thoma maßgeblich dazu beigetragen, dass der Freiburger Gemeinderat 2021 bei der überregionalen Aktion Stadtradeln als „fahrradaktivstes Kommunalparlament“ ausgezeichnet wurde. Er selbst war damals der radfahr-freudigste Stadtrat mit 867 Kilometern innerhalb von drei Wochen.

Mit ihm verliert die Stadt Freiburg einen sehr engagieren Gemeinderat. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am heutigen Dienstag (25. April) würdigte Oberbürgermeister Martin Horn die Verdienste von Helmut Thoma, der sich um die Stadt und die Bürgerschaft in besonderer Weise verdient gemacht hat.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald