Umschauen, reinschnuppern, kennenlernen: Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Querein- oder Umsteigerinnen und -steiger haben am Mittwoch, 10. Mai, die Möglichkeit, ungezwungen in der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Stühle“ in Weil am Rhein erste Kontakte zu knüpfen und die städtischen Einrichtungen genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der Bewerbertag im Bereich Erziehung wird in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Lörrach durchgeführt und richtet sich an Personen, die Interesse an einem pädagogischen Beruf haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am 10. Mai präsentieren sich die neun Kindertagesstätten der Stadt im „Haus der kleinen Stühle“ (Leimgrubenstraße 6-1, 79576 Weil am Rhein). Dabei haben die Erzieherinnen und Erzieher sowie pädagogischen Fachkräfte, aber auch die Auszubildenden in spe oder Quereinsteiger die Möglichkeit, mit den Kita-Leiterinnen zu sprechen und mehr über die verschiedenen Einrichtungen und ihre pädagogischen Konzepte zu erfahren.
Beim Bewerbertag wird das übliche Verfahren einfach einmal umgedreht. Die Kitas und ihre Verantwortlichen stellen sich den Bewerberinnen und Bewerbern, also den Besuchern vor. Wer möchte, kann aber vor Ort und Stelle auch ein kurzes Vorstellungsgespräch führen.
Auch die Kindertagesstätten der 3-Länder-Stadt suchen ausgebildete Fachkräfte. „Wir spüren den Fachkräftemangel enorm. Deshalb wollen wir gemeinsam mit der Arbeitsagentur Lörrach diesen neuen Weg gehen“, macht der Leiter der Personalabteilung, Christoph Braun, deutlich. „Wir sind auf der Suche nach ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern, pädagogischen Fachkräften, Quereinsteigern und Auszubildenden, die kreativ und belastbar sind und großen Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team haben.“
Nadine Erhardt vom Arbeitgeberservice der Lörracher Agentur für Arbeit organisiert gemeinsam mit der Stadt Weil am Rhein den Bewerbertag und sieht darin eine große Chancen für Unternehmen und Bewerbende, den Beruf, den Arbeitsplatz und den Arbeitgeber kennenzulernen: „Wir bieten mit unseren Bewerbertagen in Firmen oder auch bei uns in der Agentur für Arbeit Arbeitgebern und Arbeitssuchenden eine direkte, schnelle und intensive Möglichkeit des Kennenlernens und informieren selbstverständlich direkt vor Ort über passgenaue Fördermöglichkeiten.“
Um 10 Uhr startet der Bewerbertag im „Haus der kleinen Stühle“ mit einer Präsentation der Arbeitsagentur, die die pädagogischen Berufe zum Thema hat und für alle Interessenten ausgelegt ist, die für eine PIA-Ausbildung oder eine Ausbildung als sozialpädagogische Assistenten infrage kommen. Hier werden die Wege in den pädagogischen Beruf aufgezeigt, es gibt wichtige Infos zu den Voraussetzungen, die es benötigt, zudem gibt es einen Einblick darüber, wie die Qualifizierung aufgebaut ist und welche beruflichen Möglichkeiten es nach einem erfolgreichen Abschluss gibt.
Ab 11 Uhr kommen dann die Bewerberinnen und Bewerber hinzu, die bereits eine Ausbildung absolviert und Interesse haben, künftig als Erzieherin oder Erzieher bei der Stadt Weil am Rhein zu wirken. Die Stadt stellt sich als Arbeitgeber vor. Die Leiterinnen stellen dann die verschiedenen Einrichtungen, ihre pädagogischen Konzepte und vieles mehr rund um den Bereich Erziehung vor und führen Kurzgespräche mit den Anwesenden. Die Bewerberinnen und Bewerber haben die Möglichkeit, sich vorzustellen und die unterschiedlichen Stellenangebote zu erfragen.
„Wir würden uns freuen, wenn wir viele Interessierte an diesem Vormittag begrüßen könnten. Wir wollen nicht immer nur den Fachkräftemangel beklagen, sondern auch etwas dagegen unternehmen. Solch ein Bewerbertag, wie ihn wir mit der Agentur für Arbeit ausrichten, ist eine Möglichkeit, auf unsere Kindertagesstätten und unsere Berufsfelder in diesem wichtigen Bereich aufmerksam zu machen“, unterstreicht Braun.
Alle Bewerberinnen und Bewerber sollten neben ihrem Lebenslauf auch etwas Zeit mitbringen.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/10000-1193820674-S beziehungsweise www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/10000-1193821441-S
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
26. Apr 2023 - 10:45 UhrVorstellungsrunde vor Ort und ohne Hürden - Kontakte knüpfen: Bewerbertag Erziehung am 10. Mai im „Haus der kleinen Stühle“ in Weil am Rhein

Der Bewerbertag richtet sich an Personen, die Interesse an einem pädagogischen Beruf haben | Bildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service