Bitte beachten: Aktuelle Informationen zu Preisen und Tickets stehen auf www.freiburg.de/museen-tickets. Der Eintritt unter 27 Jahren sowie mit dem Museums-PASS-Musées ist frei.
Hinweis: Die Städtischen Museen Freiburg sind am Montag, 1. Mai, geschlossen.
Augustinermuseum:
Kunstpause: Anike Joyce Sadiq „Visited by a tiger“ (2020)
Antonia Ingelfinger, Bibliothekarin und Kunsthistorikerin am Augustinermuseum, lädt Interessierte am Mittwoch, 3. Mai, um 12.30 Uhr zu einem Kunstgespräch ein. Diesmal geht es um das Werk „Visited by a tiger“(2020) von Anike Joyce Sadiq. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, vor Ort weiter zu schmökern. Treffpunkt ist die Museums-Bibliothek, Gerberau 15, 2. Stock. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Haus der Graphischen Sammlung:
Führung: Die Sammlung Gabriele Rauschning
Was bedeutet es, Kunst zu besitzen und mit ihr zu leben? Darum geht es bei einer Führung am Samstag, 6. Mai, um 15 Uhr durch die Ausstellung „Kammerspiel: Die Sammlung Gabriele Rauschning“ im Haus der Graphischen Sammlung, Salzstraße 32. Die hochkarätige, ursprünglich private Grafiksammlung umfasst 150 Werke aus Impressionismus, Klassischer Moderne und Gegenwartskunst. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro plus 5 Euro Eintritt, ermäßigt 3 Euro.
Museum für Neue Kunst:
Workshop: UPCYCLING
Ein Workshop mit der Modedesignerin, Stilberaterin, Stylistin und Kunsthistorikerin Katja Weeke findet am Donnerstag, 4. Mai, um 16.30 Uhr im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, statt. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Lieblingskleidungsstücke in wenigen Schritten und mit einfachen Mitteln retten können. Nähkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. Bitte ein bis zwei Kleidungsstücke mitbringen. Der kostenfreie Workshop ist Teil der Ausstellung „Bis die Bude brummt“. Plätze können ausschließlich über den Online-Shop reserviert werden. Treffpunkt ist die Museumskasse.
Midissage: „wie sie mir gefällt“
Zur Kurzausstellung „wie sie mir gefällt“ von Andrea Hess findet am Donnerstag, 4. Mai, um 18 Uhr eine Midissage im Museum für Neue Kunst, Marienstraße 10a, statt. Die Präsentation ist von Dienstag, 2. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, zu sehen. Das Werk ist Teil einer Reihe, in der lokale Künstlerinnen, Künstler und Kollektive jeweils eine Woche einen Raum der aktuellen Sonderausstellung „Bis die Bude brummt“ bespielen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Archäologisches Museum Colombischlössle:
Matinee: Römische und frühmittelalterliche Kammkunst
Eine Matinee findet am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr im Archäologischen Museum Colombischlössle, Rotteckring 5, statt. Bei einer Führung spricht der Archäologe und Archäotechniker Michael Kaiser über die Kammkunst im Römischen Reich und im Frühmittelalter. Das Trio Con Moto begleiten musikalisch. Anschließend besteht bei einem Getränk die Möglichkeit zur Diskussion. Die Veranstaltung findet zusammen mit den Freunden des Archäologischen Museums e. V. statt. Die Teilnahme kostet 5 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Museum für Stadtgeschichte:
Familiennachmittag: Bächle und bunte Bilder aus Stein
Bei einem Familiennachmittag am Sonntag, 7. Mai, von 14 bis 16 Uhr gehen Familien mit Kindern ab 5 Jahren auf einen Streifzug durch das Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30. Dabei nehmen sie die Freiburger Bächle und Straßenbilder genau unter die Lupe. Zur Erinnerung an die Zeitreise gestaltet jedes Kind ein Mosaikbild aus bunten Steinchen. Die Teilnahme kostet für Kinder 5 Euro, Erwachsene zahlen 5 Euro plus 3 Euro Eintritt, ermäßigt 2 Euro.
Dokumentationszentrum Nationalsozialismus:
Lesung: Max Czollek „Versöhnungstheater“ (2023)
Der Autor und Lyriker Max Czollek liest am Mittwoch, 3. Mai, um 19.30 Uhr im Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17, aus seinem neuen Essayband „Versöhnungstheater“. Ins Gespräch kommt er mit Julia Wolrab, Leiterin des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Gegenworte“ in Kooperation mit dem Literaturhaus Freiburg, dem Carl-Schuz-Haus und der Heinrich-Böll-Stiftung Baden-Württemberg. Tickets sind über das Literaturhaus Freiburg für 9 Euro, ermäßigt 6 Euro, im Vorverkauf erhältlich.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Apr 2023 - 14:57 Uhr1. bis 7. Mai: Veranstaltungstipps der Städtischen Museen Freiburg - Kalenderwoche 18

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service