GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

15. Mai 2023 - 11:15 Uhr

Mit solch einem Andrang hat niemand gerechnet - Bewerbertag Erziehung in Weil am Rhein: Rund 40 Interessierte lassen sich im „Haus der kleinen Stühle“ beraten und informieren

Freuten sich über die große Resonanz: (v.l.) Sandra Trefzer, Leiterin der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Stühle“, Christoph Braun, Leiter der Personalabteilung der Stadt Weil am Rhein, sowie Sophia Schäfer, Nadine Erhardt und Kristin Christoph von der Agentur für Arbeit Lörrach | Bildquelle: zVg / Agentur für Arbeit
Freuten sich über die große Resonanz: (v.l.) Sandra Trefzer, Leiterin der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Stühle“, Christoph Braun, Leiter der Personalabteilung der Stadt Weil am Rhein, sowie Sophia Schäfer, Nadine Erhardt und Kristin Christoph von der Agentur für Arbeit Lörrach | Bildquelle: zVg / Agentur für Arbeit
Da staunten die Verantwortlichen echte Bauklötze: Die Resonanz beim ersten Bewerbertag Erziehung war riesig. Die Agentur für Arbeit Lörrach und die Stadtverwaltung Weil am Rhein hatten eingeladen und 40 Personen ließen sich diese Chance nicht entgehen. Sie informierten sich aus erster Hand über die Berufsmöglichkeiten im Bereich Erziehung. Etliche Gespräche wurden in der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Stühle“ geführt.

Fragen hatten die Quereinsteigerinnen, Berufsanfänger und ausgebildeten Erzieherinnen jedenfalls genügend mitgebracht. Welchen Abschluss braucht es? Was ist, wenn ich schon eine Ausbildung absolviert habe? Wie sieht es mit dem Verdienst aus? Und wird eine Umschulung bezahlt? Wie schaut es mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus? Nadine Erhardt, Kristin Christoph und Sophia Schäfer standen ebenso Rede und Antwort, wie die Leiterinnen der Weiler Kindergärten und -tagesstätten und Christoph Braun, Personalleiter der Stadt Weil am Rhein. Zudem konnten sich die Anwesenden mit Infomaterial eindecken.

„Aus unserer Sicht verlief die Veranstaltung erfolgreich. Super, dass es so viele Interessentinnen und Interessenten für diesen Berufszweig gibt, die sich den Quereinstieg vorstellen können und sogar den pädagogischen Abschluss anstreben“, resümierte Nadine Erhardt von der Agentur für Arbeit.

Für Christoph Braun von der Stadtverwaltung war diese Premiere ebenfalls eine „tolle Sache“. Schließlich werde händeringend nach Fachkräften, gerade auch in diesem Bereich, gesucht. „Wir wollten nicht nur tatenlos zusehen und jammern. Wir wollten aktiv sein und waren sehr froh, als die Chance bestand, zusammen mit der Agentur für Arbeit einen solchen Bewerbertag ausrichten zu können“, ließ er erfreut wissen.

Rund eine Handvoll Erzieherinnen und Erzieher könne er jederzeit beschäftigen, und wenn in naher Zukunft in der 3-Länder-Stadt eine neue Kindertagesstätte öffnet, brauche es sogar noch mehr Fachpersonal. Und so war er natürlich alles andere als unglücklich, dass er mehrere Bewerbungsmappen überreicht bekam. Die eine oder andere Interessierte durfte er an die jeweiligen Einrichtungsleiterinnen weitervermitteln, die dort zumindest einmal ein Praktikum absolvieren könnten.

Freudig überrascht über den großen Andrang zeigte sich auch Christine Krauth, Abteilungsleiterin Schulen, Soziales, Sport. Indes bremste sie etwas die Erwartungen. So müsse man natürlich schon genauer hinsehen, dass die einzelnen Rädchen ineinandergreifen und für beide Seiten zufriedenstellende Lösungen gefunden werden.

Auch wenn die Sprachbarriere eine Herausforderung darstelle, sieht Sonja Schäfer von der Agentur für Arbeit eine große Chance darin, Menschen, die aus dem Ausland kommen, hier als Fachkräfte auszubilden. Mit Unterstützung sollte das doch möglich sein, lasse sich vieles regeln, machte sie klar.

Und so ist es nun von entscheidender Bedeutung, dass man den Ball aufnimmt und weiterträgt. So gilt es im Nachgang die infrage kommenden Bewerberinnen und Bewerber nicht nur zu beraten, sondern auch die für sie passende Qualifizierung herauszufinden und ihnen dann einen Platz in einer Einrichtung zu besorgen.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald