GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Mai 2023 - 15:50 Uhr

Spielplatz in der Peter-Sprung-Straße in Freiburg ist wieder geöffnet - Bald gibt es Sandburgen soweit das Auge reicht


Ein Monster im Gras, eine Hängebrücke von Spielhaus zu Spielhaus, Balancierparcours und vieles mehr – das bietet der sanierte Spielplatz in der Peter-Sprung-Straße. Das Garten- und Tiefbauamt hat ihn erneuert, weil Pilze das Holz des 2008 erbauten Spielplatzes angegriffen haben. Doch jetzt können Kinder in der Wiehre wieder spielen und toben. Bis das frisch gesäte Gras gewachsen ist, muss jedoch ein kleiner Bereich noch mehrere Wochen abgesperrt bleiben. Die 458 Kinder im Umkreis von 400 Metern können sich trotzdem auf vieles freuen.

Ein hölzernes Monster begrüßt die Gäste in der Peter-Sprung-Straße und schlängelt sich über den Rasen. Auf diesem können Kinder von Schuppe zu Schuppe hüpfen und über den Schwanz wieder absteigen. Das Spielhaus im Sandkasten, unter dem gemütlich gesessen und gesandelt werden kann, ist auch über einen Steg mit dem Rollstuhl anfahrbar. Auf die Plattform des Hauses kommen Kinder über ein Kletternetz. Eine Hängebrücke führt von der ersten zur zweiten Plattform. Von dort kann zurück in den Sand gerutscht oder über das wackelige Gurtband weitergelaufen werden. Ein großer Balken trennt den Sandspielbereich vom Balancierparcours. Hier werden die Herausforderungen immer größer: Über Balken, Taue und Netze geht es von einer Ecke zur nächsten und an der Reckstange steht die Welt Kopf, wenn die Füße oben hängen.

Auf dem Spielplatz wird auch der erste Prototyp der neuen Spielekiste stehen. In dieser gibt es zum Beispiel Spielzeug, Sandelsachen und eine kleine Sitzgarnitur. Für die Kiste sucht die Stadt noch Patinnen und Paten. Interessierte können sich bei „Freiburg packt an“ melden.

Der Bau des 350 Quadratmeter großen Spielplatzes hat 85.000 Euro gekostet.

Interessierte Patinnen und Paten können sich bei „Freiburg packt an“ unter fpa@stadt.freiburg.de melden. Weitere Informationen gibt es unter freiburg.de/freiburgpacktan.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald