GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

17. Mai 2023 - 09:15 Uhr

Für alle ist nun etwas dabei - Bürgerbeteiligung Freifläche Hohe Straße in Weil am Rhein: Entwurfsplanung vorgestellt

Der Gestaltungsentwurf für die Freifläche im Wohngebiet Hohe Straße enthält Ideen und Vorschläge, die aus den Reihen der kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger kommen | Bildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein / zVg
Der Gestaltungsentwurf für die Freifläche im Wohngebiet Hohe Straße enthält Ideen und Vorschläge, die aus den Reihen der kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger kommen | Bildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein / zVg

Weil am Rhein. Der Entwurf steht: Die Bürgerbeteiligung zum rund 6.600 Quadratmeter großen Freigelände im Wohngebiet Hohe Straße hat den nächsten Entwicklungsschritt genommen. Die vielen Ideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Landschaftsarchitekt Christian Burkhard und Vera Pham von der Stadt- und Grünplanungsabteilung der Stadtverwaltung aufgegriffen. Ihr Gestaltungsentwurf wurde nun präsentiert.

Bei der zweiten Veranstaltung im Quartierstreff der August-Baur-Straße waren rund 30 Teilnehmende mit von der Partie. Darunter viele Anwohnende, aber auch weitere Interessierte sowie Kinder. Der Leitsatz bei der Gestaltung war: „Für alle geeignet, entdecken, die Bewegung fördern und den Klimawandel berücksichtigen.“

Die Fläche gliedert sich in vier Bereiche (U3, Naturerfahrung und Bewegung für alle, Quartiersplatz und Bewegung für alle sowie Ü3). Diese galt es miteinander zu verbinden. Das geschah durch Stein- und Holzelemente oder Geländemodellierungen. „Uns war auch die Zugänglichkeit und Erreichbarkeit der barrierefreien Spielgeräte wichtig“, macht Vera Pham klar.

Zudem wolle man zusammen mit dem Quartiersmanagement oder dem TRUZ eine Mitmachaktion starten. Vorstellbar seien Naturbildungsprogramme.

Besondere Bereiche, etwa ein Pumptrack, der Naturerfahrungsbereich oder Wasserspielgeräte, bei dem auch das Teamwork gefördert wird, sind ebenso vorgesehen, wie Spielbereiche mit unterschiedlichen Spielgeräten wie Generationenschaukel, befahrbares Trampolin, Hängematten, Klettergerüst mit einer Rutsche in Kombination mit einem Piratenschiff.

Des Weiteren wurden Balancierstämme aus Holz, Ruhebereiche mit vielen Bäumen, Sträuchern und Sitzgelegenheiten aufgegriffen. Ruhiger soll es auch beim Urban Gardening zugehen, während in den Bewegungsbereichen Fuß- oder Basketball gespielt werden kann, und das in Kombination mit einem Fitnessbereich, bei dem Groß und Klein, Alt und Jung etwas für die Gesundheit tun kann.

„Unser Gestaltungsvorschlag kam, so ist mein Eindruck, gut an. Wichtig war uns aber vor allem auch, dass wir die Verständnisfragen der Anwesenden beantworten konnten. Beispielsweise ging es dabei um den Zeitplan und die Kostenfrage. Auch die Frage, warum statt einer Toilettenanlage ein Pumptrack priorisiert werde, konnten wir beantworten und sind auf Verständnis gestoßen“, meint Pham und verweist auf die Ausführungen von Bürgermeister Martin Gruner, der die Kosten darlegte und erklärte, wie man Prioritäten setzen könne.

Ein wichtiger Punkt, der ebenso angesprochen wurde, war die Befürchtung von Teilnehmenden, dass Radfahrer auf dem Weg durch die geplante Freifläche hindurch zu schnell sein könnten und somit spielende Kinder gefährden würden. Das werde der Planer noch prüfen, ob hier bauliche Maßnahmen wie Bügel oder auch Piktogramme auf dem Boden eine Lösung sein können.

Und wie geht es nun weiter mit der Planung in Sachen grüne Oase mitten im Wohngebiet? Der Landschaftsarchitekt erstellt den Entwurfsplan mit den zu erwartenden Kosten bis Sommer. Im Herbst werden die Unterlagen in der Bau- und Umweltschutzsitzung vorgestellt. Baubeginn, wenn alles reibungslos verläuft, wäre das erste Quartal 2024. Ziel ist dann die Fertigstellung Ende 2024/Anfang 2025.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald