Weil am Rhein. Der Entwurf steht: Die Bürgerbeteiligung zum rund 6.600 Quadratmeter großen Freigelände im Wohngebiet Hohe Straße hat den nächsten Entwicklungsschritt genommen. Die vielen Ideen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Landschaftsarchitekt Christian Burkhard und Vera Pham von der Stadt- und Grünplanungsabteilung der Stadtverwaltung aufgegriffen. Ihr Gestaltungsentwurf wurde nun präsentiert.
Bei der zweiten Veranstaltung im Quartierstreff der August-Baur-Straße waren rund 30 Teilnehmende mit von der Partie. Darunter viele Anwohnende, aber auch weitere Interessierte sowie Kinder. Der Leitsatz bei der Gestaltung war: „Für alle geeignet, entdecken, die Bewegung fördern und den Klimawandel berücksichtigen.“
Die Fläche gliedert sich in vier Bereiche (U3, Naturerfahrung und Bewegung für alle, Quartiersplatz und Bewegung für alle sowie Ü3). Diese galt es miteinander zu verbinden. Das geschah durch Stein- und Holzelemente oder Geländemodellierungen. „Uns war auch die Zugänglichkeit und Erreichbarkeit der barrierefreien Spielgeräte wichtig“, macht Vera Pham klar.
Zudem wolle man zusammen mit dem Quartiersmanagement oder dem TRUZ eine Mitmachaktion starten. Vorstellbar seien Naturbildungsprogramme.
Besondere Bereiche, etwa ein Pumptrack, der Naturerfahrungsbereich oder Wasserspielgeräte, bei dem auch das Teamwork gefördert wird, sind ebenso vorgesehen, wie Spielbereiche mit unterschiedlichen Spielgeräten wie Generationenschaukel, befahrbares Trampolin, Hängematten, Klettergerüst mit einer Rutsche in Kombination mit einem Piratenschiff.
Des Weiteren wurden Balancierstämme aus Holz, Ruhebereiche mit vielen Bäumen, Sträuchern und Sitzgelegenheiten aufgegriffen. Ruhiger soll es auch beim Urban Gardening zugehen, während in den Bewegungsbereichen Fuß- oder Basketball gespielt werden kann, und das in Kombination mit einem Fitnessbereich, bei dem Groß und Klein, Alt und Jung etwas für die Gesundheit tun kann.
„Unser Gestaltungsvorschlag kam, so ist mein Eindruck, gut an. Wichtig war uns aber vor allem auch, dass wir die Verständnisfragen der Anwesenden beantworten konnten. Beispielsweise ging es dabei um den Zeitplan und die Kostenfrage. Auch die Frage, warum statt einer Toilettenanlage ein Pumptrack priorisiert werde, konnten wir beantworten und sind auf Verständnis gestoßen“, meint Pham und verweist auf die Ausführungen von Bürgermeister Martin Gruner, der die Kosten darlegte und erklärte, wie man Prioritäten setzen könne.
Ein wichtiger Punkt, der ebenso angesprochen wurde, war die Befürchtung von Teilnehmenden, dass Radfahrer auf dem Weg durch die geplante Freifläche hindurch zu schnell sein könnten und somit spielende Kinder gefährden würden. Das werde der Planer noch prüfen, ob hier bauliche Maßnahmen wie Bügel oder auch Piktogramme auf dem Boden eine Lösung sein können.
Und wie geht es nun weiter mit der Planung in Sachen grüne Oase mitten im Wohngebiet? Der Landschaftsarchitekt erstellt den Entwurfsplan mit den zu erwartenden Kosten bis Sommer. Im Herbst werden die Unterlagen in der Bau- und Umweltschutzsitzung vorgestellt. Baubeginn, wenn alles reibungslos verläuft, wäre das erste Quartal 2024. Ziel ist dann die Fertigstellung Ende 2024/Anfang 2025.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
17. Mai 2023 - 09:15 UhrFür alle ist nun etwas dabei - Bürgerbeteiligung Freifläche Hohe Straße in Weil am Rhein: Entwurfsplanung vorgestellt

Der Gestaltungsentwurf für die Freifläche im Wohngebiet Hohe Straße enthält Ideen und Vorschläge, die aus den Reihen der kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger kommen | Bildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein / zVg
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service