18. bis 29. Mai: Über 100 Schausteller und Marktkaufleute bei Freiburger Frühjahrsmess‘ - Veranstaltung in Freiburg in diesem Frühjahr mit einem Veranstaltungstag länger - Frühstück im Riesenrad (21. Mai)
Bunte Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln, große und kleine Besucher und natürlich ganz viel Spaß – das ist die Freiburger Mess‘. Nach mittlerweile 44 Ausgaben ist sie als eine der beliebtesten Großveranstaltungen aus dem Freiburger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Die Freiburger Frühjahrsmess‘ findet in diesem Jahr vom 18. bis 29. Mai statt – mit einem zusätzlichen Veranstaltungstag: Zwölf Tage präsentieren sich dann über 100 Schausteller_innen und Marktkaufleute mit ihren Fahrgeschäften, individuellen Waren, neuen Attraktionen und beliebten Klassikern. Der Eintritt zur Freiburger Frühjahrsmess‘ ist frei.
Los geht es in diesem Jahr bereits am Donnerstag, 18. Mai, um 14 Uhr. Am Freitag, 19. Mai dürfen sich die Besucher_innen von 14 bis 14:30 Uhr auf eine halbe Stunde voller Freifahrten freuen. Die traditionelle Eröffnung mit Fassanstich findet ebenfalls am Freitag, 19. Mai mit Bürgermeister Prof. Dr. Martin Haag um 19 Uhr vor dem Riesenrad statt. Am Abend des 19. Mai erwartet die Besucher_innen wieder ein bunter Himmel über dem Messegelände: Das Eröffnungsfeuerwerk findet am 19. Mai um 23:00 Uhr statt. Das große Abschlussfeuerwerk wird am Montag, 29. Mai gegen 23:00 Uhr den Himmel über Freiburg erleuchten. Geöffnet hat die Freiburger Frühjahrsmess‘ am ersten Veranstaltungstag, Donnerstag, 18. Mai, von 14 bis 24 Uhr, Freitag, Samstag und Dienstag ebenfalls von 14 bis 24 Uhr und Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 23 Uhr. Am Sonntag, 21. Mai, hat die Frühjahrsmess‘ von 11 bis 23 Uhr geöffnet, am Sonntag, 28. Mai, von 11 bis 24 Uhr. Am letzten Veranstaltungstag, Montag, 29. Mai, hat die Frühjahrsmess‘ noch einmal von 11 bis 24 Uhr geöffnet.
Victoria Vehse, FWTM-Abteilungsleitung Messe, ETAGE Tagungscenter und Märkte: „Auf der Freiburger Frühjahrsmess‘ werden wieder über 100 Schausteller und Marktkaufleute ihre Fahrgeschäfte und Waren präsentieren, und das bereits zum 45. Mal. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die jahrelange Zusammenarbeit und die schönen Momente, die mit jeder Ausgabe der Freiburger Mess‘ für die Besucher_innen geschaffen wurden!“
Damian Traber, Vorsitzender des Schaustellerverband Freiburg e.V. und Karl-Lorenz Faller, 1. Vorsitzender des Landesverbands der Schausteller und Marktkaufleute e. V., Bezirksstelle Freiburg: „Trotz erheblichem Termindruck der großen Fahr- und Imbissgeschäfte, die nur 3 Tage Umsetzzeit von Stuttgart und Mannheim zur Verfügung haben, ist es gelungen, eine überaus attraktive Freiburger Frühjahrsmess‘ zu präsentieren. Der Kostendruck in unserer Branche ist erheblich geworden und moderate Erhöhungen der Fahr- und Verkaufspreise sind unumgänglich. Unsere große Sorge sind die Energiekosten, denn eine Mess‘ ohne entsprechende Illumination und Lichteffekte ist mehr als unattraktiv und widerspricht unserem Ansinnen, der Bevölkerung ein paar Stunden Ablenkung vom Alltag zu bieten. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit guten Besucherzahlen rechnen können, wenn auch die Umsätze vor Corona bisher noch nicht erreichbar waren. Vor allem für die Familien ist gerade wieder diese dringend erforderliche Ablenkung in exzellenter Weise geboten. Hierzu trägt auch der gut aufgestellte Warenmarkt mit seinem Sortiment erheblich bei, denn die Warenmess‘ gehört seit Anfang an zur Freiburger Mess‘.“
18 Warenstände mit individueller Kleidung, Schmuck, Gewürzen und Haushaltswaren, 38 gastronomische Angebote – vom traditionellen Imbiss mit Gegrilltem und Gebratenem über Pizza, bis zu Zuckerwatte, Bonbons, Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln – 18 lustige Spielstände und 24 aufregende Fahrgeschäfte: Das alles erwartet die Besucher_innen der Freiburger Frühjahrsmess‘. Highlights bei den Fahrgeschäften sind in diesem Frühjahr u.a. das Riesenrad der Familie Göbel, das Kettenkarussell Schwanenflug, der Klassiker Breakdance No. 1 u.v.m. Neu in diesem Jahr sind das gruselige Geisterschloss, das 9D Kino, das Laufgeschäft Crazy-Vegas sowie die schnelle Bayern Wippe. Einen Überblick über alle Attraktionen auf der Frühjahrsmess‘ bietet der Übersichtsplan unter www.freiburgermess.freiburg.de/attraktionen.
Auch die beliebten Aktionstage finden im Rahmen der Frühjahrsmess‘ 2023 wieder statt: Am Dienstag, 23. Mai ist Kinder- und Familientag, bei dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte die Fahrten zum halben Preis anbieten. Am Mittwoch, 24. Mai ist Studierendentag. An diesem Tag kommen alle Besitzer eines gültigen Studierendenausweises durch viele Sonderangebote auf ihre Kosten. Der Schnäppchen- und Aktionstag findet am Donnerstag, 25. Mai statt und bietet den ganzen Tag über verschiedene Angebote und Attraktionen, bei denen Aktionslose verteilt werden. Die Verlosung findet um 21 Uhr am Riesenrad statt, es gibt zwei Reisegutscheine des ADAC im Wert von je 250 Euro sowie Sachpreise, ein XIAOMI Electric Scooter 3 Lite und JBL Live 660 NC Noise Cancelling Kopfhörer, für den zweiten und dritten Platz zu gewinnen. Am Freitag, 26. Mai findet wieder der Oma-Opa-Enkel-Tag statt. Auf die ersten 100 Enkel, die mit ihren Großeltern ans Riesenrad kommen, wartet eine Überraschungstüte mit Freifahrten und süßen Leckereien.
Am 21. Mai findet um 10 Uhr außerdem ein exklusives Frühstück im Riesenrad statt. Es gibt insgesamt nur 100 Plätze, die im Rahmen eines Gewinnspiels über baden.fm verlost werden. Die Teilnahme ist über das ganztägige Programm am Mittwoch, 17. Mai und Freitag, 19. Mai auf baden.fm möglich.
Weitere Informationen zur Freiburger Frühjahrsmess‘ 2023 gibt es unter www.freiburgermess.freiburg.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe, 16.05.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Mai 2023 - 16:38 UhrFreiburger Frühjahrsmess‘ - Freitag: Schon vor der offiziellen Eröffnung am Nachmittag eine halbe Stunde Freifahrten!

Impressionen Freiburger Frühjahrsmess‘ - Freitag: Schon vor der offiziellen Eröffnung am Nachmittag eine halbe Stunde Freifahrten!
Bild: RT-Lokalteam FR
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
















































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service