Das Stadtmarketing Lahr startet in den Pfingstferien mit neuen kostenfreien Mitmachaktionen auf dem Wochenmarkt und bietet eine neue Stadtrallye für Familien sowie die Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“ an.
Am Donnerstag, 1. Juni 2023, findet während des Wochenmarkts ein Schilderworkshop mit der Kreidefarben-Expertin Andrea Schultz von 14 bis 17 Uhr auf dem Schlossplatz statt. Mit Schablonen und Kreidefarben wird unter Anleitung ein kleines Holzschild mit einem Lieblingsspruch gefertigt. Die Workshopleiterin arbeitet mit Ökofarben, die sie selbst entwickelt hat und in Deutschland produzieren lässt. Das Werkstattangebot startet jeweils zur vollen und halben Stunde. Eine Anmeldung ist erforderlich – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de bis 17 Uhr am Vortag oder spontan vor Ort.
Außerdem beginnt um 15 Uhr die Kinderführung „Entdecke das Mittelalter“. Die rund 90-minütige Führung vermittelt auf spielerische und kindgerechte Weise Wissen rund um das Leben der Kaufleute, Ritter, Adligen und Handwerker im Mittelalter. Wer lebte damals in Lahr? Welche Rechte hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt? Was gab es auf dem Markt zu kaufen? Und wie sah der Alltag von Kindern aus? So lernen die Kinder mit Geschichten, Spielen und aktiver Mitgestaltung ihre Stadt besser kennen. Kinder können nur mit einer erziehungsberechtigten Begleitperson teilnehmen und sollten mindestens sieben Jahre alt sein. Die Führung startet um 15 Uhr am Storchenturm in der Marktstraße. Sie ist Teil der Reihe „DORT – Donnerstags in der Ortenau“ und beinhaltet einen regionalen kulinarischen Genuss: Alle Teilnehmenden erhalten eine „Lahrer Murre“ aus der Genussmanufaktur Cafe Burger. Eine Anmeldung ist bis 12 Uhr am Vortag erwünscht – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder vormittags auch telefonisch unter 07821 / 910-0128. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von drei Euro für Kinder und fünf Euro für Erwachsene ist direkt vor Ort zu bezahlen.
Am Dienstag, 6. Juni 2023, folgt auf dem Marktplatz während des Wochenmarkts ein weiteres Werkstattangebot: Von 10 bis 13 Uhr stellen die Teilnehmenden mit der Seifensiederin Anna Tissen von der Lahrer Seifenmanufaktur „Glückliche Seife“ individuelle Seifen her. Mit hochwertigen Ölen und verschiedenen weiteren Zutaten entstehen ganz persönliche kleine Seifen. Das Werkstattangebot startet jeweils zur vollen und halben Stunde. Eine Anmeldung ist erforderlich – per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de bis 17 Uhr am Vortag oder spontan vor Ort.
Wer mit seinen Kindern ganz spontan und eigenständig auf Erkundungstour gehen möchte, kann die neue Lahrer Stadtrallye ausprobieren. Recherchieren, genau hinschauen und kombinieren – das ist beim Erkunden der Geschichte von Lahr auf eigene Faust gefragt. Der Flyer zur Stadtrallye mit allen Rätselfragen und Aufgaben ist im KulTourBüro erhältlich oder kann im Internet unter www.lahr.de/stadtrallye heruntergeladen werden. Die Lösungen sind manchmal an den Infotafeln bei den Stationen zu finden, aber auch einfach mal vor Ort jemanden fragen ist erlaubt. Wer am Ende alle Antworten gefunden hat, erhält ein Lösungswort und darf sich damit im KulTourBüro einen Preis abholen. Die Rallye dauert circa 60 Minuten und ist für Kinder ab zehn Jahren geeignet.
Darüber hinaus findet bereits am Samstag, 27. Mai 2023, ab 15 Uhr die erste Scoutführung dieses Jahres auf dem Wasserpfad im Sulzbachtal statt.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
23. Mai 2023 - 15:31 UhrStadtrallye, Kinderführung und Mitmachaktionen in Lahr - Stadtmarketing präsentiert Programm für die Pfingstferien

Stadtrallye, Kinderführung und Mitmachaktionen in Lahr.
Mitmachaktion auf dem Lahrer Wochenmarkt – Schilderworkshop mit Andrea Schultz.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service