Seit etwas mehr als anderthalb Jahren rollt der Bürgerbus in Waldkirch und den Stadtteilen. Waren es bis Ende 2022 im Durchschnitt noch rund 210 Fahrgäste pro Monat, nutzen, auch durch die erweiterten Fahrtrouten, inzwischen bereits rund 500 Gäste pro Monat den Bürgerbus. Im März dieses Jahres war die Spitze 53 Personen an einem Tag; von Jahresbeginn bis heute sind mit 2500 Gästen fast so viele Personen mitgefahren, wie es im gesamten Zeitraum davor der Fall war. Nun sind auch alle Haltestellen vollständig mit Haltestellentafeln und Fahrplänen eingerichtet.
Die Erfolgsgeschichte liegt in den Händen von Sören Radigk, der die Projektleitung von Anja Thome übernommen hat und in denen von Michael Göb. „Wir haben den Fahrplan optimiert und auch Haltestellen an den Orten dazu genommen, von denen wir denken, dass sie gerade für ältere Menschen wichtig sind, die aber vom ÖPNV nicht direkt angefahren werden“, berichtet Göb.
Mit jeder der drei Fahrtrouten haben die Fahrgäste nun die Möglichkeit, an einem Vor- oder Nachmittag zu den sogenannten Hotspots wie dem Industriegebiet, der BDH Klinik oder der Fabrik Sonntag hin- und wieder zurückzukommen. Details zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten können gerne zu den Sprechzeiten des Stadtseniorenrates am Mittwochvormittag im Generationenbüro erfragt werden.
Radigk ergänzt: „Derzeit gibt es 28 Fahrerinnen und Fahrer, die in vier-Stunden-Schichten aufgeteilt, die Gäste befördern“. Ihnen ist er besonders dankbar: „Sie üben ihr Ehrenamt unter der Leitung von Michael Göb mit großer Leidenschaft und Motivation aus. Die Fahrerlisten sind bereits lange im Voraus gefüllt, kurzfristige Ausfälle werden sofort kompensiert.“ Oberbürgermeister Roman Götzmann und dem Gemeinderat dankt er „für den permanenten Rückenwind und Zuspruch“.
Die 39 Haltestellen, von denen zehn exklusiv für den Bürgerbus vorgesehen sind, hatte die Abteilung Tiefbau eingerichtet: „Die Zusammenarbeit lief reibungslos. Am Ende sieht man nur den Fahrplan mit dem Bürgerbusschild an einer Stange hängen, bis es so weit war, hatten jedoch zahllose Abstimmungen zu erfolgen", so Radigk und Göb weiter. Ohne Busunternehmer Jan Rother, aber auch ohne die zahlreichen Sponsoren wäre das Projekt ebenso nicht realisierbar.
„Es bedarf einfach einer guten Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg. Hier arbeiten Ehrenamt, Wirtschaft und Verwaltung Hand in Hand, das ist schon etwas Besonderes“, findet Michael Göb.
Das Fahren im Bürgerbus ist kostenfrei. Auch wenn sich das Angebot an erster Stelle an ältere Menschen richtet, können alle Bürgerinnen und Bürger mitfahren. Der Bus ist außerdem für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer geeignet. Die neuen Pocket-Fahrpläne haben auf der Rückseite ein rotes „H“, um dem Bürgerbusfahrer die Mitfahrt zu signalisieren. Die Fahrpläne liegen im Bürgerservice der Stadt Waldkirch aus oder sind auf der Homepage unter www.stadt-waldkirch.de in der Rubrik Wirtschaft und Mobilität abrufbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
25. Mai 2023 - 14:34 UhrBürgerbus-Haltestellen in Waldkirch vollständig eingerichtet - Haltestellentafeln und Fahrpläne wurden montiert

Bürgerbus-Haltestellen in Waldkirch vollständig eingerichtet.
Michael Göb, Projektleiter Sören Radigk und Giacomo Bitto (Abteilung Tiefbau) an einer der neuen Haltestellen.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







