Seit etwas mehr als anderthalb Jahren rollt der Bürgerbus in Waldkirch und den Stadtteilen. Waren es bis Ende 2022 im Durchschnitt noch rund 210 Fahrgäste pro Monat, nutzen, auch durch die erweiterten Fahrtrouten, inzwischen bereits rund 500 Gäste pro Monat den Bürgerbus. Im März dieses Jahres war die Spitze 53 Personen an einem Tag; von Jahresbeginn bis heute sind mit 2500 Gästen fast so viele Personen mitgefahren, wie es im gesamten Zeitraum davor der Fall war. Nun sind auch alle Haltestellen vollständig mit Haltestellentafeln und Fahrplänen eingerichtet.
Die Erfolgsgeschichte liegt in den Händen von Sören Radigk, der die Projektleitung von Anja Thome übernommen hat und in denen von Michael Göb. „Wir haben den Fahrplan optimiert und auch Haltestellen an den Orten dazu genommen, von denen wir denken, dass sie gerade für ältere Menschen wichtig sind, die aber vom ÖPNV nicht direkt angefahren werden“, berichtet Göb.
Mit jeder der drei Fahrtrouten haben die Fahrgäste nun die Möglichkeit, an einem Vor- oder Nachmittag zu den sogenannten Hotspots wie dem Industriegebiet, der BDH Klinik oder der Fabrik Sonntag hin- und wieder zurückzukommen. Details zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten können gerne zu den Sprechzeiten des Stadtseniorenrates am Mittwochvormittag im Generationenbüro erfragt werden.
Radigk ergänzt: „Derzeit gibt es 28 Fahrerinnen und Fahrer, die in vier-Stunden-Schichten aufgeteilt, die Gäste befördern“. Ihnen ist er besonders dankbar: „Sie üben ihr Ehrenamt unter der Leitung von Michael Göb mit großer Leidenschaft und Motivation aus. Die Fahrerlisten sind bereits lange im Voraus gefüllt, kurzfristige Ausfälle werden sofort kompensiert.“ Oberbürgermeister Roman Götzmann und dem Gemeinderat dankt er „für den permanenten Rückenwind und Zuspruch“.
Die 39 Haltestellen, von denen zehn exklusiv für den Bürgerbus vorgesehen sind, hatte die Abteilung Tiefbau eingerichtet: „Die Zusammenarbeit lief reibungslos. Am Ende sieht man nur den Fahrplan mit dem Bürgerbusschild an einer Stange hängen, bis es so weit war, hatten jedoch zahllose Abstimmungen zu erfolgen", so Radigk und Göb weiter. Ohne Busunternehmer Jan Rother, aber auch ohne die zahlreichen Sponsoren wäre das Projekt ebenso nicht realisierbar.
„Es bedarf einfach einer guten Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg. Hier arbeiten Ehrenamt, Wirtschaft und Verwaltung Hand in Hand, das ist schon etwas Besonderes“, findet Michael Göb.
Das Fahren im Bürgerbus ist kostenfrei. Auch wenn sich das Angebot an erster Stelle an ältere Menschen richtet, können alle Bürgerinnen und Bürger mitfahren. Der Bus ist außerdem für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer geeignet. Die neuen Pocket-Fahrpläne haben auf der Rückseite ein rotes „H“, um dem Bürgerbusfahrer die Mitfahrt zu signalisieren. Die Fahrpläne liegen im Bürgerservice der Stadt Waldkirch aus oder sind auf der Homepage unter www.stadt-waldkirch.de in der Rubrik Wirtschaft und Mobilität abrufbar.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
25. Mai 2023 - 14:34 UhrBürgerbus-Haltestellen in Waldkirch vollständig eingerichtet - Haltestellentafeln und Fahrpläne wurden montiert

Bürgerbus-Haltestellen in Waldkirch vollständig eingerichtet.
Michael Göb, Projektleiter Sören Radigk und Giacomo Bitto (Abteilung Tiefbau) an einer der neuen Haltestellen.
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Lahr - 16. Juni: Duo „Young at Heart“ bei Musik & Kulinarik am Rosenbrunnen in Lahr - Lauschiger Abend mit Gitarrenmusik
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Freiburg - 13. August: Grill & Chill BBQ startet im Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen - Neues Veranstaltungsformat mit Live-Musik und Grill-Spezialitäten vom Feuerring
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






