Vergangene Woche fand die zwölfte Denzlinger Jugendgemeinderatswahl statt. Von insgesamt 949 wahlberechtigten Jugendlichen und Heranwachsenden gaben 339 ihre Stimme ab. Wählen durften alle Denzlingerinnen und Denzlinger im Alter von 14 bis 20 Jahren.
Seit über fünfundzwanzig Jahren wählen die Denzlinger Jugendlichen dieses Gremium, das die Anliegen der Jugend gegenüber der Öffentlichkeit, der Rathausverwaltung und den 23 Mitgliedern des Gemeinderats vertritt. Der Jugendgemeinderat (JGR) initiiert und organisiert zudem eigene Projekte. Dabei hat sich nicht nur die Zusammensetzung des Gremiums, sondern auch das zugrundeliegende Statut immer wieder verändert. So umfasst das neu gewählte Jugendgremium nach diesen Neuwahlen zwölf Sitze, das sind zwei Sitze mehr als bei der letzten Wahl. Für die zwölf Sitze bewarben sich 14 Kandidierende.
Nach neuem Statut erhalten die Ruth-Cohn-Schule (RCS), das Erasmus-Gymnasium (EGD) und die Freie Liste (FL) jeweils drei Sitze. Sobald diese neun Sitze mit den Meistgewählten ihrer Liste belegt sind, werden weitere drei Sondersitze für die nachfolgend Meistgewählten besetzt.
Bei der Urnenwahl am 12. Mai in der Ruth-Cohn-Schule mit 159 Wahlberechtigten, wurden Jona Helme, Fynn Stadelbauer und Daniel Weniger in den JGR gewählt. Am Montag, 15. Mai erlangten Artur Gajic, Aaron Höldin und Jakob Kandziorra vom EGD mit 163 Wahlberechtigten die meisten Stimmen. 627 Wahlberechtigte die nicht das Denzlinger Bildungszentrum besuchen wählten für die drei Sitze der Freien Liste Lara Eckerle, Pascal Gence und Niklas Scheffler. Tim Druba (EGD), Frieda Tonojan (FL) und David Helmle (FL) kommen über einen Sondersitz in den JGR.
Bei der Wahl wurden drei amtierende JGR-Mitglieder und drei bisher aktive, sogenannte „sachkundige Jugendliche“, in das Jugendgremium gewählt. Sachkundige Jugendliche sind Wahlberechtigte, die sich im Jugendgemeinderat zu jeder Zeit für bestehende Projekte oder eigene Ideen engagieren können. Die neue Geschäftsordnung des JGR, gibt diesen sachkundigen Jugendlichen die Chance aktiv zu werden bzw. aktiv zu bleiben. Somit können auch nichtgewählte Kandidierende sich weiter engagieren.
Die konstituierende, öffentliche JGR-Sitzung findet am Mittwoch, 14. Juni 2023 im Ratssaal statt. Dort wird auch die neue Geschäftsordnung verabschiedet.
Der amtierende Jugendgemeinderat bleibt bis zur konstituierenden Sitzung im Amt. Zuvor können sich die Gewählten und Nichtgewählten bei einem Treffen mit den bisherigen Mitgliedern des Jugendgemeinderats austauschen und sie kennenlernen.
Weitere Infos unter www.jgr-denzlingen.de.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
31. Mai 2023 - 13:51 UhrJugend in Denzlingen wählte zwölften Jugendgemeinderat - Amtierender Jugendgemeinderat bleibt bis zur konstituierenden Sitzung (14. Juni) im Amt

Jugend in Denzlingen wählte zwölften Jugendgemeinderat.
Der neugewählte Denzlinger Jugendgemeinderat (von links): Frieda Tonojan, Lara Eckerle, Daniel Weniger, Pascal Gence, Jona Helmle, Jakob Kandziorra, Fynn Stadelbauer, Artur Valerio Gajic, Aaron Höldin und Tim Druba.
Es fehlen auf dem Bild: David Helmle und Nicklas Scheffler.
Foto: Gemeinde Denzlingen - Jugendpflege Denzlingen (Mai 2023)
Weitere Beiträge von Gemeinde Denzlingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/91039924daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -













- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service