GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

5. Jul 2023 - 14:45 Uhr

Lebendige Straßenränder in Freiburg - Stadtmöblierung schafft in der Ortsmitte von Haslach kleine Oasen - Parkplätze in Carl-Kistner-Straße und in Markgrafenstraße weichen Pflanzen und Sitzgelegenheiten


Bänke, Pflanzen und Radbügel: In der Ortsmitte von Haslach stehen vorübergehend Sitzgelegenheiten auf Parkplätzen. So entstehen in der Carl-Kistner-Straße und in der Markgrafenstraße kleine Oasen zum Ausruhen und Verweilen. Die Aktion soll einen Eindruck vermitteln, was im Stadtteil denkbar ist und wie dieser noch attraktiver werden kann. Dort können Freiburgerinnen und Freiburger bis Ende September Platz nehmen oder ihr Fahrrad abstellen.

„Die Pflanzen und Sitzmöglichkeiten werten die Ortsmitte von Haslach auf und bieten Bürgerinnen und Bürgern kleine Plätze zum Verweilen. Es freut uns, dass wir die Aktion in Haslach umsetzen können. Der Pilotversuch soll zeigen, welche Gestaltungsmöglichkeiten in Zukunft denkbar sind“, so Baubürgermeister Martin Haag bei der Einweihung der Stadtmöblierung am heutigen Mittwoch.

Zugunsten der Aufenthaltsqualität entfallen vorübergehend 13 kostenpflichtige Parkplätze. Die restlichen Parkplätze sowie die Lieferzonen in der Carl-Kistner-Straße und der Markgrafenstraße bleiben frei. Die anliegenden Geschäfte und der Bürgerverein wurden über die Aktion informiert.

Die Aktion ist Teil der städtischen Kampagne für klimafreundliche Mobilität unter dem Motto „Jetzt oder Now – Freiburg steigt um: Für Dich. Für die Stadt. Fürs Klima.“ Die Möblierung stellt das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Temporäre Umgestaltung von Ortsmitten“ kostenfrei zur Verfügung. Mehr dazu gibt es unter aktivmobil-bw.de/ortsmitten/temporaere-umgestaltung.

An einer Infostelle können Bürgerinnen und Bürger über einen Briefkasten rückmelden, wie sie die Aktion finden. Ein offenes Ohr für Meinungen, Anregungen und Kommentare zu der Umgestaltung hat auch die Stabstelle Mobilität, stab-mobilitaet@stadt-freiburg.de.

Hintergrund:
Die temporäre Stadtmöblierung soll die Gestaltungsmöglichkeiten verkehrsberuhigender Maßnahmen aufzeigen. Im vergangenen Oktober hat der Mobilitätsausschuss die Stadtverwaltung beauftragt in Haslach eine „Verkehrsberuhigung unter Berücksichtigung der Situation für den Einzelhandel“ zu schaffen. Das war auch ein Anliegen von einigen Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Aus diesem Grund erstellt die Stadt momentan in Zusammenarbeit mit einem Verkehrsplanungsbüro ein Verkehrsberuhigungskonzept für Haslach-Egerten und Haslach-Gartenstadt. Das Land fördert die Erstellung dieses Konzepts zur Hälfte.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald