Im Rahmen des diesjährigen Freiburger Weinfests wird es eine Sonderabfüllung geben: Fünf Weinbaubetriebe bieten eine limitierte „Edition Küferfenster“ an. 50 Cent aus dem Erlös jeder verkauften Wein- und Sektflasche fließen in die Restaurierungsarbeiten der Freiburger Münsterbauhütte am Küferfenster des Freiburger Münsters. Der Münsterladen verkauft ebenfalls einen dieser „Küfer-Weine“: einen Spätburgunder Rosé 2021 vom Stiftungsweingut Freiburg für 10,80 Euro pro Flasche. Außerdem gibt es eine Aktion, um neue Mitglieder zu gewinnen: Wer während des Freiburger Weinfests Mitglied wird, erhält als Willkommenspräsent eine Flasche des edlen Tropfens.
Das Küferfenster des Freiburger Münsters wird von außen von Maßwerksteinen geschmückt, die auf ca. 1260 datiert werden. Diese bauzeitlichen Elemente müssen derzeit restauriert werden, außerdem werden sie tiefergehend untersucht, z. B. werden die historischen Mörtel und Farbfassungen unter die Lupe genommen: Welche Farbpigmente sind an welchen Stellen noch sichtbar? Die Steinoberflächen müssen darüber hinaus von Taubenkot und biogenem Bewuchs befreit werden. Anschließend werden Krusten und Beläge entfernt sowie defekte Fugen geöffnet. Als weitere restauratorische Schritte verfüllen die Mitarbeitenden der Münsterbauhütte Risse in den Steinen und tragen Steinergänzungsmasse an den notwendigen Stellen an. Nach dem Festigen der Antragungen füllen die Steinexpert/-innen die Fugen mit Mörtel oder Blei und dokumentieren abschließend alle ausgeführten Arbeiten.
Mithilfe dieser vielen kleinen Schritte der Steinkonservierung können die wertvollen, rund 760 Jahre alten Maßwerke für die Zukunft erhalten werden. Für die Finanzierung dieses Projekts, welches bis Ende des Jahres abgeschlossen sein soll, werden ca. 100.000 Euro benötigt. Daher ist jede Spende willkommen und die Küfer-Edition an Weinen und Sekten aus der Region ist eine wertvolle finanzielle Unterstützung für das Münster-Projekt. Aus den Flaschen der Sonderabfüllung, die auf dem Weinfest verkauft werden, fließen 50 Cent pro Flasche in die Restaurierungsarbeiten am Küferfenster. Bei den Einkäufen im Münsterladen, der vom Freiburger Münsterbauverein betrieben wird, gilt generell: Alle erwirtschafteten Erlöse fließen in die Münstersteine, so auch bei der limitierten Edition „Küferfenster“.
Wer sich dauerhaft entschließt, den Erhalt des Freiburger Münsters als Mitglied im Münsterbauverein zu unterstützen, der kann mit Familie und Freunden mit dem „Küfer-Wein“ anstoßen. Denn alle, die während des Weinfests (6.–11. Juli) eine Mitgliedschaft abschließen, können sich als Willkommensgeschenk eine Flasche Wein im Münsterladen abholen. Mitglied werden kann man ab 30 Euro im Jahr, entweder per Formular im Münsterladen oder online unter www.muensterbauverein-freiburg.de/mitglied-werden.
(Presseinfo: Freiburger Münsterbauverein e.V., 05.07.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Jul 2023 - 18:05 Uhr„Küfer-Wein“ vom Stiftungsweingut im Münsterladen in Freiburg erhältlich - Mitglieder-Aktion - Teilerlöse fließen in die Sanierungsarbeiten der Münsterbauhütte am Küferfenster

Rosé der Edition Küferfenster des Freiburger Weinfests, u. a. erhältlich im Münsterladen, kommt dem Erhalt des Freiburger Münsters zugute.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service