Das Ev. Diakoniekrankenhaus hat mit dem heutigen Spatenstich für den „Flügel 4“ das größte Bauprojekt seiner Geschichte auf den Weg gebracht. Im 125. Jubiläumsjahr werden mit dem Beginn der Baumaßnahmen die Voraussetzungen geschaffen, das Diakoniekrankenhaus ab Ende 2025 um moderne Räumlichkeiten zu erweitern und im Anschluss das Bestandsgebäude in frischem Glanz erstrahlen zu lassen. Das Investitionsvolumen für den vom Land Baden-Württemberg geförderten Ergänzungsneubau beläuft sich voraussichtlich auf rund 44 Millionen Euro.
An der vor dem Eingangsbereich bereits deutlich sichtbaren Baustelle wird ein Erweiterungsflügel mit ausreichend Raum für die dringend benötigten Erweiterungsflächen gebaut. Im Erdgeschoss wird neben der Zentralen Notaufnahme die aktuell fehlende Cafeteria angesiedelt werden, die ein besonderes Ambiente erhält und einen integrativen Ansatz verfolgen soll. Das erste Obergeschoss ist komplett für den neuen Kreißsaalbereich vorgesehen, wo Raumangebot, Atmosphäre und Funktionalität in sehr guter Art und Weise aufeinander abgestimmt werden. Im zweiten und dritten Stock werden Komfort-Bettenstationen entstehen, von denen eine in den nächsten Jahren als Ausweichfläche für die anstehenden Sanierungen der Bestandsstationen genutzt werden wird. Der vierte Stock des Erweiterungsbaus wird mit einem größeren Veranstaltungsraum ausgestattet und bietet der Elternschule neue Räumlichkeiten.
„Der Ergänzungsneubau ist für uns ein wichtiger Schritt in der weiteren Entwicklung“, betont Michael Decker, Vorstandsvorsitzender des Ev. Diakoniekrankenhauses. Mit seiner konsequenten Spezialisierung hat das Ev. Diakoniekrankenhaus in den letzten Jahren die Voraussetzungen geschaffen, den steigenden Bedarf an medizinischer und pflegerischer Versorgung auch in Zukunft auf höchstem Niveau zu erfüllen. Der Ergänzungsneubau bietet die erforderlichen Kapazitäten, um auch weiterhin die Qualität der Patientenversorgung nachhaltig abzusichern.
Daten und Fakten „Flügel 4“
• Geplante Baukosten: rd. 44 Millionen Euro inkl. der Förderung vom Land BW
• Inbetriebnahme: voraussichtlich Ende 2025
• Raumaufteilung:
o UG: Zentralumkleide
o EG: Cafeteria und Zentrale Notaufnahme
o 1. Stock: Neuer Kreißsaal
o 2. Stock/3. Stock: Zwei Stationen mit Wahlleistungs-Zimmern, davon eine Station zur Interimsnutzung während der Sanierung der Bestandsstationen
o 4. Stock: Konferenzbereich für Patienten-Informations- und andere Veranstaltungen, Elternschule
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jul 2023 - 08:40 UhrFreiburger Diakoniekrankenhaus erhält einen Ergänzungsneubau | Spatenstich für das größte Bauprojekt in der Geschichte des Hauses

Auf dem Foto (© Ev. Diakoniekrankenhaus) zu sehen sind (von l. nach r.):
Michael Decker (Vorstandsvorsitzender Ev. Diakoniekrankenhaus )
Pfr. Dr. Björn Slenczka (Theologischer Vorstand Ev. Diakoniekrankenhaus )
Rolf Stöhr (Projektleiter Ev. Diakoniekrankenhaus)
Volker Lüdke (Geschäftsführer MOSER GmbH & Co. KG)
Adriano Torzi (Technischer Betriebsleiter Ev. Diakoniekrankenhaus )
Friederike Altmann (ATP architekten ingenieure, Projektleiterin)
Holger Ratzel (Amtsleiter Baurechtsamt)
Weitere Beiträge von TJ
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> http://www.healthcaretomarket.com/
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service