Klimaneutralität 2035 und Energiewende: Das geht nur gemeinsam mit allen Freiburgerinnen und Freiburgern. Deshalb veranstaltet das Umweltschutzamt in Kooperation mit dem Theater im Zuge des Aktionszeitraumes von „10nach12 – ein klimaneutrales Festspielhaus der Zukunft“ am Freitag, 14. Juli, ab 15 Uhr das Fest der Zukunftsenergien auf dem Platz der alten Synagoge. Zahlreiche Stände informieren zum Ausbau der erneuerbaren Energien – dem Schlüssel zur Klimaneutralität.
Auf dem Fest der Zukunftsenergien werden lokale Ausstellerinnen und Aussteller erwartet: beispielsweise die VAG Freiburg, der fesa e.V. mit einem Mini DIY-Balkonsolar-Workshop, die Abfallwirtschaft Freiburg und die Elektrizitätswerke Schönau mit ihrem Energie-Fahrrad zum Smoothies mixen. „Rote Sofas“ und zahlreiche Aktionen sowie Informationen und Musik laden zum Verweilen und Diskutieren ein. Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Oni der Drache unterhält zwischen 15 und 18 Uhr und bei der Kleidertauschbörse kann sich neu eingekleidet werden.
Der Stand des Umweltschutzamtes informiert unter anderem über die Kampagne „Zukunft Altbau“. Dabei geht es um die energetische Sanierung von Wohngebäuden. Für Fragen steht die Energieberaterin Carolina Kreuz vor Ort zur Verfügung.
Im Nachgang zum Fest lädt die Stadt zu zwei Klimagesprächen in das Winterer-Foyer im Theater Freiburg ein: Am Mittwoch, 19. Juli, geht es ab 19.30 Uhr um Wind und Energiesparen. Das zweite Klimagespräch findet am Montag, 24. Juli, um 18.30 Uhr statt und beschäftigt sich mit dem Thema Solarenergie. Veranstaltet wird der Bürgerdialog von der Allianz für Werteorientierte Demokratie (AllWeDo), die 2022 den KlimabürgerInnenrat gegründet hat. Die Klimagespräche ist die Fortführung dieser erfolgreichen Arbeit und schließt direkt an die Empfehlung aus dem erarbeiteten Gutachten des KlimabürgerInnerates an. Eine Anmeldung ist per Mail an info@allwedo.eu oder telefonisch unter 01609-2570639 möglich.
Zusätzlich findet unter Leitung des Theaters ein Gespräch zwischen jungen Akteurinnen und Akteuren der Klimaszene und dem Umweltschutzamt statt. Im Fokus steht auch hier der Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Frage, was jede und jeder Einzelne dafür tun kann.
Weitere Informationen sind auf den Internetseiten des Theaters sowie bei AllWeDo e.V. abrufbar:
www.theater.freiburg.de/
www.zehnnachzwoelf.wordpress.com/
www.allwedo.eu/post/klima
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jul 2023 - 16:37 Uhr14. Juli: Fest der Zukunftsenergien auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg - Dialog mit der Stadtgesellschaft bei zwei Klimagesprächen (19./24. Juli)

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Staufener Finanzplanung, Uwe Treiber
Im Gaisgraben 9, 79219 Staufen, Tel. 07633 / 807979, Fax 07633 / 807981, Handy 0173 / 7059791Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







