Klimaneutralität 2035 und Energiewende: Das geht nur gemeinsam mit allen Freiburgerinnen und Freiburgern. Deshalb veranstaltet das Umweltschutzamt in Kooperation mit dem Theater im Zuge des Aktionszeitraumes von „10nach12 – ein klimaneutrales Festspielhaus der Zukunft“ am Freitag, 14. Juli, ab 15 Uhr das Fest der Zukunftsenergien auf dem Platz der alten Synagoge. Zahlreiche Stände informieren zum Ausbau der erneuerbaren Energien – dem Schlüssel zur Klimaneutralität.
Auf dem Fest der Zukunftsenergien werden lokale Ausstellerinnen und Aussteller erwartet: beispielsweise die VAG Freiburg, der fesa e.V. mit einem Mini DIY-Balkonsolar-Workshop, die Abfallwirtschaft Freiburg und die Elektrizitätswerke Schönau mit ihrem Energie-Fahrrad zum Smoothies mixen. „Rote Sofas“ und zahlreiche Aktionen sowie Informationen und Musik laden zum Verweilen und Diskutieren ein. Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Oni der Drache unterhält zwischen 15 und 18 Uhr und bei der Kleidertauschbörse kann sich neu eingekleidet werden.
Der Stand des Umweltschutzamtes informiert unter anderem über die Kampagne „Zukunft Altbau“. Dabei geht es um die energetische Sanierung von Wohngebäuden. Für Fragen steht die Energieberaterin Carolina Kreuz vor Ort zur Verfügung.
Im Nachgang zum Fest lädt die Stadt zu zwei Klimagesprächen in das Winterer-Foyer im Theater Freiburg ein: Am Mittwoch, 19. Juli, geht es ab 19.30 Uhr um Wind und Energiesparen. Das zweite Klimagespräch findet am Montag, 24. Juli, um 18.30 Uhr statt und beschäftigt sich mit dem Thema Solarenergie. Veranstaltet wird der Bürgerdialog von der Allianz für Werteorientierte Demokratie (AllWeDo), die 2022 den KlimabürgerInnenrat gegründet hat. Die Klimagespräche ist die Fortführung dieser erfolgreichen Arbeit und schließt direkt an die Empfehlung aus dem erarbeiteten Gutachten des KlimabürgerInnerates an. Eine Anmeldung ist per Mail an info@allwedo.eu oder telefonisch unter 01609-2570639 möglich.
Zusätzlich findet unter Leitung des Theaters ein Gespräch zwischen jungen Akteurinnen und Akteuren der Klimaszene und dem Umweltschutzamt statt. Im Fokus steht auch hier der Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Frage, was jede und jeder Einzelne dafür tun kann.
Weitere Informationen sind auf den Internetseiten des Theaters sowie bei AllWeDo e.V. abrufbar:
www.theater.freiburg.de/
www.zehnnachzwoelf.wordpress.com/
www.allwedo.eu/post/klima
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Jul 2023 - 16:37 Uhr14. Juli: Fest der Zukunftsenergien auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg - Dialog mit der Stadtgesellschaft bei zwei Klimagesprächen (19./24. Juli)

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service