GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

7. Jul 2023 - 17:36 Uhr

11. Juli: Sauberer Strom der Marke Eigenproduktion in Weil am Rhein - PV-Anlagen stehen auf dem Vitra Campus im Fokus

11. Juli: Sauberer Strom der Marke Eigenproduktion in Weil am Rhein.
Bei der zweiten Veranstaltung der Wärmewende-Kampagne auf dem Vitra Campus dreht sich alles rund um das Thema PV-Anlagen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
11. Juli: Sauberer Strom der Marke Eigenproduktion in Weil am Rhein.
Bei der zweiten Veranstaltung der Wärmewende-Kampagne auf dem Vitra Campus dreht sich alles rund um das Thema PV-Anlagen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr

Das Thema ist brandaktuell: PV-Anlage und Solarstrom. Bei der 2. Veranstaltung der Wärmewende-Kampagne am Dienstag, 11. Juli, auf dem Vitra Campus dreht sich alles um die Planung und Umsetzung von Photovoltaik (PV)-Anlagen. Los geht es um 19 Uhr im Auditorium des Gehry-Gebäudes (Charles-Eames-Straße 2, 79576 Weil am Rhein).

Worauf muss ich achten? Ist eine PV-Anlage wirtschaftlich? Wie groß muss sie sein, um meinen Stromverbrauch damit zu decken? Welche Dachausrichtung eignet sich? Die Experten der Energieagentur Südwest beantworten diese und weitere Fragen rund um die dezentrale Energieversorgung.

Die Informationsveranstaltung, die die Stadt Weil am Rhein in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Südwest veranstaltet, ist kostenlos, zudem braucht es auch keine Anmeldung. Treffpunkt ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Werkspforte. Von hier werden die Gäste abgeholt und in das Auditorium begleitet.

„Eine PV-Anlage eignet sich für die Eigenversorgung sehr gut, da Solarstrom günstiger selbst produziert werden kann, als ihn vom Energieversorger einzukaufen. Und bewährt hat sich diese Technologie ebenso, liefert sie doch schon seit 20 bis 30 Jahren sauberen Strom“, hält Martin Völkle, Berater für Energieeffizienz und Klimaschutz bei der Energieagentur, fest.

Die hiesige Region biete sich dafür förmlich an. „Das Potenzial für Sonnenstrom ist sehr hoch. Für Weil am Rhein haben Analysen der Interkommunalen Wärmeplanung ein Potenzial von jeweils circa 100 Gigawattstunden mit PV auf Dach- und Freiflächen ergeben“, sagt Völkle. Und eine PV-Anlage sei durchaus auch eine wirtschaftliche Investition, die sich je nach Rahmenbedingungen nach etwa zehn bis zwölf Jahren auszahle.

„Solar – na klar“: Für Thomas Klug, den Umweltberater der Stadt Weil am Rhein, steht fest: „Mit einer Photovoltaikanlage kann der im Haushalt benötigte Strom zu 30 Prozent und mit einem Speicher gar bis zu 80 Prozent gedeckt werden.“ Mit einer eigenen PV-Anlage könne man zudem noch warmes Wasser erzeugen oder für Raumwärme sorgen. „Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach oder auf dem gemeinschaftlichen Dach ist der Einstieg in eine klimafreundlichere Zukunft.“

Bei der zweiten Veranstaltung der Wärmewende-Kampagne auf dem Vitra Campus wird auch die PV-Pflicht-Verordnung ein Thema sein. Und am Ende gibt die Energieagentur Südwest die Kontaktdaten ihrer individuellen PV-Beratung bekannt, welche in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale stattfindet und in den Wochen nach der Veranstaltung in Anspruch genommen werden kann.

Die Energieagentur Südwest hat den öffentlichen Auftrag der Landkreise Lörrach und Waldshut, die Energiewende und den Klimaschutz in der Region voranzutreiben. Sie verkauft keine Produkte, wird unter anderem durch beide Landkreise getragen und finanziert sich darüber hinaus überwiegend durch Förderungen von EU, Bund und Land, weshalb sie unabhängig und neutral agiert.


Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald