Das Thema ist brandaktuell: PV-Anlage und Solarstrom. Bei der 2. Veranstaltung der Wärmewende-Kampagne am Dienstag, 11. Juli, auf dem Vitra Campus dreht sich alles um die Planung und Umsetzung von Photovoltaik (PV)-Anlagen. Los geht es um 19 Uhr im Auditorium des Gehry-Gebäudes (Charles-Eames-Straße 2, 79576 Weil am Rhein).
Worauf muss ich achten? Ist eine PV-Anlage wirtschaftlich? Wie groß muss sie sein, um meinen Stromverbrauch damit zu decken? Welche Dachausrichtung eignet sich? Die Experten der Energieagentur Südwest beantworten diese und weitere Fragen rund um die dezentrale Energieversorgung.
Die Informationsveranstaltung, die die Stadt Weil am Rhein in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Südwest veranstaltet, ist kostenlos, zudem braucht es auch keine Anmeldung. Treffpunkt ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Werkspforte. Von hier werden die Gäste abgeholt und in das Auditorium begleitet.
„Eine PV-Anlage eignet sich für die Eigenversorgung sehr gut, da Solarstrom günstiger selbst produziert werden kann, als ihn vom Energieversorger einzukaufen. Und bewährt hat sich diese Technologie ebenso, liefert sie doch schon seit 20 bis 30 Jahren sauberen Strom“, hält Martin Völkle, Berater für Energieeffizienz und Klimaschutz bei der Energieagentur, fest.
Die hiesige Region biete sich dafür förmlich an. „Das Potenzial für Sonnenstrom ist sehr hoch. Für Weil am Rhein haben Analysen der Interkommunalen Wärmeplanung ein Potenzial von jeweils circa 100 Gigawattstunden mit PV auf Dach- und Freiflächen ergeben“, sagt Völkle. Und eine PV-Anlage sei durchaus auch eine wirtschaftliche Investition, die sich je nach Rahmenbedingungen nach etwa zehn bis zwölf Jahren auszahle.
„Solar – na klar“: Für Thomas Klug, den Umweltberater der Stadt Weil am Rhein, steht fest: „Mit einer Photovoltaikanlage kann der im Haushalt benötigte Strom zu 30 Prozent und mit einem Speicher gar bis zu 80 Prozent gedeckt werden.“ Mit einer eigenen PV-Anlage könne man zudem noch warmes Wasser erzeugen oder für Raumwärme sorgen. „Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach oder auf dem gemeinschaftlichen Dach ist der Einstieg in eine klimafreundlichere Zukunft.“
Bei der zweiten Veranstaltung der Wärmewende-Kampagne auf dem Vitra Campus wird auch die PV-Pflicht-Verordnung ein Thema sein. Und am Ende gibt die Energieagentur Südwest die Kontaktdaten ihrer individuellen PV-Beratung bekannt, welche in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale stattfindet und in den Wochen nach der Veranstaltung in Anspruch genommen werden kann.
Die Energieagentur Südwest hat den öffentlichen Auftrag der Landkreise Lörrach und Waldshut, die Energiewende und den Klimaschutz in der Region voranzutreiben. Sie verkauft keine Produkte, wird unter anderem durch beide Landkreise getragen und finanziert sich darüber hinaus überwiegend durch Förderungen von EU, Bund und Land, weshalb sie unabhängig und neutral agiert.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
7. Jul 2023 - 17:36 Uhr11. Juli: Sauberer Strom der Marke Eigenproduktion in Weil am Rhein - PV-Anlagen stehen auf dem Vitra Campus im Fokus

11. Juli: Sauberer Strom der Marke Eigenproduktion in Weil am Rhein.
Bei der zweiten Veranstaltung der Wärmewende-Kampagne auf dem Vitra Campus dreht sich alles rund um das Thema PV-Anlagen.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Weil am Rhein
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service