Am 14. Juli findet mit der OpenAir Veranstaltung „Let’s Swing“ auf der Bernhardusbrücke die Auftaktveranstaltung für eine neue Veranstaltungsreihe der Stadt Bad Krozingen statt. Unter dem Namen „Litschgikeller Bad Krozingen“ können sich ab September dann nicht nur Jazzliebhaber, sondern auch Freunde von Kabarett und Kleinkunst über ein abwechslungsreiches Programm im Litschgikeller an der Basler Straße freuen.
Die beiden Bad Krozinger Vollblutmusiker Philipp und Claudia Moehrke haben sich mit ihrer Music Factory Night im Bad Krozinger Litschgikeller bereits weit über die Grenzen Bad Krozingens hinaus in der Musik- und insbesondere auch in der Jazz-Szene einen Namen gemacht. Nun soll das erfolgreiche Musik-Programm, das in Kooperation mit der Stadt Bad Krozingen aufgelegt wurde, um die Bereiche Kabarett und Kleinkunst erweitert werden und künftig „Litschgikeller Bad Krozingen“ heißen. Zusammengestellt wird das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm dabei von Philipp Moehrke und Rustam Mantyeyev, der als städtischer Fachbereichsleiter Mediathek & Veranstaltungsmanagement unter anderem auch für den SamstagSommer zuständig ist.
Ihr Ziel: "Wir wollen einen Veranstaltungsort schaffen, in den die Leute gerne gehen, mit einem Programm, bei dem sich Jede und Jeder angesprochen fühlt", so Rustam Mantyeyev. Auch Bürgermeister Volker Kieber freut sich über die erweiterte Programmgestaltung: Wir wollen den Litschgikeller als stimmungsvollen Veranstaltungsort sowohl inhaltlich als auch baulich ausbauen und ihn damit zukunftsfähig gestalten.“
Zehn Veranstaltungen sind von September bis Dezember 2023 geplant mit einem Repertoire, dass vom Musik-Kabarett, einem „Swinging Tribute to Caterina Valente“, oder dem Uli Binesch Fusion Quartett reicht, aber auch Singer Songwritern eine Bühne bietet, ebenso wie den Poetry Slammern. Auch das Programm für 2024 steht bereits fest, mit mehr als 22 Events.
Das Litschgikeller-Programmheft 2023 mit Vorschau 2024 gibt es im Rathaus und in der Mediathek oder zum Download unter www.bad-krozingen.de/litschgikeller
Let`s Swing – Litschgikeller OpenAir am 14.7., 20:30 Uhr:
Der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe findet jedoch erst einmal nicht im Litschgikeller statt, sondern auf der Bernhardusbrücke.
Let’s Swing! heißt das Motto des Abends mit dem Philipp Moehrke und Ehefrau Claudia, zusammen mit namhaften Jazzgrößen wir Pierre Paquette, Thomas Heidepriem und Gregor Beck, am Freitag, den 14. Juli, ab 20:30 Uhr erneut die Bernhardusbrücke in der Bad Krozinger Innenstadt in eine Musik- und Tanzbühne verwandeln werden. Insgesamt gibt es 200 Sitzplätze. Auch für Bewirtung ist gesorgt, so dass einem stimmungsvollen Abend nichts im Wege steht.
Karten gibt es bei reservix.de. Sie kosten 20 Euro.
Weitere Informationen: Mediathek: Tel. 07633-93878410.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 11.07.2023)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
12. Jul 2023 - 17:09 UhrAb September: Neue kulturelle Veranstaltungsreihe „Litschgikeller Bad Krozingen“ - OpenAir-Auftakt-Veranstaltung „Let’s Swing“ am 14. Juli

Ab September: Neue kulturelle Veranstaltungsreihe „Litschgikeller Bad Krozingen“.
Claudia Moehrke und Rustam Mantyeyev stellen das neue Veranstaltungsprogramm „Litschgikeller Bad Krozingen“ vor.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service