GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

12. Jul 2023 - 17:09 Uhr

Ab September: Neue kulturelle Veranstaltungsreihe „Litschgikeller Bad Krozingen“ - OpenAir-Auftakt-Veranstaltung „Let’s Swing“ am 14. Juli

Ab September: Neue kulturelle Veranstaltungsreihe „Litschgikeller Bad Krozingen“.
Claudia Moehrke und Rustam Mantyeyev stellen das neue Veranstaltungsprogramm „Litschgikeller Bad Krozingen“ vor.

Foto: Stadt Bad Krozingen
Ab September: Neue kulturelle Veranstaltungsreihe „Litschgikeller Bad Krozingen“.
Claudia Moehrke und Rustam Mantyeyev stellen das neue Veranstaltungsprogramm „Litschgikeller Bad Krozingen“ vor.

Foto: Stadt Bad Krozingen

Am 14. Juli findet mit der OpenAir Veranstaltung „Let’s Swing“ auf der Bernhardusbrücke die Auftaktveranstaltung für eine neue Veranstaltungsreihe der Stadt Bad Krozingen statt. Unter dem Namen „Litschgikeller Bad Krozingen“ können sich ab September dann nicht nur Jazzliebhaber, sondern auch Freunde von Kabarett und Kleinkunst über ein abwechslungsreiches Programm im Litschgikeller an der Basler Straße freuen.

Die beiden Bad Krozinger Vollblutmusiker Philipp und Claudia Moehrke haben sich mit ihrer Music Factory Night im Bad Krozinger Litschgikeller bereits weit über die Grenzen Bad Krozingens hinaus in der Musik- und insbesondere auch in der Jazz-Szene einen Namen gemacht. Nun soll das erfolgreiche Musik-Programm, das in Kooperation mit der Stadt Bad Krozingen aufgelegt wurde, um die Bereiche Kabarett und Kleinkunst erweitert werden und künftig „Litschgikeller Bad Krozingen“ heißen. Zusammengestellt wird das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm dabei von Philipp Moehrke und Rustam Mantyeyev, der als städtischer Fachbereichsleiter Mediathek & Veranstaltungsmanagement unter anderem auch für den SamstagSommer zuständig ist.

Ihr Ziel: "Wir wollen einen Veranstaltungsort schaffen, in den die Leute gerne gehen, mit einem Programm, bei dem sich Jede und Jeder angesprochen fühlt", so Rustam Mantyeyev. Auch Bürgermeister Volker Kieber freut sich über die erweiterte Programmgestaltung: Wir wollen den Litschgikeller als stimmungsvollen Veranstaltungsort sowohl inhaltlich als auch baulich ausbauen und ihn damit zukunftsfähig gestalten.“

Zehn Veranstaltungen sind von September bis Dezember 2023 geplant mit einem Repertoire, dass vom Musik-Kabarett, einem „Swinging Tribute to Caterina Valente“, oder dem Uli Binesch Fusion Quartett reicht, aber auch Singer Songwritern eine Bühne bietet, ebenso wie den Poetry Slammern. Auch das Programm für 2024 steht bereits fest, mit mehr als 22 Events.

Das Litschgikeller-Programmheft 2023 mit Vorschau 2024 gibt es im Rathaus und in der Mediathek oder zum Download unter www.bad-krozingen.de/litschgikeller

Let`s Swing – Litschgikeller OpenAir am 14.7., 20:30 Uhr:
Der Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe findet jedoch erst einmal nicht im Litschgikeller statt, sondern auf der Bernhardusbrücke.

Let’s Swing! heißt das Motto des Abends mit dem Philipp Moehrke und Ehefrau Claudia, zusammen mit namhaften Jazzgrößen wir Pierre Paquette, Thomas Heidepriem und Gregor Beck, am Freitag, den 14. Juli, ab 20:30 Uhr erneut die Bernhardusbrücke in der Bad Krozinger Innenstadt in eine Musik- und Tanzbühne verwandeln werden. Insgesamt gibt es 200 Sitzplätze. Auch für Bewirtung ist gesorgt, so dass einem stimmungsvollen Abend nichts im Wege steht.

Karten gibt es bei reservix.de. Sie kosten 20 Euro.

Weitere Informationen: Mediathek: Tel. 07633-93878410.

(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 11.07.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald