Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, abgedeckte Dächer, beschädigte Autos, gesperrte Straßen und Wege: das schwere Unwetter am Dienstagabend mit Gewitter, Starkregen und Sturm hat in Weil am Rhein zu massiven Schäden geführt. Im gesamten Stadtgebiet sind die Folgen deutlich sichtbar.
„Aufgrund der Anzahl an Einsätzen sind wir hier in der Umgebung wohl am stärksten betroffen“, machte Frank Sommerhalter, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weil am Rhein, bei einer Sitzung des Verwaltungsstabs heute am späten Vormittag deutlich.
Unzählige Schadensmeldungen sind seit gestern Abend beim städtischen Betriebshof und vor allem bei der Freiwilligen Feuerwehr eingegangen. Die erste Alarmierung erfolgte bereits um kurz nach 20.30 Uhr. Seither haben die Hilfskräfte sage und schreibe 102 Einsatzstellen verbucht.
Der Betriebshof der Stadt Weil am Rhein ist ebenfalls seit gestern Abend im Einsatz. Die dringlichsten Aufgaben waren Straßensperrungen und das Freiräumen von Zufahrtsstraßen. 40 Einsatzstellen gilt es nun Schritt für Schritt abzuarbeiten.
Im Einsatz waren insgesamt bis zu 100 Personen, darunter auch Feuerwehrleute aus Lörrach und Efringen-Kirchen sowie Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks. Im Laufe des Tages machten sich auch Spezialfirmen ans Werk.
Die Stadtverwaltung sowie die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr und des Betriebshofs bitten die Bevölkerung in dieser Sondersituation um Geduld. Die Schadensmeldungen wurden und werden priorisiert. Die notwendige Priorisierung lautet wie folgt: Liegt eine Personengefährdung vor? Liegt eine Sachgefährdung vor? Sind Verkehrswege betroffen?
Heute und auch in den kommenden Tagen muss im gesamten Stadtgebiet weiter mit Behinderungen gerechnet werden. Unter anderem müssen Straßen und Wege aufgrund umgestürzter Bäume gesperrt bleiben. Die heftigen Windböen haben an den Bäumen in der Stadt erhebliche Schäden angerichtet.
Betroffen vom Unwetter sind auch städtische Gebäude. So fiel unter anderem ein mächtiger Stamm auf das Dach der Stadtbibliothek. Ein Kursraum des Kindergartens Schafacker muss nach dem Unwetter vorerst geschlossen bleiben und auch das Dach der Haltinger Festhalle ist in Mitleidenschaft gezogen worden.
Die Stadtverwaltung bittet die Weilerinnen und Weiler, Waldspaziergänge und Parkbesuche heute und in den kommenden Tagen zu vermeiden.
Des Weiteren bittet sie darum, sich anlässlich dieser Sondersituation in Geduld zu üben, bei kleineren Ansammlungen von Ästen auf dem Gehweg vor dem Haus selbst Hand anzulegen und nur bei besonders schweren Schäden im städtischen Straßenraum die Stadtverwaltung zu kontaktieren.
Unter 07621/704-0 nimmt die Zentrale diese Anrufe entgegen. Wichtig ist dabei, dass die Anruferinnen und Anrufer Name und Kontaktdaten nennen, so wie die berühmten W-Fragewörter parat zu haben. Sollten sich Personen in unmittelbarer Gefahr befinden, ist die 112 zu wählen.
Die Hilfskräfte, die seit gestern Abend im Dauereinsatz sind, weisen zudem die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass abgesperrte Bereiche nicht betreten werden dürfen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass Leute unverantwortlich handeln und trotz der potenziellen Gefahren Absperrungen missachten.
„Große Anerkennung für die Leistung unserer Freiwilligen im Ehrenamt und unserer Mitarbeitenden des Betriebshofs. Das geht weit über das übliche Maß hinaus. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden und ging nach nur wenigen Stunden Schlaf gleich wieder weiter. Das verdient meinen größten Respekt“, sagt Oberbürgermeister Wolfgang Dietz.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil a. Rh.
12. Jul 2023 - 17:01 UhrUnwetter am Dienstagabend sucht Weil am Rhein heim - Schon mehr als 100 Einsätze - Feuerwehr und Betriebshof im Einsatz - Gefahrenbereiche tabu

Bildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil a. Rh.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesBildquelle: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service