"AUSWEG" – die Beratungsstelle für Suchtfragen der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum an seinem Standort in der Lehener Straße 54a. Im Rahmen einer Jubiläumsfeier am 14. Juli 2023 waren Freunde und Bekannte,
Gäste, Weggefährten und Funktionsträger zwischen 14 und 18 Uhr dazu eingeladen, bei erlesenen Kaffeespezialitäten und leckerem Kuchen sowohl das Team der Suchtberatung als auch die weit zurückreichende Geschichte und Arbeitsschwerpunkte näher kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.
„Die Beratungsstelle für Suchtfragen hilft Menschen in der Lehener Straße seit 30 Jahren dabei, ihr Konsumverhalten zu überprüfen und Auswege aus der Sucht zu finden. Wir ermutigen, neue Wege zu
gehen. Sowohl in der Prävention als auch in der Begleitung von Betroffenen sind wir nahe bei den Menschen und suchen gemeinsam mit ihnen nach Lösungen und Möglichkeiten. So entwickelt sich
oft neues Selbstvertrauen und Stärke“, erklärte Willi Vötter, Geschäftsbereichsleiter Soziale Dienste der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. und Leiter der Suchtberatungsstelle.
Katja Potzies, Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V., ergänzte mit Blick auf die lange Geschichte der Suchtberatung: „Die Beratung von Menschen in Notlagen wie der Alkohol- und Spielsucht ist uns ein Herzensanliegen. Deshalb ist AUSWEG ein wichtiger Baustein in unserem diakonischen Profil.“
Kurzinterviews des Suchtberatungs-Teams mit unterschiedlichen Gesprächspartnern schenkten den Gästen einen lebhaften Einblick in den Kern der Arbeit und die bewegte Geschichte der Suchtberatungsstelle.
Sehr anschaulich wurde anhand eines Zeitstrahls mit markanten Eckpfeilern die weit zurückreichende Geschichte der Suchtberatung dargestellt. Unter ganz unterschiedlichen Rahmenbedingungen konnte und kann die Suchtberatung Menschen Unterstützung auf einem neuen
Weg geben. Darüber hinaus war an dem Nachmittag reichlich Gelegenheit zu persönlichem und vertiefendem Austausch.
AUSWEG – Beratungsstelle für Suchtfragen der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V.
In Einzel-, Paar- und Gruppengesprächen wird von Mitarbeitenden der Suchtberatungsstelle AUSWEG über Hilfe bei Sucht ausführlich und persönlich informiert, beraten und längerfristig begleitet. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an alle Menschen, die sich Gedanken über ihr
Konsumverhalten machen. Im Kontext des Freiburger Suchthilfenetzes hat sich AUSWEG vor allem auf dem Gebiet der Glücksspielsucht eine anerkannte Expertise erarbeitet. AUSWEG beteiligt sich regelmäßig beim bundesweiten Tag gegen Glücksspielsucht mit Aktionen, um Menschen für die Gefahren des Glücksspiels, insbesondere der Online-Variante, zu sensibilisieren.
Insgesamt werden zusätzlich weiterführende Hilfsangebote vermittelt. Nach einer Behandlungsphase besteht insbesondere mit den angeschlossenen Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes und der
Selbsthilfegruppe Glücksspiel ein Nachsorgeangebot.
Nicht zuletzt gehören Präventionsveranstaltungen zum Angebot von AUSWEG.
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1882 versteht die Evangelische Stadtmission Freiburg e. V. ihre soziale Arbeit, in deren Mittelpunkt das Engagement für Senioren und Pflegebedürftige, für Suchtkranke und Langzeitarbeitslose steht, als täglich gelebten Ausdruck des christlichen Glaubens. Als Tochter der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. wurde im September 2022 zur Betreuung der ukrainischen
Kinder die Vaterhaus gGmbH als stationäre Kinder- und Jugendhilfe neu gegründet. Die Stadtmission beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften insgesamt rund 850 Mitarbeitende und gehört damit zu einem der großen Träger der Sozialwirtschaft in der Region
(Info: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Jul 2023 - 18:15 UhrAUSWEG feierte Jubiläum und gab tiefe Einblicke in die Arbeit einer Suchtberatungsstelle - 30 Jahre Suchtberatung der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. in der Lehener Straße

Team der Suchtberatung
Bild: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service