GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

14. Jul 2023 - 18:15 Uhr

AUSWEG feierte Jubiläum und gab tiefe Einblicke in die Arbeit einer Suchtberatungsstelle - 30 Jahre Suchtberatung der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. in der Lehener Straße

Team der Suchtberatung

Bild: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Team der Suchtberatung

Bild: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.

"AUSWEG" – die Beratungsstelle für Suchtfragen der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum an seinem Standort in der Lehener Straße 54a. Im Rahmen einer Jubiläumsfeier am 14. Juli 2023 waren Freunde und Bekannte,
Gäste, Weggefährten und Funktionsträger zwischen 14 und 18 Uhr dazu eingeladen, bei erlesenen Kaffeespezialitäten und leckerem Kuchen sowohl das Team der Suchtberatung als auch die weit zurückreichende Geschichte und Arbeitsschwerpunkte näher kennenzulernen und gemeinsam zu feiern.

„Die Beratungsstelle für Suchtfragen hilft Menschen in der Lehener Straße seit 30 Jahren dabei, ihr Konsumverhalten zu überprüfen und Auswege aus der Sucht zu finden. Wir ermutigen, neue Wege zu
gehen. Sowohl in der Prävention als auch in der Begleitung von Betroffenen sind wir nahe bei den Menschen und suchen gemeinsam mit ihnen nach Lösungen und Möglichkeiten. So entwickelt sich
oft neues Selbstvertrauen und Stärke“, erklärte Willi Vötter, Geschäftsbereichsleiter Soziale Dienste der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. und Leiter der Suchtberatungsstelle.

Katja Potzies, Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V., ergänzte mit Blick auf die lange Geschichte der Suchtberatung: „Die Beratung von Menschen in Notlagen wie der Alkohol- und Spielsucht ist uns ein Herzensanliegen. Deshalb ist AUSWEG ein wichtiger Baustein in unserem diakonischen Profil.“

Kurzinterviews des Suchtberatungs-Teams mit unterschiedlichen Gesprächspartnern schenkten den Gästen einen lebhaften Einblick in den Kern der Arbeit und die bewegte Geschichte der Suchtberatungsstelle.

Sehr anschaulich wurde anhand eines Zeitstrahls mit markanten Eckpfeilern die weit zurückreichende Geschichte der Suchtberatung dargestellt. Unter ganz unterschiedlichen Rahmenbedingungen konnte und kann die Suchtberatung Menschen Unterstützung auf einem neuen
Weg geben. Darüber hinaus war an dem Nachmittag reichlich Gelegenheit zu persönlichem und vertiefendem Austausch.

AUSWEG – Beratungsstelle für Suchtfragen der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V.

In Einzel-, Paar- und Gruppengesprächen wird von Mitarbeitenden der Suchtberatungsstelle AUSWEG über Hilfe bei Sucht ausführlich und persönlich informiert, beraten und längerfristig begleitet. Grundsätzlich richtet sich das Angebot an alle Menschen, die sich Gedanken über ihr
Konsumverhalten machen. Im Kontext des Freiburger Suchthilfenetzes hat sich AUSWEG vor allem auf dem Gebiet der Glücksspielsucht eine anerkannte Expertise erarbeitet. AUSWEG beteiligt sich regelmäßig beim bundesweiten Tag gegen Glücksspielsucht mit Aktionen, um Menschen für die Gefahren des Glücksspiels, insbesondere der Online-Variante, zu sensibilisieren.

Insgesamt werden zusätzlich weiterführende Hilfsangebote vermittelt. Nach einer Behandlungsphase besteht insbesondere mit den angeschlossenen Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes und der
Selbsthilfegruppe Glücksspiel ein Nachsorgeangebot.
Nicht zuletzt gehören Präventionsveranstaltungen zum Angebot von AUSWEG.

Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1882 versteht die Evangelische Stadtmission Freiburg e. V. ihre soziale Arbeit, in deren Mittelpunkt das Engagement für Senioren und Pflegebedürftige, für Suchtkranke und Langzeitarbeitslose steht, als täglich gelebten Ausdruck des christlichen Glaubens. Als Tochter der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. wurde im September 2022 zur Betreuung der ukrainischen
Kinder die Vaterhaus gGmbH als stationäre Kinder- und Jugendhilfe neu gegründet. Die Stadtmission beschäftigt mit ihren Tochtergesellschaften insgesamt rund 850 Mitarbeitende und gehört damit zu einem der großen Träger der Sozialwirtschaft in der Region

(Info: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald