Der Treff ist ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammenkommen, sich austauschen und Kontakte knüpfen. Am Freitag, den 15. Juli, wurde Dr. Johannes Fechner eingeladen.
Es ist halb vier am Freitagnachmittag, der Raum des ZET – Zentraler Endinger Treff - füllt sich. Kaffee, Kuchen, Obst und Getränke sind schon liebevoll vorbereitet. Zeyneb Othman, Initiatorin des Cafés „Zämme Kumme“ und Flüchtlingssozialarbeiterin des DRK Kreisverbandes Emmendingen, freut sich auf das bevorstehende Treffen. Dr. Johannes Fechner, ein bodenständiger Politiker und Bundestagsabgeordneter der SPD, hat sich bereit erklärt den Besuchenden des Cafés Rede und Antwort zu stehen. Die Mehrheit der Anwesenden sind Frauen und Geflüchtete aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern. Zwei Dolmetscherinnen stehen bereit, um das Gesprochene zu übersetzen. „Ich freue mich, dass dieses Projekt existiert und dass Frau Othman es zum Leben erweckt hat“, begrüßt Alexander Breisacher, Kreisgeschäftsführer des DRK Kreisverbandes Emmendingen, die Anwesenden. Dr. Johannes Fechner ergänzt: „Ich freue mich hier zu sein und bin gespannt auf Ihre Fragen.“
Ein Thema, das alle beschäftigt, egal welcher Herkunft, wurde gleich zu Beginn in den Raum geworfen: der Klimawandel und der Umgang damit. Fechner betonte, dass der Wandel selbst die Bedrohung sei. Das dürfe man bei allen Gruppierungen nicht aus den Augen verlieren. Wichtig sei ihm auch, dass man vor allem die Menschen mitnimmt und sie Lust haben beim Klimaschutz mitzuwirken. Das fängt im Kleinen an und ginge bei den Gesetzen weiter. Wichtig sei ihm auch, dass Deutschland als gutes Beispiel voran geht. Auch die Politik habe eine Vorbildfunktion, so müssen alle Dienstreisen CO2 kompensiert werden und Kurzstrecken mit dem Zug zurückgelegt werden. „Hier gibt es aber noch Potenzial nach oben“, ergänzt Fechner.
Eine der Besucherinnen ist mit ihrem behinderten Sohn geflüchtet. Sie wollte von dem Abgeordneten wissen, welche Rechte behinderte Menschen hier in Deutschland haben, da sie in der Betreuung und Versorgung Unterstützung braucht. Hier erklärte Fechner, dass es viele Organisationen gibt, die helfen und für die Rechte einstehen. Aber auch Förderungen seien möglich.
Auch einer Lehrerin sagte der Politiker Unterstützung zu, die verzweifelt versuchte nachzuvollziehen und Antworten darauf zu bekommen, weshalb sie schlechter eingestuft wurde, als ihre Kolleginnen. Sie selbst hat ein hochrangiges Studium in der Ukraine absolviert und schon mehr als 15 Jahre dort gearbeitet. Ihre Schilderung führte zu der Frage, warum es in Deutschland so viele Hürden gäbe, damit ein Berufsabschluss aus dem Ausland in Deutschland anerkannt würde, gerade auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel.
Hier konnte der SPDler eine gute Nachricht verlauten lassen. Schon in Herbst soll das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft treten. Dann könne jeder mit einer Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland arbeiten oder im umgekehrten Fall: Wer hier eine Arbeit hat, darf auch hierbleiben. „Meist haben Abschlüsse im Ausland einen anderen Standard. Viele Handwerkskammern sind schon dabei und qualifizieren nach. Auch hier wird es mehr Förderungen geben“, ergänzt Fechner.
Am Ende der Fragerunde bedankte sich der Politiker für den regen Austausch und wünschte den Anwesenden alles Gute für die kommende Zeit. Beim Verzehr der bereitgestellten Leckereien tauschten sich danach noch alle über die neu gewonnenen Erkenntnisse aus.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
26. Jul 2023 - 11:42 UhrRede und Antwort in Endingen - Das Café „Zämme Kumme“ stellte Fragen an Politiker

Weitere Beiträge von DRK-Kreisverband Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.drk-emmendingen.de
> Weitere Meldungen aus Endingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service