Nach 20 Jahren war es für den beliebten Spielplatz „Mittlerer Graben“ im Rieselfeld Zeit für eine Grundsanierung. Daher trafen sich im März vergangenen Jahres Interessierte aller Altersklassen, um gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Garten- und Tiefbauamts zu überlegen, was unter dem Thema „Frosch“ aus dem Platz werden könnte. Nachdem die technischen Details ausgeknobelt und die inzwischen üblichen sieben Monate Lieferzeit überstanden waren, begannen im April dann die Bauarbeiten. Jetzt ist der Spielplatz bereit, um erneut von den Kindern entdeckt zu werden. Allein im Umkreis von 400 Metern leben 555 Kinder im Alter bis zehn Jahren.
In der Vorbereitung war den Kindern und ihren Eltern vor allem wichtig, dass es auf dem Platz weiterhin viel Schatten, Kletterbäume, ein Wasserspiel und Angebote für Kinder unterschiedlicher Altersklassen gibt. Um die Bäume und Sträucher erhalten zu können, fügen sich auch die neuen Spielangebote in das bestehende Gelände ein.
Rund um das Märchen „der Froschkönig“ ist ein Spielplatz für alle entstanden, in dem auch Angebote zum gemeinschaftlichen, barrierefreien Spiel nicht fehlen. Ein Highlight ist zum Beispiel das Wasserspiel. Hier wurde der vorhandene Wasserlauf neu gepflastert und durch mehrere Holzrinnen ergänzt. Einer dieser Rinnen endet an einem rollstuhlgerechten Wasserspieltisch mit zwei unterschiedlichen Höhenstufen. Am Brunnen im Zentrum des Sandbereiches wartet wie im Märchen der Froschkönig – oder die Froschkönigin.
Im königlichen Kletterschloss können sich vor allem die größeren Kinder ausprobieren. Wer den großen Turm erklommen hat, darf über eine große Rutsche wieder nach unten sausen. Drei unterschiedliche Schaukelvarianten ergänzen das Angebot. Auch das Stehkarussell, der „Sieger nach Punkten“ beim Beteiligungsentscheid, findet seinen Platz im neuen Bewegungsbereich. Etwas ruhiger wird es künftig jenseits der beliebten Kletterbäume zugehen. In einer deutlich vergrößerten Sandfläche bieten mehrere Spielhäuser viele Anreize für die Kleinen. Als kleines Suchspiel verstecken sich Holzfrösche auf dem Spielplatz. Am Spieltraktor mit rollstuhlgerechtem Sandspiel-Anhänger können alle Kinder gemeinsam spielen. Außerdem bietet der Spielplatz seit seinem Umbau auch ein rollstuhlgerechtes Bodentrampolin.
Die von Paten betreute Spielkiste jenseits des Weges bleibt erhalten. Der Umbau des rund 2.000 Quadratmetern großen Spielplatzes hat knapp 330.000 Euro gekostet.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Jul 2023 - 17:22 UhrFrösche, Kletterbäume und barrierefreie Angebote in Freiburg - Der Spielplatz Mittlerer Graben im Rieselfeld ist fertig

Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 11111a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service