Elf neue Auszubildende und Studierende sowie drei „FSJler“ und Praktikanten begrüßte in Vertretung des Stadtoberhauptes am heutigen Freitagmorgen Bürgermeisterin Kristin Schippmann gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Hauptamt, des Personalrats sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Besonders erfreut zeigte sich die Bürgermeisterin, dass es seit langer Zeit wieder gelungen ist, sowohl die Ausbildungsstelle im Forst als auch bei den Bädern zu besetzen.
Eine kleine Vorstellungsrunde machte deutlich, dass viele der jungen Menschen durch Praktika auf die jeweiligen Ausbildungsberufe aufmerksam geworden sind. Wie in den vergangenen Jahren kommt erneut ein Teil der neuen Gesichter aus Rheinfelden und den Ortsteilen. Die Tätigkeitsbereiche der Neuzugänge erstrecken sich von der klassischen Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten über die Ausbildung als Gärtner, Forstwirt und Fachangestellter für Bäderbetriebe bis hin zu den verschiedenen Ausbildungswegen im Bereich der Kitas.
In den kommenden drei Wochen erwartet die „Neuen“ ein umfangreiches Einführungsprogramm. Im Fokus steht dabei, das Kennenlernen der verschiedenen Amts- und Aufgabenbereiche der Verwaltung sowie ein Besuch der „Außenstellen“. Eine besondere Lotsenfunktion übernimmt dabei die Ausbildungspatin, Sarah Strotbek, die sich selbst noch sehr gut an ihren ersten Tag im Rathaus erinnern kann. Sie begleitet die Neuzugänge auch bei einem gemeinsamen Ausflug.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
1. Sep 2023 - 11:51 UhrNeue Auszubildende und Studierende im Rathaus in Rheinfelden empfangen - Umfangreiches Einführungsprogramm erwartet "Neue" in den kommenden Wochen

Neue Auszubildende und Studierende im Rathaus in Rheinfelden empfangen.
Mit freudiger Erwartung begannen die neuen Auszubildenden und Studierenden der Stadt ihren ersten Arbeitstag bei der Verwaltung.
Foto: Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Presse-Info Stadt Rheinfelden
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service