GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

1. Sep 2023 - 15:25 Uhr

Stadt Lahr begrüßte neue Auszubildende - 14 junge Menschen haben neuen Lebensabschnitt mit Kennlerntag begonnen

Stadt Lahr begrüßte neue Auszubildende.
Start für die neuen Auszubildenden der Stadt Lahr.

Foto: Stadt Lahr
Stadt Lahr begrüßte neue Auszubildende.
Start für die neuen Auszubildenden der Stadt Lahr.

Foto: Stadt Lahr

Ein neuer Ausbildungsjahrgang ist bei der Stadt Lahr gestartet. Am heutigen Freitag (1. September 2023) haben 14 Auszubildende und Studierende ihren neuen Lebensabschnitt mit einem Kennlerntag begonnen.

Zu den Nachwuchskräften, die ihre Ausbildungs- und Studienzeit begonnen haben, zählen künftige Verwaltungsfachangestellte, Erzieherinnen und Erzieher, Forstwirte, sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten sowie Studierende des Public Managements und der Sozialen Arbeit. Im Oktober startet die Ausbildung für Altenpflegehelfende und für Pflegefachleute. Insgesamt begrüßt die Stadt Lahr 20 junge Menschen in ihren Ausbildungsreihen.

Die Stadt Lahr bietet Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern ein breites Feld an Ausbildungsberufen – und gibt auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern die Chance, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen.

Das Spektrum der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten reicht von technischen bis hin zu sozialen Berufen. Die Lahrer Stadtverwaltung bildet in zwölf Ausbildungsberufen und vier dualen Studiengängen aus. „Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen, die die Zukunft unserer Stadt gestalten werden. In Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend und zugleich ein Wettbewerbsvorteil, in die Ausbildung junger Talente zu investieren. Daher legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Nachwuchskräfte fördert“, sagt Markus Ibert, Oberbürgermeister der Stadt Lahr.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten der Stadt Lahr gibt es unter www.lahr.de/ausbildung.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald