GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

5. Sep 2023 - 12:40 Uhr

12. September: Storchennest auf Storchenturm in Lahr wird gereinigt - Putzaktion dient Sicherheit von Mensch und Tier

12. September: Storchennest auf Storchenturm in Lahr wird gereinigt.
Reinigungsaktion im September 2022: Die Feuerwehr Stadt Lahr bringt Wolfgang Hoffmann (NABU Ettenheim) und Hannes Hierlinger (Bau- und Gartenbetrieb Lahr) zum Storchennest auf dem Lahrer Storchenturm.

Foto: Stadt Lahr
12. September: Storchennest auf Storchenturm in Lahr wird gereinigt.
Reinigungsaktion im September 2022: Die Feuerwehr Stadt Lahr bringt Wolfgang Hoffmann (NABU Ettenheim) und Hannes Hierlinger (Bau- und Gartenbetrieb Lahr) zum Storchennest auf dem Lahrer Storchenturm.

Foto: Stadt Lahr
Wichtige Pflegemaßnahmen am Storchennest auf dem Lahrer Storchenturm werden am kommenden Dienstag, 12. September 2023, ausgeführt. Die Stadt Lahr setzt sich damit erneut aktiv für den Schutz der heimischen Tierwelt ein und trägt zugleich zur Verkehrssicherheit in der Innenstadt bei. Wolfgang Hoffmann, Naturschutzbund (NABU) Ettenheim, der Bau- und Gartenbetrieb Lahr und die Feuerwehr Stadt Lahr unterstützen und begleiten die Reinigungsaktion auch in diesem Jahr.

Der Storchenturm ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen mitten in der Lahrer Innenstadt, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für die Storchenpopulation. Die regelmäßige Reinigung und Pflege des Storchennests trägt dazu bei, dass es auch künftig von den Tieren gerne angenommen wird. Saubere Nistplätze sind für Störche attraktiver, da sie optimale Bedingungen für die Jungvögel bieten. Im Unterschied zu jahrealten, ungereinigten Nestern bildet sich in gepflegten Nestern keine Staunässe, die Jungvögel einem Krankheitsrisiko aussetzen würde. Zugleich trägt die sorgfältige Wartung zur Sicherheit der Passantinnen und Passanten bei: Ungepflegte Nester können Äste und andere Teile verlieren, die auf die darunterliegende Fußgängerzone fallen und somit eine Gefahr darstellen könnten.

Die Arbeiten beginnen um 10 Uhr und nehmen voraussichtlich etwa eine Stunde in Anspruch. Die Stadtverwaltung hat die Anwohnenden im Vorfeld benachrichtigt und bittet um Verständnis, falls bei den Arbeiten Material vom Turm fällt.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald